hello switzerland
so, ferien vorbei und "endlich" wieder zu hause.
die azoren sind wirklich super schön, aber das fliegen nervt je länger je mehr. ich glaube das war ein unglücklicher zeitpunkt zum fliegen, wie ich im nachhinein vernommen habe war ja ganz schön was los (wieder mal wegen USA/GB....).
auf dem rückflüg standen wir fast 2 stunden vor dem check-inn schalter in terceira (azoren), da vor uns ein USA-flug eingecheckt wurde <fire>. als wir dann endlich alle eingecheckt hatten, ging`s ab zum gate, wo wir noch auf den flieger warten mussten. dann endlich: boarding
in lissabon angekommen rannten wir dann quer durch den flughafen um unseren anschlussflug zu erreichen. beim gate sagte man uns dann, das es zu spät sei zum boarden. der flieger stand noch da, aber eben ... too late. ab zum transfer-desk. neuer flug: 3 stunden später: 19:10 uhr.
dieser hatte natürlich eine stunde verspätung und so landeten wir schlussendlich kurz vor mitternacht in zürich. bei warten aufs gepäck standen wir vergebens 15 minuten da, denn unsere koffer waren nicht mit dabei. ca. 50 anderen leuten ging`s auch so. also ab zum lost and found. gleiche prozedur wie bei der ankunft auf den azoren wo unser gepäck ebenfalls nicht mit auf der maschine war. ÖV hatten wir dann keine mehr um nach hause zu kommen, also ab ins taxi. 76.- CHF leichter und todmüde waren wir dann um 0:45 uhr zu hause. der "wasch- und auspacktag" heute fällt ins wasser, bin gespannt ob und wann unsere koffer ankommen werden.
wem ist`s sonst noch so ähnlich ergangen in den sommerferien? ich hatte den eindruck, da klappt im moment gar nix auf den flughäfen und einmal mehr dürften bush&co nicht ganz unschuldig sein.......
PS: immerhin durften wir getränke mit in den flieger nehmen
PS2: azoren-foto folgen.....