S2000 Kupplung

  • ist ja kein geheimnis das orca und vti zur zeit schwungscheiben und kupplungen für mich anfragen... hab da aber trotzdem noch ne allgemeine frage...



    finds schon etwas sch***se das die kupplung meines 2000er s2000 scheppert wie gestört wenn man im dritten oder vierten gang bei 3500 - 4000 touren vom gas geht.. und immer im vtec fahren mag ich auch nicht :D


    ne jetzt ernsthaft.. das auto hat erst 35'000 km.. hat man da (ja ich weiss ist ein altes modell) überhaupt noch chance auf ne kulanz? z.b. material oder so.. ist ja ein bekanntes problem bei den (älteren) s2000...


    weil ich find so ein paar tausend kilometer mehr hätte die schon halten dürfen.

    ---

  • f*** hätte nicht gedacht das bei so wenigen s-drivers schon so ein thema besteht.. man könnte dieses hier dann löschen... <eating>

    ---

  • uaaaah.... das wollte ich nicht lesen!! mir <rotaeye> nur noch...


    weiss jemand was ne neue OEM S2000 Kupplung kostet? nur so als referenz zur spec kupplung + schwungrad..

    ---

  • keine ahnung wie übel es um die kupplung steht... aber die geräusche (wohl von den federn) nerven abartig... will nicht jedes mal beim runterschalten wenn ich in ein dorf fahre das ich das gefühl habe das der ganze s2000 auseinander fliegt..


    das geräusch nervt extrem...


    mal gukken ob wer weiss was ne OEM kostet und dann vergleichen und entscheiden.. von orca habe ich eine gute offerte.. auf die von vti warte ich noch.. bin mal gespannt.. allzuviel komfort möchte ich auch nicht verlieren.. aber bissel sportlicher dürfte das ganze auch sein.. halt einfach strassentauglich und ocra's angebot wäre das noch..

    ---

  • muss das wohl morgen mal in betracht ziehen.. habe leider jetzt noch sitzung und komme nicht dazu... wenn OEM ungefähr gleich wie leichteres schwungrad/kupplung von spec.. dann kommt keine OEM rein.. und wir wissen ja alle was honda OEM teile kosten..

    ---

  • Zitat

    Original von S-treetfïghter
    uaaaah.... das wollte ich nicht lesen!! mir <rotaeye> nur noch...


    weiss jemand was ne neue OEM S2000 Kupplung kostet? nur so als referenz zur spec kupplung + schwngrad..


    Also die mitnehmerscheibe kostet nur um die 250.- glaub ich, aber ist halt noch die Arbeit. ;)
    Ich hab bei Winu vor knapp nem Jahr glaub ich irgendwas zwischen 800 und 1000.- bezahlt (bin nicht mehr so sicher).
    Also ich find das echt nen fairen Preis, wenn man bedenkt, dass Honda 8.5 Stunden etwa veranschlagt ;)

  • pro.2: danke für die hilfe.. aber ich hab keine ahnung was ne mitnehmerscheibe ist <rotaeye>


    dann verschwinden die lästigen geräusche? die kupplung sollte ja noch i.o. sein.. ?

  • Brauchst du auch nicht zu wissen, solange dein Händler das weiss :D


    Danach sollten alle Geräusche weg sein, sofern du dasselbe hast wie meiner (was ich nach der Beschreibung mal schwer annehme). So ein mechanisches Rasseln, beim ausrollen lassen von ca. 4000 U/min an, oder?


    Meine Kupplung war eigentlich noch ganz ok, also die hätte locker noch gehalten, aber eben die Federn (keine Ahnung wie die jetzt wieder heissen <confused>) sinds eben, die die Geräusche verursachen. Technisch gesehen ist die Kupplung trotzdem voll funktionsfähig, klingt einfach grässlich, als wäre was kapput am Auto :(

  • Ne Kupplung besteht aus Schwungrad, Mitnehmerscheibe, Druckplatte und Ausrücklager...
    Was bei euch kaputt ist sind die Torsionsfedern der Mitnehmerscheibe...



