Bremsen optimieren beim S2000

  • hey leute,


    brauche eure hilfe/tips!


    habe via "suchen" ein paar alte beiträge gelesen - aber nicht wirklich schlau geworden dabei..


    ich muss bei meinem S2000 unbedingt die bremsen upgraden!!
    am sonntag von goppenstein nach gampel runter haben die nicht mehr sooo gut gebissen wie auch-schon..


    denke die bremsbeläge sind verheizt.....


    nun meine frage(n) an euch:


    was für klötze würdet ihr empfehlen? ebc red-stuff oder ferodo 2500?
    stahlflex-leitungen? von wem?
    flüssigkeit? dot 4 racing oder dot 5.1?
    orig.scheiben überdrehen lassen oder ersetzen?


    ich kann mir vorstellen das ein paar fragen schon irrgendwo beantwortet sind - aber ich fand nicht zu allen fragen eine klare antwort


    bin für alle infos/hilfen dankbar!

  • Denke beide Beläge sind eine gute Wahl... Bei den EBC gibts anscheinend weniger Bremsstaub als bei den Ferodos. Mit den Ferodos haben einfach mehr Leute schon Erfahrungen gemacht als den EBC. Mit meinen Redstuff an der Hinterachse bin ich aber durchaus zufrieden, Pancho Villa ist eigentlich auch sehr zufrieden mit seinen.


    DOT 5.1 ist sicher auch gut, soviel ich bis jetzt mitbekommen hab, wird die originale meistens gegen das 5.1 getauscht...


    abdrehen lassen ist sicher die günstigere alternative als neue, und wenn die scheiben eigentlich noch "gut" sind, sollte das abdrehen auch kein Problem sein... also 5x abdrehen lassen wäre nicht so gut, werden einfach immer dünner.... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • von zimmermann kann ich dir auch abraten, hab sie selber drauf, hoffe nicht mehr lang ;)


    haben schon nach wenigen hkm mit dem fading angefangen und nutzen sich verdammt schnell ab. viel schneller als meine org. scheiben mit ferodo 2500.


    sie sollen auch probleme mit haarrissen haben, naja ich hoffe ich werde es persönlich nie erfahren!


    mfg Martin

  • Zitat

    Original von paett
    überdrehen kann ich meine oem nicht mehr - sind schon auf 23.5mm unten - das min. mass ist 23mm... <rotaeye>


    jo da würde ich dringend neue scheiben montieren ;)

  • ich habe ja die EBC-Brakes drauf. vorne red-stuff hinten green-stuff. wegen reduzierten bremsstaub habe ich mehr geachtet und muss sagen, es gibt etwas weniger, aber ned viel! aber das schöne daran ist, ich brauche keine bürste zum felgen reinigen. einfach felgenmittel drauf, abspritzen und es geht sehr gut weg....


    greetz

  • Hey Paett


    Ich bin mir nicht sicher obs bei mir von hinten oder vorne kommt, vermute hinten wo ich nun die RedStuff draufhab... es quietscht bei langsamer Fahrt und langsamer Bremsung...


    Sollte das bei dir auch der Fall sein wäre ich beruhigt... Poste dann doch deine Erfahrung noch bitte... <lieb> :)

  • es steht eben in der Anleitung, die ersten 100 Meilen kann es vorkommen und sollte dann verschwinden. Aber man kann erst nach 500 Meilen reklamieren...


    hoffe eben das es bei mir auch bald verschwindet...

  • also bei mir hat nicht's gequitscht... da ich sowieso schlecht höre, habe ich einen kollegen gebeten genau hinzuhören, er meinte, neee, da is nix...

  • Zitat

    Original von MasterV
    Hey Paett


    Ich bin mir nicht sicher obs bei mir von hinten oder vorne kommt, vermute hinten wo ich nun die RedStuff draufhab... es quietscht bei langsamer Fahrt und langsamer Bremsung...


    Sollte das bei dir auch der Fall sein wäre ich beruhigt... Poste dann doch deine Erfahrung noch bitte... <lieb> :)


    bei langsamer fahrt quitscht es nicht - aber beim anbremsen wenn man nur leichten pedeladruck gibt quitscht es nervig... wenn man aber stärker bremst ist das quitschten weg.


    hoffe es verschwindet ganz - sonst eben nach 500 meilen (ca 750 km) mal bei der garage graber anrufen/vorbei gehn ;)


    aber sonst muss ich sagen das ansprechverhalten der red-stuff ist top <good>!!


    greez
    paett at home

  • Zitat

    Original von paett at home
    bei langsamer fahrt quitscht es nicht - aber beim anbremsen wenn man nur leichten pedeladruck gibt quitscht es nervig... wenn man aber stärker bremst ist das quitschten weg.


    uiuiui... *schweisswegwisch* genau das ist ja bei mir auch, aber komischerweise nur bei wenig pedaldruck WENN ich langsam fahre, nur bei langsamer fahrt logo nicht... <laughing> ich denke schon da sind die Beläge schuld, und ich bin erleichtert kommts nicht von vorne... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!