da hier einige vericherungsexperten unter uns sind hab ich mal ne frage,
mein rix hat einen wert von ca 40000.-
ist aber laut büchlein vielleicht noch 3000.- wert
kann ich den versichern? so was wie ne vollcasco?
denn wen mir einer hinten rein knallt hab ich nen haufen teurer schrott der mir niemand bezahlen will
-
-
Zitat
Original von vti
... aber ein jazz für 3600 im jahr find ich noch viel heftiger, der hat 1/3 leistung und kostet die hälfte
Find ich eben auch, ist ja ein Kleinwagen- bei der Winterthur bringts noch was, wenn man Fahrsicherheitstrainings absolviert hat (bei anderen Versichern wohl auch). Bin so 10% gesunken.
-
ich bin halt pro zürich
w-thur hat mich gerade fürs leben geschockt
-
Zitat
Original von vti
ich ahbe gerade 2 offerten vor mir liegen22 jährige frau, seit 2 jahren unfallfrei unterwegs, bis jezt bei w-thur versichert.
vollkasko für einen jazz
bei w- thur 3458.- pro jahr (ohne scheiss jezt) mit bonus 80% in der haftpflicht und 90% in der kasko)
da ich ja bei zürich arbeite die gegenofferte (war schon vor der w-thur ausgestellt)
bei Zürich 2076.- pro jahr (ohne scheiss jezt) mit bonus 60% in der haftpflicht und 90% in der kasko)
in beiden beträgen kommen noch die gesetzlichen abgaben von ca 100.- pro jahr dazu!
alsi ich die offerte von w-thur gesehen habe hats mir die sprache verschlagen
soweit sind wir schon, was kostet den bei denen ein CTR
(bei zürich brutto ca 5500.-)
du wirst lachen.. mein CTR hat ne bruttoprämie von GENAU 5'521.-- bei der Winterthur. Allerdings auch mit vollkasko, parkschäden und alles mögliche. Ist verdammt viel. schlussendlich bezahl ich mit (fast) günstigste bonusstufe und mitarbeiterrabatt immer noch 1900.-- im jahr. also günstiger wirds nicht mehr (ausser ich schliess was aus)... darum sag ich ja, die Winterthur ist fern von gut und böse.
Ok, muss auch sagen, dass ich leasing aufm auto habe (zuschlag), als portugiese in ausländerkategorie C bin (zuschlag - obwohl ich hier aufgewachsen bin. dass man mit der schweizer ID besser autofahren würde ist mir allerdings neu), mehr als 7'500 km im jahr fahre (nicht rabattberechtigt) und glaub noch was anderes das mir nicht in den sinn kommt. hab so ziemlich alle mögliche zuschläge. teurer könnt ichs wohl nur haben wenn ich mich in nem land ausm balkan würd einbürgern lassen (noch höherer zuschlag als portugiese)
-
S2K
Winterthur ca. 2700.-- pro Jahr.. kein Neulenker mehr.. bin bei 55 oder 60%.. -
Zitat
Original von S-treetfïghter
S2K
Winterthur ca. 2700.-- pro Jahr.. kein Neulenker mehr.. bin bei 55 oder 60%..ich dir offeriere züri
isch sicher billiger
-
Zitat
Original von vti
99% dieser autos sind wir bei junglenkern gezwungen über die eltern einzulösen
sonst währe das unmöglich.
lieber vti (und andere leser)
Aufpassen damit! ganz doll aufpassen damit!
Eigentlich ist nicht der HALTER massgebend für die bonusstufe sondern der HÄUFIGSTE LENKER. Sprich, in der Regel kommt es aufs selbe raus, wenn man ehrlich ist. Und ich empfehle ehrlich zu sein, egal was euer versicherungsvertreter sagt, klärt das richtig ab (vertreter = verkäufer und nicht unbedingt immer ehrlich).
Anzugeben dass Vater oder Mutter der häufigste lenker ist, kann böse ins auge gehen. das ist nämlich falsche antragsdeklaration und kann die versicherung erlauben den Vertrag per BEGINN aufzulösen. Als ich als 18 jähriger Burst in der Lehre war, hatten wir so einen fall. 19 jähriger, Auto über Vater eingelöst, tiefste stufe. nur ist der Vater nie gefahren. Es kam zum Haftpflichtfall, im laufe der Untersuchung ist die falsche antragsdeklaration dabei rausgekommen. ich durfte den Brief schreiben - einen Betrag von nem knapp über 200'000 von nem 19 jährigen zurückverlangen. Bye bye leben...
-
Zitat
Original von Vtectom
da hier einige vericherungsexperten unter uns sind hab ich mal ne frage,
mein rix hat einen wert von ca 40000.-
ist aber laut büchlein vielleicht noch 3000.- wert
kann ich den versichern? so was wie ne vollcasco?
