Resonator EK4

  • Zitat

    Original von Vtectom


    <nono> <nono> <nono>
    nid seich verzelle


    das entfernen nur der box hörst du sehr wohl,der akustische unterschied ist sehr gut hörbar,jedenfalls ists beim EE8 so <aetsch>


    es ging wohl auch mehr um die leistung wenn du den thread verfolgst anstatt um die geräusche die man bei belastung doch recht merkt.. jedenfalls bei mir.. :D


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Zitat

    Original von Acidesign


    es ging wohl auch mehr um die leistung wenn du den thread verfolgst anstatt um die geräusche die man bei belastung doch recht merkt.. jedenfalls bei mir.. :D


    für den leistungsverlust hab ich nur eine erklärung, so wurde es mir jedenfalls gesagt, wenn du nur den schnorchel von LFG zu Resonator entfernst, ist wohl etwas dadurch spürbar, das der motor mehr warme umgebungsluft des motors ansaugt und nicht frischluft, wärmere luft = weniger zylinderfüllmenge <sick>
    aber ich lasse mch gerne eines besseren belehren wenn ich quatsch erzähle <holy>

    Suchst du CRX ED9 & EE8 Ersatzteile? Klickst du auf Link unten
    Oder ruf mich an 079 953 35 75
    Ersatzteile CRX ED9 & EE8
    Kleiner Service 350.-

  • ich rede natürlich von der leistung und nicht vom lärm! hören tut man's schon! also müsste der crx noch eine >130DB sound anlage drin haben damit das gehör anderweitig beschäftigt wäre! <rofl>

  • Zitat

    Original von Vtectom
    wärmere luft = weniger zylinderfüllmenge <sick>


    mich würde mal interessieren was du von beruf bist und was du jezt zur zeit arbeitest während du den ganzen tag im forum rumhängst?

  • zur zeit hab ich frei :D
    welche mich hier im Forum kennen,wissen was ich von beruf bin und weswegen ich frei habe <aetsch>ich denke das dies reicht,da ich nicht gewillt bin mein privatleben hier im forum preis zu geben ;)


    Edit: <nono> nid sohn vo bruef und au kes auto gleast :D

    Suchst du CRX ED9 & EE8 Ersatzteile? Klickst du auf Link unten
    Oder ruf mich an 079 953 35 75
    Ersatzteile CRX ED9 & EE8
    Kleiner Service 350.-

    Einmal editiert, zuletzt von Vtectom ()

  • Zitat

    Original von Vtectom
    <confused>wie ist das möglich <confused>
    aufklärung erwünscht :D


    Hmm mir ist nur bekannt das es bei dem ED9 relativ viel bringt wenn du ein Powerrohr montierst.

    Dr Favorit....... <devil>

    • Offizieller Beitrag

    Es ist so, das war beim EE8 spürbar und auch beim EG2. Im unteren und mittleren Drehzahlbereich spürt man eine Verschlechterung. Nicht weil der Motor mehr Luft ansaugen muss, sondern weil das genau berechnete Luft-Volumen nicht vorhanden ist.

  • Zitat

    Original von orca
    Es ist so, das war beim EE8 spürbar und auch beim EG2. Im unteren und mittleren Drehzahlbereich spürt man eine Verschlechterung. Nicht weil der Motor mehr Luft ansaugen muss, sondern weil das genau berechnete Luft-Volumen nicht vorhanden ist.


    Das würde dann bedeuten er kriegt zuviel Luft?
    Meinen Informationen nach beudetete das Airbox Prinzip nur das man nur noch einen Luftfilter braucht anstatt mehreren wie bei älteren Autos...

    Einmal editiert, zuletzt von Manny ()

  • Zitat

    Original von Vtectom
    <confused>wie ist das möglich <confused>
    aufklärung erwünscht :D


    Ich glaube das erklären zu können:


    Wie bereit erwähnt schwingt die luftsäule, diese schwingung wird durch die drehzahl, ansaugweglänge und den ansaugquerschnitt beeinflusst.
    Diese schwingung kann der motorenkonstrukteur nützen (ähnlich wie beim resonanzprinzip beim 2takter aber nicht so stark) um den saugmotor minimalst (im millibarbereich) aufzuladen!


    Es gilt:
    Bei niedrigen drehzahlen, ein langer ansaugweg mit kleinem querschnitt!
    Bei hohen drehzahlen, ein kurzer ansaugweg mit grossem querschnitt!


    Natürlich will man jetzt de füfer und s weggli: Variable ansaugweglänge, damit der motor unten und obenrum power hat.
    Honda hat das z.B. beim neuen civic 1.8er benziner drinn, gibts aber schon länger bei audi und und und.....
    Natürlich macht das ganze bei hochdrehenden motoren am meisten aus weil man ja ein breites drezahlband abdecken muss. Dabei spielt ja auch das VTEC eine wichtige rolle weil ohne in den oberen drehzahlen die brennräume einen zu geringen füllungsgrad aufweisen!
    Bei aufgeladenen motoren siehts wieder anders aus, da kenn ich mich aber nicht aus!


    Das ganze lässt sich übrigens im buch "Turbo und Kompressormotoren" vom Motorbuch Verlag nachlesen ;)


    Gruss dan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!