ASB und DK wechseln (fazit der ganzen sache)

  • Hallo habe jetzt Von nem ITR ne ASB und ne DK bekommen.


    Aber hab sie abgeschraubt von nem augebautem Motor, hat jemand diese schon weggenommen und montiert bei eingebautem Motor?
    Und worauf muss ich besonders achten?? den an die schrauben unten komm ich ja fast nich ran :(


    Das gibt glaub wieder ne müsamme Arbeit :D


    Und wie entferne ich an besten die schläuche die sind ja mega streng abzubekommen <cry> gibts da eventuel ein trick um die besser weg zu nehmen <confused>



    TIPS TRICKS THX ;)


    und was bringt die ca. an leistung meinem B16a2 <mean>

    Einmal editiert, zuletzt von Civic Red ()

  • Leute es ist unter der Woche, ihr solltet schlafen <devil>

    MFG hosti

  • ist kein akt - eine bühne oder grube wäre von vorteil wegn den unteren schrauben da man sonst sehr gelenkig sein muss um die zu lösen und wieder festzuziehen !


    ja ansonsten bei den schläuchen einfach klammer weg und mal links und rechts drehen - lösen sich meistens bald wenn man ein wenig herumwerkelt ;) oder mitn schraubenzieher mal vorischtig dazwischen bzw. reinfahren - dann löst er sich auch bzw. hebt sich mal ein bischen ab !


    aber schrauf mal einfach drauf los, schaut wilder aus - ich hab für den wechsel ca. 1 stunde gebraucht im ee8 !



    mfg

  • Hat eigentlich schon mal jemand hier eine drosselklappe selbst ausgedreht?
    (Hätte die maschinen die man dazu braucht aber trau mich nicht so recht da ich keine ahnung hab auf was ich beim ausdrehen alles achten muss.)

    <baetsch>

  • @ swyt wen du si ja durchgehend ausdrehst brauchst du ja auch ne grössere klappe ;) und die muss ja auch perfekt stimmen sonst wirt es nicht viel bringen wen du nur vor die klappe ausdrehst oder <confused> stimmt doch?

  • dachte in den meisten fällen wird nur der obere teil bis zur dk aufgedreht.

    <baetsch>

  • die spoon DK sind glaube nur bis zur Klappe aufgedreht, aber normalerweise wird eine DRosselklappe durchgängig geweitet


    Hiermal nen Bild:


    one cam less than the rest

  • die klappe selbst ist ja nur eine scheibe mit 2 Löcher, oder täusche ich mich?

    <baetsch>

  • bei uns in der bude hat das auch einer für seinen golf gemacht. Allerdings mit ner cnc-fräse, hat aber super ausgschaut und für die klappe selber hat er danach einfach ein Alublech in angepasster grösse austanzt und statt oem klappe eingenietet... hat angeblich super funktioniert? habs nie gesehen im eigebauten zustand...


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Zitat

    Original von Swyt
    die klappe selbst ist ja nur eine scheibe mit 2 Löcher, oder täusche ich mich?


    so wies aussieht schon, müsstest hal man ne alte DK auftreiben und probieren <thumbsup>

  • jep, das geht! einfach die 2 kreuzschrauben lösen und schon ist sie draussen. <thumbsup>habs rasch probiert..

  • Drpsselklappe selber aufrehen ist nicht so einfach wie ihr denkt.
    Beziehungsweise das ausdrehen schon,aber dann braucht ihr auch ne neue messingscheibe weil die ja
    grösse sein muss.und wenn man dann keine funkenerosions maschine hat kann mans vergessen.

  • wieso messingscheibe??? für die klappe meinst du? wie gesagt kollege hat ein stück blech genommen (der weiss schon was er gemacht hat...) und mit der cnc löcher und aussparungen reingefräst und danach statt geschraubt genietet und damals hats jedenfalls gut funktioniert. ob das teil im langzeittest aushält weiss ich nicht, aber wieso braucht man ne FEM um ne scheibe zu machen und wieso muss das zwingend messing sein? versteh ich nicht ganz....


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Komisch das andere hersteller die Klappe in einer toleranz von +/- 0.05mm fertigen und dein kumpel macht das aus nem stück blech ;)
    Messing nimmt man wegen der gleiteigenschaft und das die klappe sich nicht fest fressen kann.

  • Naja er wird wohl schon nicht irgendein Blech genommen haben. schliesslich baut er in der Werkstatt prototypen für Endoskopische Kameras (Analsonden und gynäkologische kameras) da ist eine Genauigkeit von 0.01 mm pflicht sonst fallen wir durch den Tüv (deutsche firma)!! Vielleicht hat er die Klappe auch in der deutschen Werkstatt herstellen lassen die haben noch mehr maschinen, mir sagte er jedenfalls er hätts gestanzt und dann mit der fräse ausgeglichen. aber wie gesagt es hat jedenfalls funktioniert und das würds sicher auch mit was billigem vielleicht einfach nicht sooo gut wie ne messingplatte...


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • hehe ein Stück Blech.... <rotaeye> Wenn nicht Selbstschmierend ist, wie Messing, könnte es sich durchaus festfressen ;)
    Man braucht eine Drehbank, ein wenig Zeit und eben ein Stück genaues Messing.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von tripleP
    könnte es sich durchaus festfressen ;)
    .


    ist doch egal, kann ja nur bei vollast stecken bleiben <rofl> wo problem <rotaeye>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!