Racer Civic EG6 " Furacao II "

  • Zitat

    Original von Kamikaze
    Und nun bring besser mal was produktives in diesem Tread bei, als Dein jahrelanges gelaber und neidelei, was schon lange niemanden mehr interessiert. <confused>


    aha <gotit> und wer bitte hatt lezte woche damit wieder angefangen? hauptsache du drehst es immer so wies dir passt und deiner meinung nach zu deinen gunsten, darin wahrst du schon immer stark ;) <thumbsup>


    sorry marco aber solche aussagen wie die untere lass ich einfach nicht ruhen <fire>


    Zitat

    Original von Kamikaze
    Lieber VTI : bitte betrachte den Civic " Furacao " lediglich als kleines
    " Übungs - Vorprojektli " von mir, - mehr nicht.


    Soviel Zeit wirst Du leider noch warten müssen um uns dann zeigen zu können, wie einfach Du uns davonfahren wirst mit Deinem schnellen Civic :).



    um auch dass nochmals zu betonen <grmpf>


    Zitat

    Original von vti
    ich möchte mich ausdrücklich davon distanzieren das ich je nur im geringsten einen verglich mit irgend jemandem auf einer rennstrecke angestrebt habe noch habe ich gesagt das ich mich mit jemandem vergleichen möchte oder schneller sein werde/möchte ;)



    das musst du dich ja nicht wundern und auch nicht motzen wenn ich ne antwort zurückgebe, aber du scheinst es ja zu brauchen, anderenfalls kann ich mir auch nicht vorstellen weshalb du dir von 10.09 Uhr bis 10.34 uhr die zeit nehmen sollst einen beitrag zu schreiben um dich zu rechtfertigen <rotaeye>


    Zitat

    Original von Kamikaze


    Bin momentan etwas sehr beschäftigt,


    ja ne ist klar <rofl> wahrscheinlich damit beschäftigt dir zu überlegen was du als nächstes zu deinen gunsten bringen kanst <gotit>


    PS, schrott habe ich nie gesagt, würde eher sagen ABGEFICKT <lieb> wo bei du ja eh nur die carosserie bracuhen wirst und die wird schon noch OK sein <good> isch guet jezte <lieb>

  • Zitat

    Original von Kamikaze
    Und noch als letztes; sollte ich eines Tages Rennen mitfahren, entweder Gewinne ich oder verliere, da habe ich absolut keine Probleme, die Freude am mitmachen mit einer zum grössten Teil selber aufgebauten Kiste ist befriedigung pur für mich. Ausreden wie technischer defekt ect. , ect. wirds bei mir sicherlich nicht geben.


    Mal eine Frage: Was für Rennen willst du denn damit fahren? Ich fuhr ja einie Slalomrennen mit einem früheren Auto.


    DAS sind zB Rennen, wo man sich messen kann mit anderen Fahrern


    Und da gibts dann auch Reglemente. Und ich glaube nicht, dass man einfach so mal mit einem Kompi-geladenen Motor in der 1,8 Liter-Klasse mitfahren kann ohne dass das auffällt <nono>

  • Kamikaze: Wieso Carbon oder GFK Türen? Ein "echtes" Rennauto hat eigentlich fast immer Stahltüren, rsp Original. Aber Du scheinst es nicht nach einem Reglement aufzubauen?
    Carbon oder GFK ist einfach bei einem Aufprall gefährlich ;) Aber vom Gewicht her allemal heiss <thumbsup>


    Es gibt Aufhängungen aus Alu, resp man könnte eventuell etwas anfertigen lassen. Flugzeugbauer sind bestimmt am besten eingerichtet. Kommt auf dein Budget drauan.


    Die Steifigkeit des Chassis ist das A und O eines Rennautos, dein Käfig ist dafür nicht mehr wirklich geeignet, das könnte man durchaus besser gestalten --> Rennzelle aus 25CrMo4 Stahl, Re 620 N/mm2 ca. <love>


    Aber es ist schwierig Dir Tipps zu geben, da Du nicht genau erwähnst was es schlusendliuch werden soll? Strassenzulassung? Rennauto zum mitmachen? Funcar ohne STVA? Mit STVA?

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • ich denke er will jetzt nen richtigen racer machen.. und das würde für mich heissen ohne strassenzulassung... dafür bis ins detail ausgereizt..


    gute frage mit dem reglement.. je nach rennklasse ist ja von fast keiner veränderung bis fast "alles" alles erlaubt..

    ---

  • Zuerst mal Danke für die Anregungen <thumbsup>.
    Da ich, wie Ihr ja alle wisst ein Neuling in dieser Sache bin , gibt es natürlich Fragen, welche ich mir z.t. selber noch gar nicht gestellt habe. Dies kommt u.a. von daher, weil meine Haupt- Leidenschaft nun mal ist Projekte umzusetzen.


    Mit dem Compressor EG6 werde ich mehr ein bisschen die Strassen unsicher machen, aber erst nachdem das Zeugs eingetragen werden konnte, also nix mit Rennen.


    Rikli meinte, dass es eine gewisse Kategorie gäbe, soviel mir war E 1 ( ? ) oder Interswiss.
    Da könne man ziemlich alles verändern, allerdings möchte ich bei Saugmotoren bleiben.


