unterschied japan/CH

  • ich wollte schon immer wissen was der unterschied zwischen dem japanischen b16a2 motor (170ps) und dem europäischen motor (160ps) ist. woliegt der unterschied für diese 10ps????
    hat eventuel der japanische motor bereits eine klopfregelung.
    vielleicht weiss das ja jemand.



    lg robbie

    Einmal editiert, zuletzt von keitengoku ()

  • soweit ich weiss liegt das an der abgasanlage, vorallem am krümmer. da in in japan die umweltvorschriften nicht so streng sind, sind die motoren auch nicht so gedrosselt wie bei uns.

  • meines wissens hat jeder honda motor dieser serie eine klopfregelung <what>, ich will nichts behaupten, aber ich denke das dies eine steuergerätabhängige abstimmung auf den motor ist... in gewissen ländern ist eine ganz andere luftdichte als bei uns, vielleicht hat dies einen generellen einfluss auf die motorencharakteristik....
    bitte korrigiert mich, wenn ich mit meiner aussage falsch liege <holy>


    vergleich: B16A1 EE8 150ps, B16A2 EG6 160ps.... grund motor identisch...

    Suchst du CRX ED9 & EE8 Ersatzteile? Klickst du auf Link unten
    Oder ruf mich an 079 953 35 75
    Ersatzteile CRX ED9 & EE8
    Kleiner Service 350.-

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    soweit ich weiss liegt das an der abgasanlage, vorallem am krümmer. da in in japan die umweltvorschriften nicht so streng sind, sind die motoren auch nicht so gedrosselt wie bei uns.


    jepp, ist das selbe wie beim integra. hauptsächlich abgasanlage.
    beim ek9 wurden aber im gegensatz zum ek4 z.B auch noch andere nockenwellen verbaut, aber das gehört hier ja eigentlich nicht drinn.


    zweitens (und das gehört eigentlich auch nicht ins thema) sind japanische getriebe auf die japanischen geschwindigkeitsregelungen ausgelegt so dass es nicht empfehlenswert ist sich einen JDM (ja wie wottsch dämm susch sägä??) motor mit getriebe für CH zu kaufen, ausser man will das unbedingt :D nur so als hinweis nebenbei *g*


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • acid meint wahrscheinlich die 180 km/h limite in Japan. Alle Autos haben Regelung bei 180 und soweit ich mal bei Bestmotoring gesehen haben, hatte der dc5 und auch der dc2 nur tacho bis 180

    Life begins @ 6000 rpm ;)

    • Offizieller Beitrag

    Falsch, die Übersetzung des EK9 ist nur geringfügig kürzer als die des EK4.


    Die japanische B16A-Version mit 170PS hatte Klopfregelung, geringfügig schärfere Wellen, einen anderen Abgaskollektor und eine anders abgestimmte Elektronik.

  • Zitat

    Original von Vtectom
    vergleich: B16A1 EE8 150ps, B16A2 EG6 160ps.... grund motor identisch...


    Ansaugbrücke, Krümmer, Steuergerät ist anders. ;)
    Das mit der Luftdichte und so glaube ich nicht.

    Dr Favorit....... <devil>

  • Zitat

    Original von Acidesign
    zweitens (und das gehört eigentlich auch nicht ins thema) sind japanische getriebe auf die japanischen geschwindigkeitsregelungen ausgelegt, so dass es nicht empfehlenswert ist sich einen JDM motor mit getriebe für CH zu kaufen, ausser man will das unbedingt :D nur so als hinweis nebenbei *g*


    dass würde ich nicht sagen; dass sie kürzer sind, ok, aber es stimmt nicht, dass die Getriebe für die japanische Geschwindikeitsregelung ausgelegt sind. sonst könnt ich mit meinem CTR auch nicht echte 253Km/h fahren! ;)


    mfg LUG

    Einmal editiert, zuletzt von LUG ()

  • hast du denn einen JDM ep3 oder wie? die haben dort sicher ein anderes getriebe als hier, aber gut, kann schon sein das sie inzwischen nur noch ein getriebe verbauen wies beim ep aussieht weiss ich nicht, aber ich denke schon dass die in japan ein anderes haben als hierzulande...
    gibt ja auch sonst kleine unterschiede JDM ep3 und eudm ep3 oder jedenfalls usdm / jdm hab mich noch nicht so gross mit dem ep auseinandergesetzt


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

    Einmal editiert, zuletzt von Acidesign ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!