Erfahrungen Whiteline-Satbis (Sammelbestellung)

  • Hallo Leute


    Hat jetzt jemand von euch bereits die Stabis verbaut? Wie hat sich so das Fahrverhalten etc. geändert? Mich sehr wundernehm :)

  • Kannst dich richtig darauf freuen! Ich hab jetzt meine seit fast einem Monat verbaut und kann nur sagen, Hammer!!


    Das Auto wird viel direkter und die Seitenneigung ist viiiiiel geringer geworden.


    Das ganze Fahrwerk wurde dadurch aber auch massiv härter. Wie wenn jetzt eine härtere Federrate verbaut wäre. Mir gefällts, für den Alltag jedoch hart an der Grenze.


    Momentan sind Stabi v+h auf hart eingestellt. Dadurch untersteuert das Auto jetzt. Vor allem bei Nässe merkt man den unterschied extrem. Schiebt nur noch geradeaus. Werde nach Dijon den vorderen Stabi auf die weichere Stufe stellen und ma gucken.

  • Danke Santi für den Bericht :)


    Du hast aber ein KW3 verbaut,oder?


    Das macht nichts wenn der Wagen härter wird zum fahren, soll ja ein Spassauto sein und nicht ein Alltagsfahrzeug :)


    Muss mich demfall doch mal nach Stabis umsehen für meinen ITR <cool2>

  • Ja hab ein KW3 verbaut.


    Ich kann die Stabis nur empfehlen! <thumbsup>


    Als nächsten Schritt, sind schon Mugen Hinterachsquerlenkergummis unterwegs. Die originalen sind bei mir schon rissig. Dadurch erhoffe ich mir eine stabilere Hinterachsführung.

  • Zitat

    Original von santi
    Ja hab ein KW3 verbaut.


    Ich kann die Stabis nur empfehlen! <thumbsup>


    Als nächsten Schritt, sind schon Mugen Hinterachsquerlenkergummis unterwegs. Die originalen sind bei mir schon rissig. Dadurch erhoffe ich mir eine stabilere Hinterachsführung.


    Stimmt, das hast du schon erwähnt gehabt das du die Hinterachsgummis auch noch wechseln wirst :) Wieviel bezahltst du den für die Dinger? <confused>

  • Ich hab die Stabis auch seit einem Monat montiert. Ich hatte sie einzeln gewechselt, zuerst der Hintere und war so eine Woche unterwegs. Dann habe ich den Vorderen gewechselt, da ich mit den vorderen Endlink's Probleme hatte beim lösen, musste neue bestellen (teuer). Den Unterschied des Hinteren Stabis habe ich stärker gemerkt, als den Unterschied nach dem wechseln des Vorderen.


    Die Seitenneigung hat stark abgenommen, ich merkte es vorallem beim Lenken. Die Lenkbewegungen sind spührbar direkter. Am besten bemerkbar in engen Kurven z.b. Kreisel. Bezüglich Untersteuern habe ich keine Zunahme festgestellt. Das Fahrwerk wurde härter und vorallem bei stark unebener Fahrbahn wird das Auto nervöser. Die Stabis habe ich beide auf der weicheren Stufe montiert. Verbaut ist das KW2. Das Kurvenfahren macht mit den Stabis noch mehr spass, es geht noch mehr Richtung Go-Kart. Ich werde sie nicht mehr hergeben <hurray>

  • Ja die Stabis sind erste Sahne <cool2>


    Auch ich bemerkte nun mehr Untersteuertendenz, habe dies allerdings wieder korrigiert mit dem KW3. Auch die Härte hat zugenommen.


    Die Seitenneigung hat stark abgenommen, man merkt richtig gut wie die Whiteline Stabis nun die Kräfte besser übertragen. <thumbsup>


    Wirklich sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis <thumbsup>


    ppp

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab meine nun seit ca. 2 Wochen drauf und bin begeistert! <rocker>


    Die ersten paar vorsichtigen Kilometer (ich musste erst die OEM-Stabis nachhause bringen) dachte ich, dass man gar nicht so viel von den Dingern spürt. Nachdem ich die alten Stabis ausgeladen habe, war ich sogar ein kleines bisschen enttäuscht, weil sich vorne nicht merklich viel getan hat. Das lag aber nur daran, dass ich noch keine Kurve richtig angesteuert habe :) Nach der ersten Kurve war ich verliebt! Endlich arbeitet das Heck mit und das Untersteuern ist so gut wie weg (soweit das bei einem FF-Auto möglich ist). Beim EK rocken die Stabis gewaltig!


    Der Grund für die Unterschiede zum Effekt beim ITR liegt darin, dass ich vorne nur minim dickere Stabis habe (27 statt 26mm), hinten jedoch von 15 auf 22mm gegangen bin, das Verhältnis ist als deutlich anders uns ein dickerer Stabi hinten bedeutet ein aktiveres Heck.

  • Hallo.


    Hatte an meinen ITR auch die Whitline- Stabis verbaut.
    Mit Bielstein- Eibach Fahrwerk.


    Hatte extremes untersteuerrn. Dadurch habe ich den vorderen Stabi auf weich gestellt. Kaum Besser.
    Nun habe ich den vorderen rausgenommen.


    Also liegt noch ein Vorderer Stabi in meiner Garage.. kanst ihn haben.

    Unser täglich Wheelie schenk uns Heut und vergib den Überholten wie auch wir vergeben den Überholenden. Und führe uns nicht ins Kiesbeet sondern ermögliche uns die Bestzeit, denn dein ist der Speed der Fun und die Sensation in Ewigkeit.....

  • Verkauft überhaupt noch irgendjemand Whiteline-Produkte`hierzulande seit dem Konkurs von GTN?

  • Laut offizieller Whiteline Seite als authorised dealers anerkannt:



    DISTREX Sarl
    Address: La Caudraz , , Siviriez , . 1678
    Tel: 0041266560572 Fax: 0041266560570
    Email: algraph@smile.ch Web:


    --------------------------------------------------------------------------------


    Maxspeed Motorsport
    Address: Aspstrasse 6 , , Spreitenbach , . 8957
    Tel: 0564020040 Fax: 0564020039
    Email: maxspeed@active.ch Web:

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • Hat jemand mal auf Rostbildung geachtet bei den Stabis??


    Ich habe mir sagen lassen, Whiteline rosten sehr schnell... <amkopfkratz>

  • Zitat

    Original von spyker
    Hat jemand mal auf Rostbildung geachtet bei den Stabis??


    Ich habe mir sagen lassen, Whiteline rosten sehr schnell... <amkopfkratz>


    Ist so.
    Mein Cousing hat bei seiner Bretzl auch Whitline montiert. Die Lackschicht der Stabis ist enorm dünn für den Unterbodenbereich. Bei etwas Steinschlag ist der Lack auf und davon. Ich würde vorschlagen vor dem montieren nochmals nachbehandeln mit Epoxy oder sonst was hartem.

  • sonst noch jemand diesbezügliche Erfahrungen gemacht? Resp. schon mal unters Auto geguckt? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!