Ablage aus Blech weg machen!

  • Ich habe mal eine Frage die mir sicher jemand beantworten kann.
    Diese frage stell ich mir schon lange.
    Ich habe mal mein Coupe lehr geräumt. Aber weil ich kein zweites Fahrzeug habe, habe ich wider alles eingebaut. Das ich wider platz habe für mehrere Personen habe.
    Irgendwen einmal werde ich mein Coupe wider lehr räumen.
    Brauche aber zuerst ein zweites Fahrzeug.


    Jetzt die Frage.
    In meinem Coupe hat es hinten wo die Lautsprecher eingebaut sind ein durchgehendes Blech. Die Ablage aus Blech hinten.
    Ich hoffe ihr wisst was ich meine.


    Kann man dieses Blech raus bauen?
    Oder ist dies Irgendwo auch ein tragendes Teil? Sehen die das beim Autoprüfen oder wie ist das so eine Sache?
    Kann mir jemand weiter helfen?
    Ich weis es nicht, darum frage ich.


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

    Einmal editiert, zuletzt von Crower ()

  • ich bin nicht 100%ig sicher, aber ich glaube das ist fest mit der carrosserie verbundnen, also nicht bloss verschraubt. ich habe mir das mal angeschaut und nirgends eine verschraubung oder ähnliches gefunden.


    und raussägen oder fräsen würde ich nicht, das blech hat sicher einfluss auf die steifigkeit.


    aber alles ohne gewähr, vielleicht liege ich auch völlig falsch ;)

  • Ich weis das es nicht nur rein geschraubt ist.
    Ist glaube ich mit gepunktet. Könnte man mit einem Bohrer raus machen.
    Ich denke mal man könnte das so machen.
    Wen man nach dem eine Strebe von der Gurthalterung zu Gurthalterung macht?


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

  • Es nicht zufällig ein paar im Holics Forum wo mir diese Frage beantworten könnten? Wo sich auskennen mit dieser Sache.


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

  • wenn das blech eingeschweisst ist würd ich die finger von lassen!

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Ok dann las ich die Finger davon. Vielleicht hätte man das ja raus machen können.
    Ich kann ja auch mal einen Spengler fragen gehen. Vielleicht weis der ja auch noch mehr.


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

    • Offizieller Beitrag

    Erstens... nur Geduld, ab und zu arbeiten die Leute hier im Forum nebenbei auch noch etwas, wenn also nach 40 Minuten nicht gleich eine Antwort kommt, keine Panik :D


    Die Verbindung aus Blech würde ich auf keinen Fall entfernen! Die Steifigkeit würde arg darunter leiden. Diese "Ablage" verbindet die beiden Seiten der C-Säule und sorgt dafür, dass sich diese gegenseitig "abstützen" - einen ähnlichen Effekt versucht man ja durch den Einbau von Domstreben zu erreichen.

  • Am besten stellst du Bilder rein, ohne ist eigentlich gar nichts zu beantworten.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Ich habe Geduld. Wollte auch nicht das Gefühl geben das ich gleich eine Antworte will.
    Aber die Antwort ist ja klar.
    Ich habe mir das auch gedacht. Dan lass ich diese Sache mal.


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

  • na so klar finde ich das nicht ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Gut.
    Ich werde mal ein Bild rein stellen.


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

  • Hallo
    Hier ist ein Beispiel. Das Foto habe ich von Haimdall seinem Thema raus geschnappt. Ist aber fast gleich wie bei mir.
    Nur das ich ein Coupe habe und eine Limousine.
    Diese Ablage wo die Lautsprecher eingebaut sind.


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

  • Das Bild ist gross. Sorry.


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

  • Das Blech lässt du besser drinnen. Ist wie orca schon gesagt hat für die Stabilität verantwortlich. Die MFK wird da auch keine Freude dran haben! ;)


    Wollte mal bei meinem alten Auto unter Umständen größere Löcher wegen nen Musikumbau rein machen, hab mich beim TÜV erkundigt und die wollten schon nur für größere Löcher in der Ablage eine Stabilitätsbescheingung vom Hersteller sehen.
    Ist natürlich auch von Auto zu Auto verschieden und bei Euch in der Schweiz vielleicht auch ein wenig anders geregelt, aber generell würde ich dir davon abraten!


    Gruß, Olaf

  • Ach so sieht die Konstruktion aus :) Ja lass sie besser drin. Man kann sie schon entfernen, jedoch müsste eine andere Stabilitäts-Konstruktion rein.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Warum willst Du denn das Blech entfernen.


    Mir war so, das da auch die Heckscheibe hinten mit dem Blech gehalten wird.


    (Keine Lust jetzt, die Verkleidung wieder zu entfernen.)

  • Ja wen man es entfernen dürfte. Ohne das die Stabilität des Autos oder sonst was Behindert. Würde ich das entfernen.
    Unnötiges Gewicht und es würde von mir aus auch besser aussehen wen ein Überrollkäfig drin ist. Aber wie schon viele sagen.
    Lass ich dieses Blech drinnen.
    Hatte mir auch gedacht das man dieses Blech nicht raus nehmen darf.
    Ob die Scheibe daran befestigt ist, weis ich nicht.
    Aber ich denke nicht. Es kann sein. Aber so wie ich damals diese Sache angeschaut habe. Ist sie nicht an dem Blech an gemacht!
    Ja den ist es ja klar. Lassen wir dieses Blech so wie es ist.


    Cu Crower

    JDM - Sport Cars From Japan

    2 Mal editiert, zuletzt von Crower ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!