Honda Jazz '05 Totalschaden

  • Hallo
    Mein Bruder hat es heute fertig gebracht mit 80km/h in nen baum zu rutschen, weil ein Dachs auf der Strasse sass. Ihm ist nichts passiert ausser schürfungen an beiden Armen und ner blutigen Nase vom Airbag.


    Meinem Jazz gehts allerdings nicht so gut, der hat wohl nen Totalschaden...zum glück sass keiner auf dem Beifahrersitz, da ist jetzt nämlich das Handschuhfach, die Beifahrertüre hab ich nicht gefunden, dafür kann man vom Fahrersitz aus beim Beifahrer auf die Strasse sehen.



    Was kommt da jetzt auf mich zu? Muss ich den Baum, der jetzt fast umfällt, bezahlen? Gibt mir ein Händler noch Geld für so ein Teil? Chassis, Stossdämpfer, Scheibenwischer usw. kann man sowas noch verkaufen? Ist ja alles noch fast neu nach 15tkm und 9 Monaten.


    Kann man aus so nem kaputten ding noch Geld rausschlagen?Ich bin nur Lehrling und kann mir nicht alle 9 Monate ein neues Auto kaufen, aber habe bereits seit Dezember ein extrem gutes Angebot für ein Auto und ich brauch unbedingt nen Fahrbaren untersatz für die Arbeit/Berufsschule.



    PS: Fotos werd ich auch noch welche posten wenn ich welche gemacht hab.

    <ToXedVirus> einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

    • Offizieller Beitrag

    Hattest du keine Vollkasko darauf?


    Wenn etwas beschädigt wurde, muss du den Unfall der Polizei melden. Im besten Fall kommt nur eine Busse auf deinen Bruder zu, im schlimmsten Fall auch noch Ausweisentzug (beides wegen Nichtbeherrschen des Fahrzeuges).

  • eiiiii das tönt ja übel <nervous>


    was hattest du für ne versicherung?


    Teilcasco


    Vollcasco


    Haftpflicht?


    normahlerweis soviel ich weiss bekommt der wagen ja die Versicherung ausser du kaufst ihn zurück ;) oder irre ich mich da <confused>

  • Als ich den Unfall mit dem CRX hatte, war der Ausweis 1 Monat weg und ca. 1000.- Busse.


    Allerding habe ich beim meinem weg zum Hindernis (Betonpfeiler) noch einen Gehweg überquert. Weshalb es als grobfahrlässig eingestuft wurde.


    Wenn da nur noch Wiese gewesen wäre wär ich mit ner Busse davongekommen.


    Gruss Micha

  • ist die Frage nicht eher, welche Versicherung vom Bruder zahlt den Schaden? Schliesslich ist der Bruder ja schuld.


    Mein Beileid wegen dem Jazz!

    Einmal editiert, zuletzt von Hotangel ()

  • eigentlich nicht wirklich...


    ich nehme mal an, dass dardain und sein bruder im selben haushalt wohnen. und gegenüber jemand der im selben haushalt wohnt, kann man keine haftpflichtansprüche geltend machen.


    Also: Vollkasko (wenn vorhanden, wenn nicht: eindeutig am falschen ort gespart)


    wenn bruderherz nicht im gleichen haushalt wohnt, bezahlt das unter umständen die privathaftpflicht. je nach versicherung... Da gibt es halt ein zusatz "Gelegentliches führen fremder motorfahrzeuge"...


    cheers
    wax

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Waxweazle
    wenn bruderherz nicht im gleichen haushalt wohnt, bezahlt das unter umständen die privathaftpflicht. je nach versicherung... Da gibt es halt ein zusatz "Gelegentliches führen fremder motorfahrzeuge"...


    Genau, aber dazu muss er entweder bei einer Versicherung versichert sein, welche die Fremdlenker-Deckung bereits in der Grunddeckung der Privathaftpflicht beinhaltet (z.B. Mobiliar) , oder diesen Zusatz versichert haben - aber eben nur, wenn's nicht im gleichen Haushalt ist.


