Bei welcher Krankenkasse seid ihr?

  • Hallo zusammen


    Wie jedes Jahr steht im Herbst die alljährliche Prämienerhöhung an dank der Dreyfuss <fire>


    Deshalb hab ich wieder mal mit comparis.ch die Prämien gecheckt und erwäge nun das erste Mal den Wechsel der Kasse für die Grundversicherung.


    Wo seid ihr so versichert?


    Und was für Zusatzversicherungen sind sinnvoll/habt ihr abgeschlossen?


    Danke für alle Tips <good>

    • Offizieller Beitrag

    Was genau hat Dreyfuss damit zu tun? <rotaeye>


    Die Krankenkassenprämien sind je nach Alter und Region unterschiedlich, da kann man nicht grundsätzlich sagen, welche Kasse günstig ist.


    Die grossen Grsellschaften (Helsana & Co) sind vom Service her eigentlich alle gut.


    Empfehlenswerte Zusätz sind Präventiv- und Alternativmedizin und der Spitalzusatz (allg. Abteilung ganze Schweiz).


    Der Zug zum wechseln ist aber leider schon abgefahren, da die Zusäzte bis Ende September hätten gekündigt werden. Jetzt ist nur noch ein Splitting möglich, sprich Grundversicherung bei der neuen und Zusatzversicherungen bei der alten Kasse ;)


    Lasst euch bei der Krankenkasse (sowie bei anderen Bereichen im Finanz- und Versicherungsdschungel) am besten einmal von einem unabhängigen Berater beraten ;)

  • Atupri fürs obligatorische,
    CSS für folgende Zusätze:
    -Sehkorrekturen 200 / Jahr
    -Spital CH-weit
    -100% Dentalhygiene
    -50% der restlichen Zahnarztbehandlungen


    Hab grad mal nachgefragt wieviel teurer das nächstes Jahr sein wird..


    spyker

  • Zitat

    Original von orca
    lasst euch bei der Krankenkasse (sowie bei anderen Bereichen im Finanz- und Versicherungsdschungel) am besten einmal von einem unabhängigen Berater beraten ;)


    jajjajajjaja! <mean> :D

  • Hab meine letztes Jahr gewechselt, bin jetzt bei visana, hat mich gut 50.- im Monat gespart.


    Ich werd mir wohl auch ne Dentalversicherung zutun oder so, Zahnarzt kann nämlich verdammt teuer werden <sick>


    Kommt das teuer?

  • Zitat

    Original von paett
    sehkorrekturen jedes jahr 200.-?
    brauchst du jedes jahr ne neue brille?


    Meine Linsen kosten mich 520 Stutz im Jahr.. ;)


    Pro.2 .. zahle für alle Zusätze um die 40 Stutz..

  • Zitat

    Original von spyker
    Meine Linsen kosten mich 520 Stutz im Jahr.. ;)


    wie schafft mer dänn das? <confused>


    meine kosten mich im jahr ca. 160.-

  • Muss mich da mal erkundigen bei meiner Kasse. Momentan hab ich glaub nur Grundausstattung <kitt>

  • Zitat

    Original von Jery


    jajjajajjaja! <mean> :D


    Orca hat schon recht. Als Laie vergleicht man oft Aepfel mit Birnen und ist sofort überfordert alles abzuwägen. ;)


    Ist jetzt nicht als Werbespot, sondern wirklich ernst gemeint Jery Schwester. :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von paett
    alternativ-medizin ist bei der progres schon dabei <hurray>


    Ein kleiner Teil Alternativmedizin ist im gesetzlichen Leistungskatalog zwar enthalten, aber der ist wirklich sehr stark eingeschränkt. In der Zusatzversicherung hat man da natürlich deutlich mehr Möglichkeiten.


    Wenn du bei Progrés bist würde ich dir neben dem Hospital ECO unbedingt noch SANA und TOP bzw. COMPLETA empfehlen. Da hast du dann in vielen Bereichen weitaus bessere Leistungen. In der Grundversicherung sind z.B. Krankentransporte nur zu 50% versichert und das auch noch limitiert auf max. 500 Franken pro Jahr, du erhälst keine Beiträge an Präventivmassnahmen (Fitness, Massagen), Medikamente hast du nur die, die auf der Liste sind etc.


