ITR sitze im EK4

  • Hallo zusammen


    So nun habe ich wieder mal eine Frage.
    Habe im Moment noch 2 Sparco Vollschalensitze drin. Habe mir aber am Freitag 2 rote ITR Sitze sehr günstig (200.- :D) gekauft. Sind noch in gutem Zustand. Beifahrer sehr gut und der Fahrersitz hat leichte abnutzungsspuren vom ein- und aussteigen an der Seitenflanke des Sitzpolsters.


    So nun meine Frage:
    Wer hat ITR Sitze im EK4?
    Welche LAufschienen habt ihr verwendet?
    Momentan habe ich angepasste CRX Schienen. Bin aber nicht so zufrieden mit dieser Lösung.


    Was ausser der Schiene muss noch angepasst werden?
    ITR Schienen masssen ja auch nicht ohne Anpassungen in den EK4.


    Wer kann mir da weiterhelfen und gute Tips geben?


    Danke schonmals

  • Verkaufst du die Sparcos? Farbe? Zustand? Sorry, beantwortet deine Fragen nicht, aber füllt evtl das Portemonnaie.. <aetsch>

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

    <ghost>                      <ghost>                       <ghost>                      <ghost>

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

  • SiRe hat die Sitze im EK4 Verbaut. Für den Einbau Tripel-P oder Rikli Fragen.

  • ich habe meine Anpassungen an die Schienen gescraubt und nicht geschweisst. Von daher finde ich diese Lösung nicht optimal. Evtl. wird mir mein Garagist 2 neue sätze EK4 Schienen bestellen, wen die denn auf den Sitz passen.


    Aber ich frage mal TrippleP.


    orca: Darf ich Fragen, was du bezahlt hast?


    Haben ITR und EK4 denselben Schienenabstand?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von CIVIC EK4
    Evtl. wird mir mein Garagist 2 neue sätze EK4 Schienen bestellen, wen die denn auf den Sitz passen.


    Das würde ich nicht tun, die EK4-Sitzkonsolen werden u.A. auch dafür verwendet :D



    Wenn du nicht so hoch sitzen willst, würde ich mit den CRX-Schienen arbeiten.

  • OK.


    Nein einen Hochsitz möchte ich wirklich nicht.


    Dann muss ich wirklich TrippleP fragen.


    sämi, Orca was kostet das ca?

  • würde auch tripleP fragen, hab auch seine konstruktion im ej9 (=ek chassis) drinn und bin mehr als zufrieden damit. schön tief, stabil und bis jetzt keine probleme mit blaulichtleuten und der mfk!


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • bei mir wars gratis weil ich auch gleich die sitze von seinem alten eg gekauft habe (sparcos, klappbar) aber das wolltest du wohl nicht wissen.


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • passen denn nun die ITR sitze plug&play in den EK?

  • weiss nich ob die ITR Sitze Plug&Play passen.
    Ich hoffe, dass ich nich allzuviel anpassen muss


    Kanns dir sagen, sobald TripleP wieder mal im Board ist.

  • Bin ja schon hier :)


    Also CRX Schienen sind doch ziemlich optimal würd ich mal sagen. Vor allem wenn die Sitze möglichst tief sein sollen. Du hast das anscheinend bereits so, allerdings verstehe ich dein Problem nicht ganz, wo liegt denn genau das Problem?


    ...eventuell Gurtschloss? ;) Oder berühren die Sitze die Mittelkonsole oder das Türpanel?


    gruss PPP

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • ich habe auch itr sitze in meinem ek4!


    habe aber (als laien) die itr schienen einfach angepasst musste nur etwas biegen und eine unterlagsscheibe unterlegen (schiene war hinten ein wenig zu kurz) und fertig wars!!! :)


    leider ist es aber keine optimale lösung! :(


    aber ihr seit ja keine laien!!! ;)


    gruss asconic

  • Ja das dies passt ist bekannt. Leider sind die ITR Schienen so etwas von unsportlich, da sie zu hoch sind ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • hallo


    bring ich die sitze in meine ek4 ( orginale ),


    tiefer mit denn ED9 lauf schienen? was brache ich denn genau,


    die koplete schienenset oder nur die oberen? ( die am sitz sellber an gemacht sind? )

  • Wie sieht es mit dem Mechanismus aus bei CRX Schienen. Wenn ich den ITR Sitz klappe, fährt er auch automatisch nach vorne so wie die Originalen EK4 Sitze?


    <gotit>Habe mich nun entschieden, die CRX Schienen zu bahalten und die Anpassungen bei uns in der Werkstatt (Firma) anschweissen zu lassen.


    Dann nehme ich ein Stahlblech uns verbinde damit die beiden Laufschienen. Zugleich kann ich dann von unten die Sitze auf das Blech schrauben.
    Das Gurtschloss befestige ich dann an einem Abkantwinkel.


    Denke das sollte so funktionieren. <nervous>


    Oder haben ITR und EK4 den gleichen Schienenabstand?


    Was meinen die Profis hier im Board zu miner Lösung? <confused>


    Thanks für eure Feedbacks

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!