    Wenn keine Vollkasko vorhanden ist, dann kann man höchstens schauen, ob man das ganze Wrack einem Abbruch verkaufen kann und auch da darf man nicht mit sehr viel Geld rechnen. :(

  • Ich hab/hatte Vollkasko und denke schon das die Versicherung zahlen wird, so ein Unfall kann ja mal passieren und genau wegen solchen sachen hat man doch eine Versicherung...wenn nicht bin ich allerdings angeschmiert, das einzige was mein Bruder hat ist ein Motorrad und das is nich annähernd so viel wei der Jazz wert.


    Um meinen Ausweis hab ich keine Angst und mienem Bruder würde das nur gut tun wenn er nicht mehr fahren dürfte bis der Schnee weg ist :D


    Aber was ist denn da jetz der Unterschied zwischen Voll/Teilkasko? Die leute von der Zürich Versicherung werden mir wohl kaum nen neuen Schwarzen Jazz mit getönten schieben und ner Schicken Anlage vor die Haustür stellen :(

    <ToXedVirus> einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

  • die vollkasko zahlt den schaden bei selbstverschulden! natürlich nicht der neuwert aber für einen ähnlichen occassion sollte es schon reichen...

  • wenn du ne vollkaskoversicherung hast, mach dir nicht zuviel sorgen.. dafür ist die versicherung ja da...


    du wirst nicht den neuwert bekommen sondern eben den zeitwert(zusatz). natürlich wirst du den selbstbehalt zusätzlich noch tragen müssen. und die schicke anlage ist auch mitversichert, wenn du sonderzubehör richtig angegeben hast.

  • Wenn ich mich an die Threads bezüglich "Mehr Leistung beim Jazz" erinnere wärs doch jetzt der ideale Zeitpunkt zum wechseln... <holy> <holy> <holy>

  • noch ein kleiner Tipp: die Versicherung wird wahrscheinlich fragen ob dein Bruder das Auto öfters fährt. Ich nehme mal an, dass das sowieso nicht der Fall ist, da er ein Motorrad besitzt.Ansonsten unbedingt sagen dass er das Auto sonst eigentlich nie fährt und nur an diesem Tag ausnahmsweise mit dem Auto unterwegs war (wegen Schnee und weil du frei hattest/krank warst) . Falls das Auto sogar auf deine Eltern versichert sein sollte gar nicht erwähnen, dass es "dein" Auto ist und du damit fährst. Ansonsten könnte sich die Versicherung weigern zu bezahlen oder nur einen Teil bezahlen.


    Falls dein Bruder eine Fremdlenkerversicherung hat gäbe es evtl. noch die Möglichkeit das ganze über diese abzuwickeln. Da ich aber in Sachen Versicherung zu wenig sattelfest bin müsstest du das in diesem Fall mit deiner Versicherung klären.

  • Zitat

    Original von spyker
    Wenn ich mich an die Threads bezüglich "Mehr Leistung beim Jazz" erinnere wärs doch jetzt der ideale Zeitpunkt zum wechseln... <holy> <holy> <holy>


    Ähm, ja...ich hol mir darum auch nen BMW Z3 2.2i Edition Sport ... das Angbeot das ich für den hab ist einfach unschlagbar...


    Also müsste der Schaden über die Vollkasko laufen und die Weiss Schwarzen Pflöcke und der Baum(die dinger sind TEUER...), muss er sowas bezahlen? Die Leitplanke muss man ja auch bezahlen wenn man sie kaputt macht...


    Wenn ich mir die Liste anschaue was alles nicht versichert ist wenn es im Auto liegt, dann wird mir schwindelig <nervous> ich glaube nicht das die mir die schöne lil'wonder4.460 bezahlen.. :/


    Danke für eure schnellen Antworten

    <ToXedVirus> einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

    Einmal editiert, zuletzt von Dardain ()

  • Zitat


    :D <laughing> <rofl>


    ...immer diese Neider <joker>


    Ich mach selbst dauernd solche Witze...es stimmt ja auch recht oft mit dem Macho gehabe usw. aber das mach ich nicht, ich will auch nicht zu prollig wirken, deshalb kommt da auch nicht die 1234 dran sondern was ganz normales...



    Hab ich das richtig verstanden, das auto wird von der versicherung bezahlt, ob selbstverschuldet oder nicht und den Rest übernimmt die Haftpflicht? Dann halt noch Polizei, Notarzt und Abschleppdienst.