    @pro2: Eine Dentalversicherung ist vor allem bei Kindern sinnvoll. Bei Erwachsenen ist es erstens schwierig dazu zu kommen und zweitens stehen Preis und Leistung in keinem Verhältnis. Eine übliche Deckung sind 50%/max. CHF 1000.-- pro Jahr und dafür zahlt man zwischen 20 und 30 Franken im Monat, also 240 bis 360 Franken im Jahr. Das heisst man müsste jedes Jahr Zahnarztkosten von mindestens 500 Franken haben, damit man schon nur die Prämie wieder rausgeholt hat ;)


    OT im OT: Wechselt auf halbharte Linsen, ich muss meine nur ca. alle zwei bis vier Jahre wechseln, wenn ich eine stärkere Korrektur brauche und da kostet das Set ungefähr 600 Franken ;)

  • Zitat

    Original von Jery


    wie schafft mer dänn das? <confused>


    meine kosten mich im jahr ca. 160.-


    Hehe, tja, Hornhautverkrümmung.. und scheinbar vertrage ich nur die teuersten Linsen die der Optiker im Sortiment hat.. die ersten 3 Probelinsen waren schrott und ich heulte den ganzen Tag.. <cry>


    So zahle ich für 6 Monate 263.--


    -> Monatslinsen..


    orca.. naja.. Meine DH wird zu 100% übernommen.. und das muss ich sowieso jedes Jahr machen.. und kostet immer ca. 200 Stutz...


    Da die Grundversicherung nur je einen Weisheitszahn zahlte (aus gesundheitlichen Grnüden), bleiben die anderen 50% an mir hängen.. und davon kann ich dann 50% von der Zusatzversicherungen zurückfordern..


    Und leider kenne ich einige Leute die im Alter von 30-40 Wurzelbehandlungen und schlimmeres machen lassen mussten.. und wenn man dann "unerwartet" eine 1000-3000 Stutz Rechnung hingeknallt bekommt, ist man froh, nur die Hälfte (falls nicht grösser als 2000) zahlen zu müssen..


    Da kratzen mich die 40 Stutz pro Monat (die all das mit den Linsen, Spital, Alternativ etc noch beeinhalten nullkommanix.. auch wenns sichs vieeeeeeeleicht nicht rechnet..)..


    spyker

  • Zitat

    Original von orca


    Wenn du bei Progrés bist würde ich dir neben dem Hospital ECO unbedingt noch SANA und TOP bzw. COMPLETA empfehlen. Da hast du dann in vielen Bereichen weitaus bessere Leistungen. In der Grundversicherung sind z.B. Krankentransporte nur zu 50% versichert und das auch noch limitiert auf max. 500 Franken pro Jahr, du erhälst keine Beiträge an Präventivmassnahmen (Fitness, Massagen), Medikamente hast du nur die, die auf der Liste sind etc.


    habe gerade nachgefragt - habe Hosp. Eco, Sana und Top = Compelta versichert :)

    • Offizieller Beitrag

    spyker: Im Moment bist du noch im Jugendtarif, da hält sich das je nach Kasse noch die Waage. Schau in zwei Jahren wie teuer das Ganze dann ist und entscheide dann ob sich das dann noch lohnt.


    Wenn man 10 oder 15 Jahre 360 Franken im Jahr für einen Zusatz zahlt, den man nicht oder fast nicht braucht, käme es günstiger, wenn eine Behandlung einmal 3000 Franken kostet und man da eben die ganzen 3000 anstatt nur 2000 bezahlen muss.


    Selbstverständlich gibt es auch Fälle, wo der Zahnzusatz Sinn macht, das muss man individuell bei jedem Fall abwägen.


    paett: COMPLETA hat noch ein bisschen mehr Leistungen als SANA/TOP, damit kann man aber leben. Mit SANA/TOP bist du wirklich gut und ausreichend abgedeckt <good>


    Interessante Einsparungen kann man übrigens bei der Krankenkasse auch immer mit der Franchise und mit Alternativmodellen (HMO, Hausarzt, Telmed) machen. ;)

  • Hm ok tx orca, sieht so aus als wär das ne unrentable Sache mit dem Dental-Zusatz. So oft geht man ja auch nicht zum Zahni, stimmt <rudi>

  • bin bei der swica, grundversicherung und zahnzusatz, rechtschutz oder so glaub auch aber sind glaub 35.- im jahr.... werde meine nicht wechseln, bin preislich und von den leistungen her zufrieden bis jetzt, obwohl ich die krankenkasse eigentlich noch gar nie wirklich gebraucht habe. bin nur einmal bei nem spezialisten gewesen und das war dann eh im selbstbehalt drinn....


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!