Also ich hab nun meinen ej9 welcher abgesehen vom motor und ein paar kleinigkeiten baugleich mit den EK's ist, genau 2 jahre, das auto wurde vor 10 jahren und ein paar wochen das erste mal in der schweiz eingetragen.
Fazit nach 2 jahren als fahrer:
- Das auto ist top fit, mal abgesehen von service und verschleissteilen musste ich nichts grosses machen, fährt sich super und speziell in diesem fall muss man sagen das der d14 für seine kleinigkeit wirklich gute leistungen bringt und ich find das teil als alltagsauto immernoch erste sahne! mehr dazu kann ich nicht sagen, denke da sollte sich jeder den eigenen eindruck verschaffen.
das auto ist günstig (versicherungstechnisch in der niedrigsten klasse), säuft wenig benzin, und mal abgesehen von den honda-ersatzteilpreisen hatte ich noch keine grösseren investitionen zu tätigen (mal abgesehen von meinen persönlichen mods, die hier nicht zählen)
Fazit nach meiner privaten 10-jahres inspektion:
Das auto hat langsam ein alter erreicht in dem man doch einiges mal machen sollte um es wieder zu alter frische zu bringen. die sachen halten sich aber in grenzen wenn man das mal mit italienischen fahrzeugen vergleicht.
alter: 10 Jahre 158 tkm, fahrzeug stand immer draussen, vorbesitzer war die frau des garagisten! gefahren wurde das ganze jahr und steht seit einem jahr genau (ca 20 cm abstand! zur vielgesalzenen hauptstrasse)
negatives:
- Die kupplung muss wegen eines kleinen defekts komplett gewechselt werden, (siehe thread kupplung ruckelt bei performance) -> 1000.- CHF!
- bei den übergängen innenkotflügel (plastik) zum kotflügel (metall) gibts das altbekannte problem mit den kleinen rostflecken. bei mir hatts irgendwie nen kratzer auf der einen seite gegeben und dort rostets jetzt schon etwas heftiger. sollte aber noch ein jahr lang halten bevor ich die übergänge mal machen lasse. also nichts grobes, aber halt doch keine gratis-angelegenheit
- Die scheibenwischer: bei allen drei wischern ist die schwarze farbe fast komplett abgeblättert / ausgebleicht am einen vorderen hats schon ziemlich rost unter der farbe. ich werd den hinteren wohl mal neu spritzen oder entfernen und die vorderen ersetzten lassen so in nem jahr wenn die generalüberholung kommt!
- das fahrwerk ist etwas schwammig geworden, hab allerdings nurnoch die dämpfer oem drinn vielleicht liegt die schnelle abnutzung im letzten jahr auch an meiner fahrweise und den H&R federn die doch recht hart sind!
- beim wechseln eines rades hat sich mal ein gewinde etwas verklemmt und wir habens geschafft mit dem drehschlüssel von HAND einen radbolzen zu brechen beim versuch die mutter abzuziehen. wurde letztes jahr durch einen occ. ersetzt (tripleP hat auch sowas beim DC2)
- die haltebügel für das servo-öl und noch ein paar kleine tanks sind irgendwie unbehandelt und rosten, aber ist ja nicht tragisch bis die durch sind dauerts noch 5 jahre
- Letztes jahr ist mir doch glatt der MSD am hinteren flasch (übergang esd) durchgerostet und abgefallen. naja hab halt einen neuen hingemacht und den esd (der auch schon recht angerostet war) durch eine gebrauchte laser-anlage von sire ersetzt (thanks nochmals, reto)
- Die Bremsbeläge vorne sind nicht so der hit, musste die vor ca einem jahr ersetzten und jetzt find ich sie schon wieder recht schwach, die ganze anlage find ich eh nicht so toll von der leistung her (ej9 hat hinten auch trommeln :D), die bremsscheiben sind aber unkaputtbar, sind nach 10 jahren immernoch stock und noch weit davon entfernt ersetzt werden zu müssen
- Das bei den Prefacelift übliche problem der sich lösenden Folie auf den scheinwerfern. hat bei mir dazu geführt das jetzt wasser reinläuft, aber so im sommer ist das kein problem im winter beschlagen sie schon mal. ausserdem hats auf der einen seite so komische reste vom folien-kleber. mit fettlösespray und lack-politur konnt ichs ziemlich gut entfernen aber hat doch noch ein paar reste drauf!
achja EDIT:
- irgendwie hab ichs letztens geschafft den haltebügel für die birne vorne links im scheinwerfer zu verbiegen (wtf?) keine ahnung wie. jedenfalls hällt die birne momentan nur noch durch die gummidichtung. wird dann gleich mit der kupplung gemacht!
Positives:
- verbraucht nicht mehr wasser als üblich, mit dem öl ists ebenso, bis jetzt keine leistungsverluste (nicht so wie beim alten eclipse üblich :D)
- interieur immernoch tiptop, die geräusche halten sich im normalen bereich für so ein altes auto und ansonsten absolut kein rost o.ä zu finden(auch nicht unter den schwellern o.ä)
- Der Lack hat zwar mal eine grobe politur nötig ist aber sonst immernoch in super schuss!!
- da ich keine elektrischen dinge habe (ZV, fensterheber, wegfahrsperre, ABS, spiegel, klima,...) hatte ich auch damit noch absolut keine probleme, auch nicht mit airbaglampen oder so (grosses problem beim volvo meines vaters)
allgeein kann also nicht mehr viel mehr schreiben als das ich mit dem kauf von 5000.- CHF mit 130tkm absolut zufrieden bin für einen 96er civic ej9
würde den d14 als alltagsauto sofort wieder kaufen. gut gemacht honda!