Resonator EK4

  • Hello @ all


    Wollte heute Abend den Resonator ausbauen.
    Hat das jemand von euch gemacht??
    Hat jemand einen Kurzbeschreib wie das am besten geht??
    Wie lange dauert der Ausbau??
    Auf was muss ich achten??


    Habe im search nichts gefunden.


    Danke

  • huere Aff hesch jo S'Buech und da vom CRX auno :).


    Also ich würds machen wenn du mehr Zeit hast und nicht hetzen musst...was machst du wenn der Göppel nicht fertig wird bis heute Abend...muss ich dich dann morgen holen kommen oder was ;)?!


    Wenn du das Buch hast kann praktisch nichts schief gehen...merkst dann selber wie/wo/was ;).


    Aber eben es kann immer mal was sein und dann happerts und schon gehts nicht mehr so gut...draum lieber Freitag Nachmittag machen...hast mehr Zeit und musst nicht hetzen ;)

  • in deinem Buch steht nichts von Resonator demontieren.
    Nur wie ich die Front abmache.


    Ich mache es auch nicht heute Abend.
    Kannst mir am Freitag ja helfen ;)

  • die Schrauben am Resonator findest du leicht...die kommen dann schon hervor. Und wenn du einpaar draussen hast rüttelst einfach rum und dann merkst du schon wos noch hält...hab ich so gemacht <thumbsup> :).

  • Ich weiss leider nicht genau, wies bei den EK's ausschaut, aber kannst du nicht einfach das Y-Stück, dass zum Resonanzkasten geht, entfernen oder überbrücken?


    Habe ich so beim CRX gemacht, wollte da nicht die ganze Front demontieren.


    Ausser du willst es aus Gründen der Gewichtsersparnis ;)

  • Also habe gstern den Resonator mit Zuführrohr entfert.


    Geht ganz einfach: Motorhaube auf, alle 7 Schrauben oben beim Grill lösen.
    (Kreuzschlitz)
    Die Schrabe wo die Frontschürze am Kotflügel befestigt ist lösen. (Ist im Radlauf) (Kreuzschlitz).
    Dann nur noch 2 Schrauben von Unten lösen. (6-Kant)
    So nun kann man die Frontschürze entfernen.


    Resonator ist mit 2 Schrauben befestigt. Einfach lösen und entfernen.
    Das Zuführrohr hat nur einen Befestigungspunkt.
    Einfach bisschen dran rumreissen und zerren, Dann sieht man wo es hängt.
    Damit man es aber ausfahren kann, musste ich erst noch Bodenabdeckungen lösen.


    Alles in allem hatte ich ca. 30 min.


    Man muss doch sehr genau hinschauen dass man sieht, das etwas entfernt wurde.
    Aber der Sound <love><good>

  • Zitat

    Original von bart25
    <confused> was ist denn das? Resonator <confused>


    kan mir das jemand erkleren bitte, danke im vor aus :)


    der resonator ist die geräuschbox die *lästige ansauggeräusche* schon im vorfeld vernichtet :D
    beim EE8 ist der auf der aussenseite des rechten chassishaumen hinter der stosssange befestigt

    Suchst du CRX ED9 & EE8 Ersatzteile? Klickst du auf Link unten
    Oder ruf mich an 079 953 35 75
    Ersatzteile CRX ED9 & EE8
    Kleiner Service 350.-

  • der resonator ist die leere box die am ansaugschnorchel drann ist und wie der name schon sagt die resonanzfrequenz der ansauggeräusche unterdrückt. ist etwa das gleiche prinzip wie bei der akustikgitarre der körper mit dem loch hintendrann nur das der so berechnet wurde das er den saitenklang verstärkt und der resonator hier dämpft den Ansaugmais,. also wenn du den wegmachst wirds etwas lauter im motorraum. beim ej9 ists ein rechter unterschied, vorallem wenn man das pedal drückt. bei normalfahrt merkt man nicht viel..


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

    Einmal editiert, zuletzt von Acidesign ()

  • Zitat

    Original von orca
    Der Resonator hat nicht nur eine geräuschdämmende Funktion. Mit ihm wird verhindert, dass die Luftsäule schwingt und damit ein Leistungsverlust verursacht wird.


    klugscheisser :D
    wenn die luftsäule schwingt haben wir eine akustische Welle und was ist das??? -> Lärm! ;) (schonmal an nem konzert gewesen da hast du auch schwingende luft von der boxe und ich mein damit nicht seltsame vibes *g*)


    und naja, das mit dem Leistungsverlust ist wohl vernachlässigbar und eher ne theoretische sache. ich fahr jetzt jedenfalls schon seit ner weile mit zugemachtem resonator rum und hab noch keine Leistungsverluste daran bemerkt.. und glaube da kann mir jeder der das gemacht hat zustimmen...


    so jetzt konnte ich auch noch meinen senf dazu abgeben :D


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

    • Offizieller Beitrag

    Wenn man keine Leistung hat kann man auch keine Verlieren <aetsch>


    Hondas verwenden das Airbox-Prinzip, da heisst, es ist eine Art "Luftreservoir" vorgesehen, das eine Luftmenge zur Verfügung stellt, die dem Motor unmittelbar nach dem öffnen der Drosselkklappe zur Verfügung steht, also nicht erst verfügbar gemacht werden muss. Das Volumen dieses Systems ist exakt berechnet. Entfernt man nun den Resonator, funktioniert das System nicht mehr und zusätzlich fängt die Luftsäule zu schwingen an und man verliert im Bereich zwischen ca. 3000 und 5000 u/min Leistung, und das spürt man je nach Witterungsverhältnis sogar recht gut.


