Radio tot ?

  • Am Samstag ists passiert.
    Ich war daran Boxen hinten an den orginalen Kabeln im Crx anzuhängen. Mein Kolleg schaltete dann Zündung auf Stufe 1 und stellte somit den Radio an. Doch nichts kam, Player lief und lauft heute noch, aber keine Musik kommt. Es könnte sein, dass sich die Kabel gegenseitig berührten beim anhängen. Dann müsste es einen Kurzschluss gegeben haben, doch alle Sicherungen inkl. den im Sicherungskasten im Motorraum sind heil.
    Spannung am Lautsprecher sehr gering, so um die 20mA.


    Hab heute den orig. Crx Hondaradio eingebaut, geht nicht, wobei ich nicht genau weiss ob der Radio defekt ist.



    Was könnte das sein ?


    grz

  • Hmm Spannung wird in Volt gemessen.(paralell)
    Strom wird in Ampere gemessen (seriell)


    Könnte ein oderer mehere defekte Ausgänge des Gerätes sein.
    Kabel das nen Kurzschluss macht.


    Nimm ein neues Kabel + ein Lautsprecher der funktioniert.
    hänge alle Boxenkabel am Gerät ab und schliesse diese an.
    So weisst du ob das Gerät noch ein Signal herausgibt.

    Dr Favorit....... <devil>

  • Uups...meinte natürlich milli Volt. Neue Boxe wurde ebenfalls schon angehängt. Am besten ich teste dies mit einem anderen radio der sicher geht.

  • wenn sich die beide kabel berühren dann gehen meistens je nach radio die transistoren hoch.
    da hilft nur noch entsorgen, da eine reparatur meistens teurer wird als der radio selber <fire>

    <rocker>hinter frund grau schwartzer schrieft zug <rocker>

  • Was ich heute noch festgestellt habe, aus einer Box ist bei voller Lautstärke ganz leise Musik zu hören, aber nur aus einer, auch wenn ich die Balance verstelle.
    Der Radio ist doch erst ein halbes Jahr alt <grmpf>

  • Das klingt eher nach falsch angeschlossen! ;) Autoradios sind sehr sensiebel zum teil, wen schon nur das + und - vertauscht wurde..Ich würde dir raten, mal die Kabel + Anschlüsse zu überprüffen..

  • Kabel sind sind ganz sicher richtig angeschlossen, hab ja nur hinten die Boxen angehängt und wieder abgehängt :(

  • salut!
    wenn das radio lief während ihr die boxen angeschlossen habt, dann kan ein kurzschluss sehr schnell mal die endstufentransistoren verbraten. das sieht man an der sicherung nicht, die bleiben meist ganz, da sich der Endstufentransistor sozusagen selber sichert. ausserdem wirds in der kiste keine transistoren haben sondern ein endstufen IC mit der ganzen transistorschaltung drinn. der ist zwar schnell ausgewechselt, aber naja, ziemlich teure sache evtl ist noch was anderes verheizt worden!?


    zweitens: dass du leiste musik hörst bestätigt meine Aussage, das liegt nämlich daran das du nur das vorverstärkte signal hörst, also die endstufe kaputt ist und der Leistungsendstufe das signal das du leise hörst nicht mehr auf den normalen-level verstärkt!


    kanns dir so nicht sagen aber so als ferndiagnose ist das das wahrscheinlichste! kannst dein radio auch mal aufmachen und reingucken ob du irgendwelche brandspuren siehst!


    40 watt über nen endstufentransistor kurzgeschlossen kommen nicht so gut. da hast du dann halt 40 watt wärmeleistung im transistor ;)


    <nono> Radio laufe loh bim ahschlüsse!
    und btw: externe endstufen haben meist kurzschlussschutzschaltungen drinn um genau sowas zu vermeiden!


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • hui...das wirds wohl sein.
    Dann muss ich mich wohl nach einem neuen Headunit umschauen <cry>
    Was taugen die Geräte von Sony ? Hat jemand Erfahrung mit den Dingern ?
    Am liebsten hätte ich ein Alpine Gerät, jedoch ich mein Budget begrenzt. Bei Sony hätte ich Rabatt ;)

  • ich als audiovideoelektroniker sags mal so:


    sony ist ganz gute qualität und alltagstauglich, wenn du aber irgendwie highend willst, oder ausgefallene sachen damit anstellen möchtest ists vielleicht nicht so das richtige..


    meine anlage sieht wie folgt aus:


    sony headunit (radio/MD) sony 10fach wechsler mit mp3 (<love>), vorne die stock boxen vom EK (sind pioneer soviel ich weiss) hinten 2 sony 2wegsysteme alles direkt auf die headunit und hinten noch nen woofer über nen verstärker (beides nicht sony) und bin voll zufrieden, wummert recht, hat noch nie probleme gemacht obwohl der wechsler etwas lottrig montiert ist und tönen tuts auch nicht schlecht. gut ist natürlich was anderes wie meine Harman/kardon 770ger anlage die hier in meinem studio steht, aber für den alltag und längere fahrten tönts auch für meine ohren gut.
    die hififreaks werden dir wohl sagen das das billig-zeug sei, aber ich find dafür das die anlage irgendwie 500 franken gekostet hat ist was vom besten was man für sowenig geld kriegen konnte!


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • rechtherzlichen Dank für die Hilfe <good>
    Werde aber doch vorsichtshalber vorher das ganze mit einem andere Radio testen....aber ich hab das Gefühl es ist so wie du es beschrieben hast.


    Gruss phil

  • So ich hab mir gestern beim ACR eine neue Headunit geholt. Der Kostenvoranschlag für eine Reparatur des defekten Gerätes hätte mich nur schon fürs Einschicken an den "Reparator" pauschal 120.- gekostet. Was sich aber für ein 1.5 Jahre altes 250.- teures Gerät in meinen Augen nicht gelohnt hat.


    Nun hab ich mir ein JVC-Gerät zugelegt


    das Hier


    Dank dem USB Anschluss muss ich nicht mehr wegen 2,3 neuen Lieder, welche im Auto haben will, ne neue CD brennen, sondern kann sie easy auf den USB Stick kopieren und so im Auto hören. Von der Bedienung ist das Gerät top <thumbsup> kann ich nur weiterempfehlen.
    grz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!