    Es soll keinen 100000 fr Racer werden ,nein,nein, einfach möglichst viel selber machen und so viel wie möglich obtimieren an dem Teil.
    Gut abwägen was sich Lohnt und wo der Nutzen - Kosten im Gleichgewicht bleibt.
    Es geht ja schlussendlich um gar nichts, ausser der Fahrfreude und für mich zu prüfen ob es allfällig ein weiteres Hobby von mir sein könnte.


    Mir geht es hauptsächlich um die Gewichtsreduzierung, in welcher ich meine Stärke sehe.


    Motorenmässig überlasse ich das anderen.


    Tee : das habe ich auch gedacht und hoffe nun sehr, dass derjenige sich registrieren wird...

  • Bei den Kategorien bin ich auch nicht der Hirsch, aber Interswiss ist mal ganz bestimmt die Bergrennen und wahrscheinlich auch Slalomrennen (in der Schweiz). Da ist eine Carbontüre glaube ich nicht erlaubt? Dann muss auch der Käfig den Normen entsprechend sein. Geladener Motor ist auch meistens nicht erlaubt.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • hehe ich find das projekt cool, auch wenn ich irgendwie das gefühl habe du kommst mit gfk und carbontüren nicht durch die mfk, aber gut du hast ja garagennummern :D


    jedenfalls find ichs geil zu zeigen was man drauf hat auch mal nicht-show-mässig, denn auch das ist wohl beeindruckend.


    wenn ich mal so sagen darf denke ich marco hat vor ein renn-mässiges auto aufzubauen das aber nur spasseshalber auch da eingesetzt wird, also wohl kaum wirkilch so extrem drauf ausgelegt sein muss wie es scheint. tönt vielleicht komisch, aber ich vestehs schon irgendwie. ist wie der über-drift-200sx von weld. war sogar für die d1 regeln zu heftig, aber trozdem erste sahne <love>


    ich freu mich auf das resultat und solange warten wir alle brav <luke>


    achja so drag-rennen wär sicher noch ne kategorie in der ein sauleichter geladener eg gut reinpassen würde... die haben ja meist auch keine grossen regeln und im wallis / DE gibts ja schon ein paar rennen


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

    Einmal editiert, zuletzt von Acidesign ()

  • Zitat

    Original von Kamikaze
    Mit dem Compressor EG6 werde ich mehr ein bisschen die Strassen unsicher machen, aber erst nachdem das Zeugs eingetragen werden konnte, also nix mit Rennen.


    Rikli meinte, dass es eine gewisse Kategorie gäbe, soviel mir war E 1 ( ? ) oder Interswiss.
    Da könne man ziemlich alles verändern, allerdings möchte ich bei Saugmotoren bleiben.


    Ich weiss ja nicht, wie es anderen geht, aber ich sehe da einen Widerspruch.


    Wie ich schon gesagt habe ist es in allen mir bekannten Reglementen nicht erlaubt, einen Motor aufzuladen der vorher n/a war.

  • Drag Rennen wie das bei uns im Wallis sollte gehen, da man ja dort nicht nach Literklassen sondern nach Index fährt ;)

  • Ja richtig Budi_ITR.


    Den EG6 welchen ich nun aufbauen werde , sollte ein Sauger bleiben und nicht im Strassenverkehr sondern nur auf der Strecke bewegt werden.


    Den anderen EG6 welchen ich in Bern präsentierte ( mit Compressor ), den will ich für die Strasse bis im kommenden Frühling bereit haben, d.h. geprüft bei der MFK.

  • kamikaze: gibts da überhaupt ne chance für ne eintragung? spoon wecker + compi ??


    finds geil mit dem sauger eg und hoffe das es wirklich ein track-car wird.
    übrigens hab ich dir gester ne private nachricht geschickt ;)

    ---

  • Ich bin es zur Zeit am abklären, wie und vorallem wie hoch die Kosten sein werden für einen solchen Eintrag.


    Nur + 20 % Mehrleistung kommt da nicht mehr in Frage, also könnte es recht aufwendig werden.


    Deine PN wurde beantwortet ;)

  • Kamikaze:


    ist im furacao jetzt eigentlich ein spoon motor mit compi drin wenn ich das richtig interpretiere?


    auf den fotos auf deiner seite siehts ja nach dem spoon motor aus.. und dann mit jrsc?


    kommst du da wirklich auf soviel ps?

    ---

  • Sory, aber mir ist gestern die Freude am posten hier vergangen; die meisten können aber schliesslich nichts dafür <lieb>.


    Deshalb beantworte ich Eure Fragen.


    Den Spoon - Motor habe ich kurzum nachdem Rikli diesen wirklich super zum laufen gebracht hatte , wieder aus dem EG6 " Furacao I " herausnehmen lassen.
    Dies weil ich schon immer einen Compi dort drinn haben wollte.
    Das ganze war eine verückte Geschichte oder noch besser ein riesen hin und her ( wie in meinem Geburtstagstread schon geschrieben - werde ich dann mal alles zusammenfassen ).
    Bitte fragt also nicht zuviel warum und wiso...


    Danach habe ich einen neuen B 18 Motor erworben und auch einen Compressor, den wir dann eingebaut haben im " Furacao I " welcher dann so in Bern an der Ausstellung stand.


    Betreffend der Leistung ist Er noch weit entfernt vom Ziel.


    Gemäss Rikli sollten ca. 250 standfeste PS drin liegen, wenn mla alles fachgerecht eingestellt wäre.


    Die andere Möglichkeit ( ebenfals gem. Rikli ), wäre die Verdichtung herabzusetzen womit gar gegen 300 PS möglich wären, mal schauen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!