    Nur die Mitnehmerscheibe tauschen würde eigentlich reichen...
    Je nach KM oder Zustand empfiehlt es sich aber, Druckplatte und Ausrücklager auch gleich zu ersetzen... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Ne Kupplung besteht aus Schwungrad, Mitnehmerscheibe, Druckplatte und Ausrücklager...
    Was bei euch kaputt ist sind die Torsionsfedern der Mitnehmerscheibe...


    <thumbsup> Da hat einer gut aufgepasst bei der LAP :D


    @Street: sag einfach Winu dass du dasselbe Problem hast wie ich und viele schon zuvor, dann weiss der schon was wie wo wechseln ;)

  • Zitat

    Original von Pro.2
    <thumbsup> Da hat einer gut aufgepasst bei der LAP :D


    @Street: sag einfach Winu dass du dasselbe Problem hast wie ich und viele schon zuvor, dann weiss der schon was wie wo wechseln ;)


    Giovanni scho weiss... Scho lang in Schwiiz... :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • pro2: ja habe exakt das selbe problem... nur so was mechanisches...


    hmmm 8.5 arbeitsstunden... naja.. mir würds ein bekannter wechseln für ca. die hälfte des preises.. arbeitet sonst auf vw und audi.. sollte aber doch machbar sein für ihn wenns oem-teile sind...


    aggro: die kupplung hat knappe 35500 km auf dem buckel.. arbeitest du nicht auch auf vw/audi.. dann könntest du ja sagen ob er das schafft oder nicht.. hehe und er ist nicht der schlechteste mech.. macht jetzt noch den diagnostiker oder wie das heisst..

  • Zitat

    Original von Street Home
    pro2: ja habe exakt das selbe problem... nur so was mechanisches...


    hmmm 8.5 arbeitsstunden... naja.. mir würds ein bekannter wechseln für ca. die hälfte des preises.. arbeitet sonst auf vw und audi.. sollte aber doch machbar sein für ihn wenns oem-teile sind...


    aggro: die kupplung hat knappe 35500 km auf dem buckel.. arbeitest du nicht auch auf vw/audi.. dann könntest du ja sagen ob er das schafft oder nicht.. hehe und er ist nicht der schlechteste mech.. macht jetzt noch den diagnostiker oder wie das heisst..


    8.5 Stunden glaub ich nicht...
    Oder wie siehts da aus VTI??? 8.5 ist sicher viel... Nicht? <confused>


    Ja der schafft das schon... VW Mechaniker sind eh die Besten... <rofl>


    Bei 35000 kannst du das Schwungrad und Druckplatte sicher drin lassen...
    Also nur die Mitnehmerscheibe...


    Was er braucht ist ein Zentrierdorn für die Mitnehmerscheibe...
    Ich hab das beim CRX allerdings auch ohne gemacht...
    Einfach mit dem Zeigefinger und nem Schraubendreher... :)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Giovanni scho weiss... Scho lang in Schwiiz... :D


    <rofl> <rofl> <rofl>


    @Street: Uiiii, einer der auf Audi und VW arbeitet.... so einen kenn ich auch... <nervous> <joker> <rofl>


    Also soviel wie ich weiss, ist beim S einfach das Problem, dass der Motor leicht abgesenkt werden muss, damit die Kupplung komplett gelöst werden kann, drum ists so Zeitaufwendig (oder aufwändig <confused>). Bin mir nicht sicher ob das stimmt, aber ich hab mich damals sehr genau informiert, deswegen ;)


    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Ja der schafft das schon... VW Mechaniker sind eh die Besten... <rofl>


    Einfach mit dem Zeigefinger und nem Schraubendreher... :)


    das nenn ich nocht richtige HANDarbeit :D

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!