    Wenn man das Ansaugsystem ändern will, dann wird es meistens obenrum verbessert (ausser bei der CDA :D), von daher würde ich empfehlen, wenn man etwas macht, nicht einfach nur den Resonator entfernen, sondern dafür sorgen, dass der Ansaugbereich auch verbessert wird, also die Airbox die Luft über einen kurzen Schlauch auserhalb des Motorraums (z.B. dort wo der Resonator sitzen würde) anzieht und der Schlauch am Ende eine Art Trichter hat, welcher verhindert dass Verwirbelungen entstehen.

  • Habe bei mir festgestellt das ich durch entfernung von allem bis auf den Kasten mit dem Filter +Gummirohr, so viel Drehmoment verlor.
    Jedoch die Spitzenleistung ist gestiegen.
    Also 0-4000RPM wenig Power 4000-7650RPM viel Power.
    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

    Dr Favorit....... <devil>

  • <confused>wie ist das möglich <confused>
    aufklärung erwünscht :D

    Suchst du CRX ED9 & EE8 Ersatzteile? Klickst du auf Link unten
    Oder ruf mich an 079 953 35 75
    Ersatzteile CRX ED9 & EE8
    Kleiner Service 350.-

  • ok ich muss dazu noch sagen das meine aussauge vielleicht nicht aussagekräftig ist da der ej9 den resonator sozusagen parallel hat wo er wirklich nur eine soundtechnische sache ist im gegensatz zum ek4 wo er ja sozusagen serienmässig eingebaut ist und somit die von orca angesprochene airbox-funktion übernimmt... deshalb merk ich wohl auch nix... :D


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Zitat

    Original von orca
    Hondas verwenden das Airbox-Prinzip, da heisst, es ist eine Art "Luftreservoir" vorgesehen, das eine Luftmenge zur Verfügung stellt, die dem Motor unmittelbar nach dem öffnen der Drosselkklappe zur Verfügung steht, also nicht erst verfügbar gemacht werden muss. Das Volumen dieses Systems ist exakt berechnet. Entfernt man nun den Resonator, funktioniert das System nicht mehr und zusätzlich fängt die Luftsäule zu schwingen an und man verliert im Bereich zwischen ca. 3000 und 5000 u/min Leistung, und das spürt man je nach Witterungsverhältnis sogar recht gut.


    Das mit dem Schwingen klingt mir ja logisch, aber das mit der Airbox ist mir schleierhaft. Ich meine duch das entfernen des Resos hast du ja nicht weniger Luft zur Verfügung, im Gegenteil. <confused>
    Nach ich muss den Reso wohl mal wieder einbauen und schauen ob er untenrum wirklich besser zieht ;)


    Zitat

    Wenn man das Ansaugsystem ändern will, dann wird es meistens obenrum verbessert (ausser bei der CDA :D)


    Hm, also ist ein CDA nun gut oder schlecht? Soweit ich mich erinner kann hatte Rene damit rechten einen Leistungsverlust am CTR oder?

  • also das entfernen des schnorchels (wenn dann die luft aus dem motorraum angesaugt wird) merkt man schon ein wenig aber NUR der resonatorkasten glaub ich nicht! da ist's wohl eher ein bildung!


    man müsste mal einen ee8 haben, orca fahren lassen, dann die kiste in eine dunkle garage stellen und ihm nicht zeigen, was man macht. danach soll er nochmals fahren und beurteilen, ob nun der resonator fehlt. ich hab da meine zweifel, dass er das merken würde... <devil>


    der unteschied NUR durch den resonator ist imo zu vernachlässigen! die luft muss ja aus dem resonator genauso erst angesaugt werden, wie ohne... ich hab jedenfalls keine einbusse bemerkt. aber vielleicht hat sammy ja den genausten popometer hier! :D


    wenn sogar fk's und grössere DKs eher im subjektiven bereich sind betreffend mehrleistung, ist so ein kasten eher noch weniger zu spüren...

  • Also ich behaupte er würde es merken, dieses Schlappersauglutschgeräusch das nach dem entfernen von Vorne kommt hört man schon :D

    MFG hosti

  • Zitat

    Original von Jones
    also das entfernen des schnorchels (wenn dann die luft aus dem motorraum angesaugt wird) merkt man schon ein wenig aber NUR der resonatorkasten glaub ich nicht! da ist's wohl eher ein bildung!


    <nono> <nono> <nono>
    nid seich verzelle


    das entfernen nur der box hörst du sehr wohl,der akustische unterschied ist sehr gut hörbar,jedenfalls ists beim EE8 so <aetsch>

    Suchst du CRX ED9 & EE8 Ersatzteile? Klickst du auf Link unten
    Oder ruf mich an 079 953 35 75
    Ersatzteile CRX ED9 & EE8
    Kleiner Service 350.-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!