• Ich denke nicht, dass ich mich widerspreche. :) Technologieträger ist das eine, Sportwagen das andere. Muss ja nicht korrelieren. Ein Sportwagen passt eigentlich gut in Honda's Portefeuille, aber nur aus rein historischer Sicht. Wesentlich zukunftsträchtiger wäre es für Honda, bestehende Experimente weiter zu verfolgen. Demnach sehe ich eher einen Grand Tourismo à la Aston Martin oder Maserati mit HYBRID-Antrieb und allenfalls 4-Rad-Antrieb.
    Europa ist für Honda nicht wegweisend, sondern die USA und letztere schreien geradezu nach solchen Autos (siehe Toyota Hybrid). Das war beim NSX nicht anders, der hauptsächlich wegen der Nachfrage in den USA gebaut wurde.
    Ich denke, dass Honda lange Zeit nicht wusste, wie und was sie mit dem NSX anfangen sollten. Ohne böse zu sein, darf man sogar fast sagen, dass er im dem Sinne vernachlässigt wurde, als er nicht mehr wesentlich weiterentwickelt wurde. Die weltweiten Verkaufszahlen zeigen dies deutlich.
    Wie gesagt, die Zeitschriften leben davon, Gerüchte in die Welt zu setzen, die einen seriöser, die anderen weniger. :)

    • Offizieller Beitrag

    Dass der NSX nicht weiterentwickelt wurde, würde ich so nicht sagen, zwischen den ersten Modellen und dem letzten NSX-R sind Welten, da wurde extrem viel rausgeholt.


    Einige Gerüchte besagten auch, dass ein 3.5 Liter Hybrid mit etwas um 400PS zum einsatz kommen sollte, damals wurde ja der Dual Note als Concept mit einer solchen Technologie vorgestellt. Möglich ist vieles, von einem 3.5 Liter Hybrid, über einen V8 bis zu einem V10 wurde alles schon genannt.


    Honda trennt die Sparten relativ strickt, die Sportmodelle (S2000, CTR, Euro-R) verfolgen alle das Hochdrehzahlkozept. IMA wird nur im Kompakt- und Mittelklassensegment eingesetzt. Es ist sicher nicht auszuschliessen, dass das in (sehr) naher Zukunft auch in der Oberklasse (Acura RL) eingesetzt wird. Aber das sind Autos im - sagen wir mal - Komfortsegment und die will Honda deutlich von den Sportmodellen distanzieren (das zeigt sich z.B. auch daran, dass Honda den Accord in Europa nicht in den Rennsportserien sehen will).


    Es ist also eher unwarscheinlch, dass der NSX-Nachfolger als Prestige-Sportwagen à la Maserati oder Aston Martin kommen wird. Vielmehr wird man F1-Technologie und High-Tech im Sportwagensegment zeigen und an die Erfolge in Le Mans und in der JGTC anknüpfen wollen.

  • Zitat

    Original von orca
    Dass der NSX nicht weiterentwickelt wurde, würde ich so nicht sagen, zwischen den ersten Modellen und dem letzten NSX-R sind Welten, da wurde extrem viel rausgeholt.


    Stimm ich zu. Leider wurde dieses Modell nur als Rechtslenker gebaut und nur in Japan angeboten. Ich vergleiche das halt gerne mit dem Hund und dem Würstchen :D: Es macht keinen Spass, Autos/Studien zu sehen, die hierzulande nicht erhältlich sind. <nono> Will also heissen: Was auf dem Markt angeboten wurde, war nicht gross weiterentwickelt worden.

  • <nono> <nono> Sieht wie eine kopierte Kopie von einem Crossfire aus. Der neue NSX wird hoffentlich nicht wirklich so aussehen. Die aktuelle Form ist ja schon geil <luke>, da werden sie sich hoffentlich nochmal ins Zeug legen

  • so wie dieses 'ding' wirds hoffentlich nicht... ich hab irgendwie das gefühl, dass alle japaner hersteller (honda, toyota, nissan?, mazda?) mit ihrem neuen übersportler jeweils auf einen der anderen warten, um die katze aus dem sack zu lassen.
    bezüglich den nsx-, supra-, rx7-nachfolgern wird schon viel zu lange das blaue vom himmel runterspekuliert, dabei wär der markt schon lange reif dafür.



    der nsx-nachfolger sollte meiner meinung nach eher in die richtung gehn, die audi mit dem R8 eingeschlagen hat... <love>
    http://microsites.audi.com/audir8/html/index.php?lang=de <sabberlappen>


    jaja steinigt mich... ich find das teil extrem lecker :)


    cheers. silvan

  • da ich im moment grad ein wenig am rumsurfen bin bei der AMS seite habe ich dies per zufall entdeckt.


