Apropos Zahlstellen: Weiss jemand den Betrag, den man insgesamt blechen muss, von Basel bis Dijon?

Noch keine Bestätigung für Dijon erhalten
-
-
-
@ beelow
Also so wie der mir erklärt hat war die Busse scho höher. Die Busse geht zuerst von dem Ort wo es dich blizt nach Paris, dann nach Bern und dann an deinen Kanton...
Ich war in F auch immer zu schnell unterwegs, vorallem im Norden. Dort hat es leere Autobahnen und die fixen Radars waren vorher sogar angekündigt
-
jap.
und der radar selber ist auf der rückseite schwarz gelb gestreift.
lol, also wenn man die nicht sieht.aber ich finds fair. die wollen halt, dass da nicht schneller gefahren wird, weil gefährlich.
und nicht wie die schweizer polizei, die auf menschenleeren strassen die blitzer montiert um möglichst die anschaffung des laser radars zu amortisieren...
-
Zitat
Original von Integra Lady
@ beelowAlso so wie der mir erklärt hat war die Busse scho höher. Die Busse geht zuerst von dem Ort wo es dich blizt nach Paris, dann nach Bern und dann an deinen Kanton...
Ich war in F auch immer zu schnell unterwegs, vorallem im Norden. Dort hat es leere Autobahnen und die fixen Radars waren vorher sogar angekündigt
Solange du dich von einem fixen Radar blitzen lässt sind ihren quasi die Hände gebunden wie Orca vorher erwähnt hatte. Aber...
Frühsommer, fahrt Richtung Marseille *blitz* --> Mobiler Kasten. An der nächsten Zahlstelle wurde mein Arbeitskollge freundlich herausgewunken. Dann machen sie dich drauf aufmerksam dass du SOFORT bezahlen musst (Kreditkarte oder Bar). Um drum herum zu kommen versuchte er zu erklären, dass er beides nicht dabei habe. Dann sind sie wieder freundlich, beschlagnahmen dein Auto bis du bezahlt hast. So liess er sich zum nächsten EC-Automat fahren. Füherscheinentzug bei mobilen Kontrollen wird übrigengs unabhängig von der Staatsangöhrigkeit durchgeführt... -
ich rede von den fixen.
das beispiel mit den mobilen und der zahlstelle steht schätzungsweise 9 post vorher
-
Hab ich schon gelesen.
In seinem Fall war der Kasten leider nicht wirklich ersichtlich
Habe letztens im Netz mal sonen Artikel gelesen wonach sie dir, wenn sie dich bei einem mobilen Messgerät anhalten, auch für die vergangen Übertretungen an stationären Kästen belangen werden. Dann soll's richtig teuer werden
Muss den Artikel nochmals suchen gehen, recht interessant...Anyway, viel spass auf der Strecke
-
ich kann leider nicht da hin
a) chef
b) bremsen am Ed9 -
Zitat
Original von beelow
aber ich finds fair. die wollen halt, dass da nicht schneller gefahren wird, weil gefährlich.
und nicht wie die schweizer polizei, die auf menschenleeren strassen die blitzer montiert um möglichst die anschaffung des laser radars zu amortisieren...
Bin da genau deiner Meinung.
Wusste nicht das die da eine Differenz von mobilen und fixen Radars machen, aber danke für die Info.
So wieder back to Topic.
-
Man muss bedenken, dass die Cops das auch wissen und deshalb oft Polizeimotorräder bei den Blitzern stehen, die bei einer Übertretung gleich die Verfolgung aufnehmen.
Bei fixen Kästen ist das aber kein Problem, einfach grinsen und winken
-
Zitat
.5 Tankfüllungen a 40 L bei einem verbrauch von 30 L ergibt eine gefahrene strecke von 466 km d.h du hast 122 Runden gemacht
Genau Rolf
würde mal sagen es waren vielleicht so 400km. Und um halb fünf hatte ich kein Benzin mehr...resp bekam nirgends mehr Benzin
-
Ich war eben noch beim Schreiner für 2 Holzkeile, da ich den Wagenheber nicht mehr unter dem Auto wegbringe wenn die Slicks montiert sind
200/45R15
-
EDIT:
stand oben ja schon was die autobahn kostet...
-
Jungs, könntet ihr das für uns Kartoffeln noch mal ordentlich erklären?
Ich und Oli sind das erstema in Frankreich unterwegs, wir durchfahren glaub ich auch mal kurz die Schweiz. (map24.de)
Also wie ist das auf Autobahnen?
Was muss ich beachten?
Was ist wenn ich Rückbank rausbau abewr nicht eintragen lass?
und was ist wenn die meinen Endtopf bemängeln der etwa 120dB macht *hust* ? Dafür hab ich ne "ABE" ... zählt die auch bei den Froschfressern?Danke für A L L E Infos...
Alf
-
Zitat
Original von Alvieh
Was ist wenn ich Rückbank rausbau abewr nicht eintragen lass?
und was ist wenn die meinen Endtopf bemängeln der etwa 120dB macht *hust* ? Dafür hab ich ne "ABE" ... zählt die auch bei den Froschfressern?also ich habe noch nie gehört dass im ausland illegale tuningteile beanstandet wurden. rückbank und auspuff sind ja auch nicht gerade sicherheitsrelevant, von dem her denke ich nicht dass du probleme haben solltest
-
Die Rückbank hast du ja sowieso nur an diesem Tag rausgenommen, damit du die Pneus transportieren kannst.
-
Junx -.-
Ich transportier nix.. auch keine Reifen oder Slicks
Die fliegt raus weil sie schwer is und ich es authentischer haben will
Und im Fahrzeugschein steht für 4 Personen ohne Notsitz.. also Rückbank .. wenn die weg is muss eintragen lassen -> 2 Personen...
hab ich aber nich, weil ichs ja nur für 2 Tage rausbau.
Also wie ist das mit den Kontrollen, wie ist das mit Autobahnnutzung usw usf...
Bitte danke. Ich war dort noch nie und hab keine Vorstellung.
Alf
-
wenn du wirklich angst vor einer kontrolle hst, kannst du die rückbank ja demontieren, aber einfach drin lassen und sie vor ort entfernen
-
bau sie aus es interessiert keine sau
ihr macht euch immer sorgen leute
-
die rückbank wiegt ja höchstens 2kg, was machst du dir da so ein aufwand drum?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!