Moderne Autos werden nicht mehr aufgebrochen und kurzgeschlossen, moderne Autos werden gehackt. Wie das Auto-Magazin "Leftlane News" berichtet, verwenden Hightech-Autodiebe Notebooks, um die Zugangsperren schlüsselloser Schließsysteme zu umgehen. Solche Systeme arbeiten vollkommen ohne mechanische Sperren. Stattdessen sendet ein Mikrochip auf einer Codekarte verschlüsselte Signale an die Elektronik des Fahrzeugs, um Türen zu öffnen und die Zündung freizuschalten. Mit einem Notebook lassen sich die hierbei verwendeten Codes binnen 20 Minuten knacken und das Auto ohne jede mechanische Beschädigung öffnen und starten, schreibt Fastlane News. Genau das sei Fußball-Star David Beckham widerfahren. Bereits zweimal sollen ihm BMW-Geländewagen vom Typ X5 auf diese Weise abhanden gekommen sein. Muss man sich also künftig beim Einparken nach verdächtigen Notebook-Nutzern umschauen?
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt…gie/0,1518,414429,00.html