denn wen mir einer hinten rein knallt hab ich nen haufen teurer schrott der mir niemand bezahlen willJe nach Versicherungsgesellschaft kannst du das. Du kannst mal deine Versicherung dein Anliegen schildern. Es besteht die Möglichkeit, dass sie so einen Autoexperte zu dir schicken und sie das Fahrzeug schätzen (ähnlich wie es bei Oldtimer gemacht wird) und das gilt dann als dein Versicherungswert. Das ist aber sehr unterschiedlich von versicherung zu versicherung. Am besten klärst du das mal mit deinem Vertreter ab
-
Ich weiss noch als ich meinen ersten ITR gekauft hatte, gerade führerschein gemacht,also neulenker, da hatte die allianz auch ca. 5000franken verlangt, hab dann aber auch meinen dad als häufigsten lenker reingenommen, und schwups war ich bei 1900franken:)
-
Zitat
Original von Budi_ITR
Ich weiss noch als ich meinen ersten ITR gekauft hatte, gerade führerschein gemacht,also neulenker, da hatte die allianz auch ca. 5000franken verlangt, hab dann aber auch meinen dad als häufigsten lenker reingenommen, und schwups war ich bei 1900franken:)Wie gesagt, aufpassen damit
siehe auch mein post weiter oben. Und die Versicherung findet es raus, wenn sie es denn will, bzw. ihnen der aufwand wert ist. Und gerade bei Schädenfällen in denen Menschen zu schaden gekommen sind und der Fall locker mal ein paar 100tausende kosten kann, ist es den versicherungen definitiv wert die detektive auf einen zu hetzen
-
vti: ich weiss.. kollege arbeitet bei der mobiliar und hat mir auch gesagt sei zuviel.. habe aber keinen selbstbehalt und noch zubehör versichert. weiss die ganzen zahlen nicht auswendig..
hatte aber bereits 2 schäden und einen autoeinbruch den mir die winterthur immer bezahlt hat.. ohne probleme zu mache.. bei einem parkschaden den mir einer gemacht hat am civic type-s den ich hatte haben die den halben wagen neu lackieren lassen. ohne zu murren bezahlt. also service dort wirklich top.. i muss noch mindestens 1 jahresratte bezahlen damit die rechnung herr f. d. aus d. vs. winterthur auf 0 kommt
-
-
Was ich dir Empfehlen würde wär dia Allianz. Ich habe den Besten Berater. Er hat mir nur das notwendigste für meinen ATR gemacht und ich bin sehr zufrieden.
Falls IHR nähere Informationen über meinen Agenten haben wollt, meldet euch unter PN-Box.Greets to Khur
-
hehe viel glück beim ersten schaden wenn du nur das nötigste drinn hast... oder wenn dich mal einer abschiesst oder du einen....
-
Zitat
Original von paett
Waxweazleich habe da eine frage an dich,
ich habe mein alltags wagen noch eingelöst,
wenn ich jetzt meinen S2000 auch einlösen will
auf WS - kann ich jetzt die versicherung wechseln nach
dem neuen gesetz (fz-wechsel = vers. wechsel möglich)
gillt ein einschluss WS auch als fz-wechsel?grundsätzlich: nein
ist kein fahrzeugwechsel sondern eben, eröffnung wechselschild.theoretisch könntest du, den fahrzeugwechsel faken. alltagswagen abstempeln lassen, S2000 einlösen, versicherung kündigen aufgrund von fahrzeugwechsel, alltagswagen einlösen. Kostet natürlich auf der MFK dementsprechend. Ausserdem, falls der S2000 schon mal auf diesem Kontrollschild eingelöst war, besteht die Gefahr (oder auch die Wahrscheinlichkeit), dass die Versicherung dahinterkommt, dass der Fahrzeugwechsel gefakt ist.
Ich würds dir nicht empfehlen...
-
der S2000 war nie im kto bern eingelöst.
also würde es so gehen..das problem ist nur dass ich den nissan (alltagswagen) danach prüfen muss - ist 3 jahre her seit der letzten mfk und der wagen hat jg 92...
abr machbar wäre es so wenn ich das richtig verstanden habe
-
Zitat
Original von paett
der S2000 war nie im kto bern eingelöst.
also würde es so gehen..das problem ist nur dass ich den nissan (alltagswagen) danach prüfen muss - ist 3 jahre her seit der letzten mfk und der wagen hat jg 92...
abr machbar wäre es so wenn ich das richtig verstanden habe
nicht der kanton ist ausschlaggebend sondern dein versicherungsvertrag. wenn du den s2000 schon mal auf dem vertrag hattest, wird die versicherung (wahrscheinlich) dahinterkommen.
-
Zitat
Original von Waxweazle
lieber vti (und andere leser)
Aufpassen damit! ganz doll aufpassen damit!
Eigentlich ist nicht der HALTER massgebend für die bonusstufe sondern der HÄUFIGSTE LENKER. Sprich, in der Regel kommt es aufs selbe raus, wenn man ehrlich ist. Und ich empfehle ehrlich zu sein, egal was euer versicherungsvertreter sagt, klärt das richtig ab (vertreter = verkäufer und nicht unbedingt immer ehrlich).
Anzugeben dass Vater oder Mutter der häufigste lenker ist, kann böse ins auge gehen. das ist nämlich falsche antragsdeklaration und kann die versicherung erlauben den Vertrag per BEGINN aufzulösen. Als ich als 18 jähriger Burst in der Lehre war, hatten wir so einen fall. 19 jähriger, Auto über Vater eingelöst, tiefste stufe. nur ist der Vater nie gefahren. Es kam zum Haftpflichtfall, im laufe der Untersuchung ist die falsche antragsdeklaration dabei rausgekommen. ich durfte den Brief schreiben - einen Betrag von nem knapp über 200'000 von nem 19 jährigen zurückverlangen. Bye bye leben...
Dieser problematik sind sich viele leider nicht bewusst. Sie finden den Versicherungsagenten sogar noch cool, wenn man das Auto über die Eltern versichern kann!
-
ach so - nö, der S war noch nicht auf mich eingelöst - fahre ihn erst ab märz nicht mehr mit u-blechen
danke für die info!
-
hatte ich auch so früher - aber jetzt habe ich es auch mich einglöst und bin wohler so
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!