Heute gings weiter mit CRX reparieren.
Nachdem ich den Schweinwerfer getauscht, den Resonator mit allem Dreck entfernt hatte und alles wieder angebaut habe, kam der Tausch der Haube dran:
Ist halt mühsam de Haube alleine zu wechseln aber es ging einigermassen gut...bis...ja bis auf den Moment als ich die Haube schliessen wollte.
Da es den Schlossträger ein bisschen verbogen hatte (aber nicht dort wo die Haube einrastet) passt es nichtmeh so genau. Es war so dass der Nocken (der der einrastet und den man mit dem Hebel vom Innenraum entriegelt) ca. 5mm zu weit vorne war.
Ok ich wie ein Wilder da drumgewürgt und denn Schlossträger nach allen Künsten der Kaltverformung gebogen...natürlich nachdem ich auf einer Seite die beiden Schrauben gelöst hatte.
Ok, Haube zu...passt so einigermassen...die anderen beiden Schrauben wieder dran...passt nicht mehr.
Na gut nochmals dran rumgedrückt und gezogen...passt nicht...und wenns passt dann rastet die Haube ein, aber ich kann die HAube noch ca. 1cm nach unten drücken und sie federt zurück.
Schlussendlich hab ich es so hingekriegt dass ich alle 4 Schrauben anziehen konnte und die Haube schliesst. Sie schliesst aber hat eben das Problem dass es 1. nicht ganz sauber zu den Kotflügeln passt und 2. die Haube sich noch nach unten drücken lässt.
Ausserdem ist der neue Scheinwerfer weiter "hinten"...und irgendwie kann ich denn nicht nach vorne schieben. Zudem noch das Problem dass die Höhe nicht stimmt (des Lichtkegels)
Aber ich habe trotzdem Freude, weil:
ich hab gleich beim ersten mal Scheinwerfer wechseln einen Rekord aufgestellt:
Zusammen mit Haube tauschen brauchte ich 4.5 Stunden...das ist mein neuer Langzeitrekord
Fazit:
keins...nur dass ich jetzt extrem Hunger habe...