Heute auf SF DRS um 22:20:
Arena
Radar: Mehr Schikane - mehr Sicherheit?
Moderation: Urs Leuthard
Schlechte Nachrichten für Schnellfahrer: Die neusten Radargeräte sind so klein, dass sie in der Leitplanke oder in einem Strassenpfosten versteckt werden können. Und die Polizei macht kräftig Gebrauch von den neuen Geräten: Auf gewissen Autobahnstrecken ist alle fünf Kilometer ein Radar in Aktion. Kritiker werfen der Polizei vor, möglichst viele Bussengelder zu kassieren, um die Staatskassen zu füllen - mit Sicherheit hätte dies nichts mehr zu tun. Für Unfallexperten dagegen ist klar: je mehr Radarfallen, desto mehr Sicherheit.
Es diskutieren unter anderen:
- Michael E. Dreher, Präsident Stiftung «Auto Allianz»
- Peter-Martin Meier, Präsident Verkehrssicherheitsrat
- Edgar Schorderet, Zentralpräsident TCS
- Roland Wiederkehr, Präsident Strassenopfer-Stiftung «RoadCross»
Zweitausstrahlung am 27.10.2006 auf SF1