    Spekulation? aaaalt?


    Adee Mitelmotor?


    link

  • Zitat

    Original von elsilvan
    jaja steinigt mich... ich find das teil extrem lecker :)
    cheers. silvan


    da gibts nix zu steinigen, das auto IST lecker <sabberlappen>


    ABER die präsentation auf der von dir angegebenen website ist das mit abstand geilste, was ich je gesehen habe an auto-präsentation <nooo!><love>


    respect, das ist hollywood-reif

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Hab den Film auch grad gesehen <nooo!> <sabberlappen> <sabberlappen>
    hat sich wohl doch für die gelohnt Lamborghini zu kaufen ;)

    oo_00_oo

  • Der V10 von Audi kommt vorerst im neuen RS6 zum einsatz <sabberlappen> <sabberlappen>

    oo_00_oo

  • Also wird aus HSC auch nix oder wie? <confused>


    Wenn die sich nur langsam entscheiden könnten <rotaeye>

    • Offizieller Beitrag

    Der Bericht aus der AMS ist etwa zwei Jahre alt und in meinen AUgen nicht sehr aussagekräftig ;)


    Zum Audi R8 kann ich nur sagen, dass ich, wenn ich einen Supersportwagen aus dem Hause Volkswagen kaufen würde, möchte ich lieber das Original, den Lamborghini, und nicht einen Murcialago mit TT-Optik <mean>

  • Zitat

    Original von orca
    Zum Audi R8 kann ich nur sagen, dass ich, wenn ich einen Supersportwagen aus dem Hause Volkswagen kaufen würde, möchte ich lieber das Original, den Lamborghini, und nicht einen Murcialago mit TT-Optik <mean>


    ich glaub nicht, dass der R8 im konkurrenz zu den lambos stehen soll. der preis ist doch einiges tiefer, evtl. wollte audi das ding zuerst als 'ganz-kleinen-lambo' rausbringen, aber das lambo-image erlaubt eben keine märklin-motörchen. :)


    übrigens, pünktli-design <sabberlappen>

    Einmal editiert, zuletzt von elsilvan ()

  • In der aktuellen Ausgabe von "Auto-Bild sportscars" steht folgendes geschrieben:


    Zitat

    Aus sportscars, Nr. 12 Dez. 2006


    Erinnern Sie sich noch an den Honda NSX? Flaches Rennwagendesign, langes Heck, brüllender Mittelmotor, 15 Jahre lang gebaut - unvergesslich. Vielleicht schon Ende 2007 bringt Honda den Nachfolger. War zuerst ein neuer Supersportwagen im Gespräch, hat sich Honda nun für einen GT mit Allradantrieb und Fünfliter-Zehnzylinder-Motor, der etwa 450 PS leistet und vorne untergebracht ist, entschieden. Damit will man Konkurrenten wie Aston Martin in Schach halten


    Wenn dem wirklich so ist, ists irgendwie schade... Glaube auch nicht, das Aston Martin die Konkurenz ist...

  • also das es 2007 einen Nachfloger gibt hat mir der Hondahändler schon vor 6 Monaten erzählt, aber als Aston Martin Alternative? Naja ich weiss nicht...

  • Wenn man wieder so einen Technologiesprung machen will wie damals mit dem NSX dann kann es schon sein das der Nachfolger nicht "mal eben so" entwickelt wird.
    Was ich aber generell nicht gut finde ist die Verkaufsstrategie... Wieso zum Teufel hats den NSX-R nie als Linkslenker gegeben!?!? Versteh ich bis heute nicht... <confused>


    Diese ganzen Zeitungsenten kann man in die Tonne kloppen, warten wir einfach ab dann sehmer schon was aus dem Land der aufgehenden Sonne so kommen wird. Hoffentlich nichts im Stile des neuen Civic!!! <nono>

  • Zitat

    Original von Preludegreen
    Was ich aber generell nicht gut finde ist die Verkaufsstrategie... Wieso zum Teufel hats den NSX-R nie als Linkslenker gegeben!?!? Versteh ich bis heute nicht... <confused>


    ich glaube der nsx-r kostete nochmal ein ganzes stück mehr als der normale, ich denke unter 200kFr wäre der nicht zu haben gewesen. dafür fehlt hier schlicht der markt. wenn man sieht, wieviele von den 'normalen' nsx in europa verkauft wurden, ist die entscheidung völlig nachvollziehbar. :(

  • die auflagen die honda den händlern damals gemacht hatte, haben den nsx so rar gemacht und 15 jahre später gehts mit dem legend genau so weiter <nono>

    <rocker>hinter frund grau schwartzer schrieft zug <rocker>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!