    Und dann kann ich mir von dem restlichen Geld einen Schlägertrupp kaufen der meinen Bruder verhaut :D

    <ToXedVirus> einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

  • dardain, sag mal ob dein bruder bei dir in der hütte (oder halt zusammen mit dir bei deinen eltern) wohnt. dann wirds einfacher zum "beraten"...


    noch was... hab zwar keine ahnung was ne "lil'wonder" ist, aber soviel dazu:


    "fest montiertes" zeug (boxen, dvd player, cd player oder halt auch fahrwerke und spoiler) sind grundsätzlich über zubehör versichert. natürlich sollte man das auch wahrheitsgetreu angeben. die versicherung benützt %sätze um den zeitwert des autos zu bestimmen. wenn du noch zubehör mitversichert hast, gehen sie halt vom neupreis + zubehör aus und berechnen damit den zeitwert, anstatt den neupreis zu nehmen. so einfach ist das ;)


    anders ist es bei tragbaren mp3 player (iPod z.b.) oder auch bei cds oder notebooks und ähnliches. Dies ist grundsätzlich über "mitgeführte Sachen" versichert und in der Regel (wiederum, von versicherung zu versicherung unterschiedlich) auf Fr. 2'000.-- begrenzt. Oder halt 3'000 oder gar ganz ausgeschlossen, je nach kundenwunsch

  • Ja, ich wohne mit meinem Bruder bei meiner Mutter. Wir habe bei der Versicherung auch nicht beschissen, das Auto ist auf meine Mutter zugelassen und ich bin als häufigster lenker eingetragen. Die Fremdlenker Deckung müsste das Auto auch haben.


    Waxweazle: Im Auto waren noch jedemenge Kleider und sonst Sachen die kaputt gehen könnten, die haben wir gestern abend gleich geholt...und weil das Auto einfach so auf dem Parkplatz stand hab ich auch gleich den Verstärker mit heim genommen. Ne "lil'wonder" ist ein Verstärker, dieser Verstärker und die Lautsprecher haben zusammen etwa 1000.- gekostet. Die Lautsprecher sind definitiv hinüber (waren in den Türen verbaut...und da fehlt jetzt eine) aber der Verstärker muss ja nicht kaputt sein und wenn mir dann die Versicherung nur nen kleinen prozentualen teil des wertes gibt, dann behalt ich den lieber und bau ihn ins nächste Auto ein.


    Edit: den Verstärker mit Schrauben an den Rücksitz zu Montieren war wohl ne gute Idee, die Schrauben waren nicht ausgerissen und das ding hing noch Bombenfest, aber macht euch lieber keine Tweeter in den Dachhimmel, die dinger sind stark durch die Gegend geflogen <nervous>

    <ToXedVirus> einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

    Einmal editiert, zuletzt von Dardain ()

  • nun, wenn er bei dir wohnt, kannst du ziemlich vergessen dass eine "fremdlenker Versicherung" den schaden, den selbstbehalt oder auch nur den bonusverlust übernimmt.


    Bei im gleichen haushalt lebenden personnen bezahlt die versicherung nix. Also wird es so hinauslaufen dass deine Vollkasko den schaden an deinem Jazz zu tragen hat und dass DEINE motorfahrzeughaftpflicht den landschaftsschaden tragen wird.


    Der Selbstbehalt ist abhängig vom Fahrer. Also alter vom Fahrer. Den hast du eigentlich zu tragen, was du mit deinem Bruder abmachst interessiert die Versicherung ziemlich wenig.


    Und wegen verstärker und boxen, kommt eigentlich drauf an, ob es du nun versichert hattest oder nicht. Diesbezüglich würd ich mal mit der Versicherung kontakt aufnehmen. Bei nem Totalschaden gehört aber das Fahrzeugwrack (inkl. zubehör) eigentlich der Versicherung.


    hope this helps


    wax

  • Zitat

    Original von Dardain
    aber macht euch lieber keine Tweeter in den Dachhimmel, die dinger sind stark durch die Gegend geflogen <nervous>


    da haben die dinger auch nix verloren ;)

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!