Heyho..
Der PC meines Bruders läuft leider nicht mehr wirklich toll.. d.h. er stellt nach ca. 30 min Betrieb ständig ab (-> Reboot)..
Da es eh nicht mehr der schnellste war, und ich bereits alles getauscht hatte (Grafikkarte, CD-Rom, Netzteil), entschied ich, ein neues Board und einen neuen Prozessor zu kaufen..
Soweit so gut..
Also kaufte ich ein Asus P5P800-VM, und einen P4 531 (3 GHz, 90nm, 1 MB Cache)..
Alles eingebaut.. Strom ein, und Loooos..
Aber leider war das einzige das passiert ist, der Lüfter lüftet.. sonst genau NIX..
Daraufhin hab ich nochmals ein anderes Netzteil (nicht stärker, einfach ein anderes) getauscht.. Immernoch nix..
Zum Schluss hin, hab ich das Mainbaord wieder eingeschickt, mit der Begründung, es gehe nicht.. (der Prozessor ist gemäss Asus-Homepage kompatibel)..
-> Dann kam der Anruf.. sie hätten das mit einem 2.8er Prozessor getestet, und dabei noch einen BIOS-Upgrade gemacht, es ginge bei ihnen..
-> Ich habe wieder das selbe Mainbaord mit derselben CPU.. aber einem neueren BIOS.. dummerweise funktioniert es immernoch nicht..
Nun könnte ich den Prozessor gegen einen anderen tauschen.. aber ob es mit diesem dann geht, weiss ich natürlich nicht (und wäre auch nicht gratis, da sie den Prozessor nicht mehr als Neuware verkaufen können)..
Und da ich keinen zweiten habe, der funktioniert, kann ich auch kein BIOS-Update machen..
D.h. ich sitze momentan auf einem Motherboard und einer CPU, die wahrscheinlich (resp. ziemlich sicher) i.O. sind, aber offensichtlich nicht gehen..
Hat irgend jemand eine Idee? Könnts an was anderem liegen...?
spyker