legale anlagen

  • hey leutz!


    gibt es irgend eine legale auspuffanlage für den ek4, die einen ähnlichen style hat wie z.b. ne invidia?? <louder>


    greets red_devil <wave>

    :thumbsup:

  • RSK, die machen dir alles (auch ESD im nvidia-look). siehe Gallerie bei RSK. bin übrigens voll zufrieden mit meinem RSK-ESD... <thumbsup>


    Magnaflow gibts auch noch, da solltest du BigBruno fragen wie das genau läuft (der ist auch legal)


    Bilder siehe hier


    anstonsten benutz mal die Suche-Funktion hier im Forum, da könntest du auch fündig werden. Allgemein, wenn du was wissen willst, such besser zuerst, es gibt schon recht viele Infos etc. wo deine Fragen schon beantwortet werden könnten. ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • ok, thanks für die infos! <lieb>


    hehe, hatte drum gerade sone vision <gotit> für den umbau im winter!!


    greets red_devil

    :thumbsup:

  • für eg's und ek's gibts übrigens neu auch den hard-line von remus mit ch-beiblatt beim eg4 muss man aber die heckschürze nachschneiden!



    falls mein laser am ej9 mal durch ist werd ich mir wohl so einen dafür ziehen. oder den hot steel :D


    leider das einzige was es so bolt-on zu kaufen gibt mit beiblatt...


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Also für den EK4 gibt die Hardline noch nicht. Ausser die Fahrzeugliste von Remus ist nicht aktualisiert worden, und du hast andere Infos.


    Wenn ja, könntest du mir infos zum Preis geben <lieb>

  • Doe RSK Edelstahl Auspuffe überzeugen wirklich :D



    Zitat

    Original von MasterV
    RSK, die machen dir alles (auch ESD im nvidia-look). siehe Gallerie bei RSK. bin übrigens voll zufrieden mit meinem RSK-ESD... <thumbsup>



  • Hat sich das ganze Eigentlich schon mal ein Fachmann angeschaut. Weil es kann ja nicht möglich sein das eine Edelstahlanlage so schnell durchrostet oder irre ich mich da <confused>


    nach einem guten halben Jahr:



    Ausser RSK verwendet Edelstahl niederer Qulaität.

  • Nicht gut, das ausschaut <what>


    Aber kann das nicht einfach nur Flugrost sein?

  • Wie schon im HEC-Board erwähnt, das ist die Farbe (das silbrige Zeug)... Die Anlage selber wird nicht rosten! <nono>




    hoffe ich mal... <nervous>


    TripleP ist ja doch recht "fachmännisch" was Stahl angeht, und er hat vorher mit RSK drüber gesprochen, und anscheinend ist der Stahl NICHT von niederer Qualität... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • @master
    fahren wir zusammen an die hondamania 07? ;oP ;oP


    ..naja, ich finds aber auch schlecht wenn die farbe rostet <rotaeye> <rotaeye>

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

    <ghost>                      <ghost>                       <ghost>                      <ghost>

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

  • Abwarten bis Sven die Antwort von RSK hat!!!! Dann weiterschauen.... :D


    Mir wurde von RSK auch gesagt, dass das Teil nicht rostet, bzw. rosten sollte...


    vti: ich bin immernoch zufrieden mit meinem RSK-ESD! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • noch ein grund die hässliche farbe wegzulassen :D


    aaaalso wegen dem hard-line, hab mich etwas verguckt:


    momentan ist der nur für eg4 und 3/5türer ab JG '02 zu haben...
    da er vor nem halben jahr aber erst für den golf zu haben war und inzwischen schon für einige modelle lieferbar ist hoffe ich immernoch darauf das mal noch ein paar andere modelle dazukommen!


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • hmmm, wenn ich die Bilder so anschaue, merkwürdig.


    Ich sehe leider nirgends das blanke Rohr, überall Farbe.


    Bei mir siehts nicht so "schlimm" aus. Ich denke aber, dass es doch ein Stahl aus der 1.43xx - Reihe ist, und der ist gut. So wie es aussieht, kommt der "rost" von der Farbe oder von der Schweissnaht.


    Anhand dieser Bilder kann ich aber nur rätseln.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von tripleP
    Ich denke aber, dass es doch ein Stahl aus der 1.43xx - Reihe ist, und der ist gut.


    Der Remus/Sebring stahl ist 1.4301 (zum vergleich) ;)

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem sind die Schweissnähte, der Rost ist ja nur da vorhanden. Es kann auch davon kommen, dass nicht wirklich professionell geschweisst wurde (worauf in meinen Augen aus das Aussahen der Schweissnähte hindeutet).


    Fakt ist, dass eine Anlage, die über 1500 Franken kostet nicht nach ein paar Monaten schon so aussehen darf

  • ja das würde ich jetzt auch nicht akzeptieren.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Fraglich ist warum die Rohre lackiert worden sind. Das ganze sieht mir ziemlich nach Zinkspray aus.
    Wenn die Nähte nach dem Schweissen nicht sauber mit Säure behandelt worden sind, ist es möglich, dass sie zu rosten beginnen, sofern es wirklich rostfreie Rohre sind. Oder es wurde nicht rostfreier Zugabedraht verwendet, aber das sollte einem der ein bisschen Ahnung von Schweissen hat, nicht passieren. Aber die Nähte sprechen ja für sich <nono>


    und es heisst ab sofort nicht mehr rostfreier stahl, sondern rostarmer stahl...so nach norm :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!