ED9 macht dreht kreise...

  • Hallo Leute!


    Ich habe festgestellt, dass bei einer Vollbremsung alle 4 Räder stehen. Muss das so sein? Ich war gestern an einem Fahrsicherheitstraining und der Experte meinte, dass durch die Tieferlegung zu viel Bremskraft an die Hinterachse geregelt würde.
    Das wäre auch der Grund, weshalb es mich beim Vollbremsen auf nasser Fahrbahn schnell dreht. Stimmt das oder kann das an was anderem liegen?


    Gruss

  • hm, ist das nicht die Idee einer Vollbremsung?


    Kenne ich nicht anders, wen man drauftritt dan blockierts.
    Ausser man hat ABS :D

    MFG hosti

    Einmal editiert, zuletzt von hosti ()

  • bei mir war das profil der reifen schuld das mir das heck immer schnell nach vorne kam. kann aber auch an der bremskraftverteilung liegen...

    <baetsch>

  • Zitat

    Original von Simonini
    Hallo Leute!


    Ich habe festgestellt, dass bei einer Vollbremsung alle 4 Räder stehen. Muss das so sein? Ich war gestern an einem Fahrsicherheitstraining und der Experte meinte, dass durch die Tieferlegung zu viel Bremskraft an die Hinterachse geregelt würde.
    Das wäre auch der Grund, weshalb es mich beim Vollbremsen auf nasser Fahrbahn schnell dreht. Stimmt das oder kann das an was anderem liegen?


    Gruss


    Hat der Experte gemeint... aha

  • Zitat

    Original von hosti
    hm, ist das nicht die Idee einer Vollbremsung?


    Kenne ich nicht anders, wen man drauftritt dan blockierts.
    Ausser man hat ABS :D


    würd ich auch meinen. aber anderseits tönt es ja auch logisch, dass die führungswirkung verloren geht, wenn die hinteren räder zu stark gebremst werden bzw stehen. zu vergleichen mit dem ziehen der handbremse.

  • kann am bkv liegen, hat jedoch imho nichts mit der tieferlegung zu tun... kannst mal auf dem prüfstand einstellen lassen...

  • Ich weiss nicht wie die Bremskraftregelung bei einem ED9 ausshieht. Wenn er jedoch einen mechanischen lastabhängigen Bremskrafregler hat, kann es durchaus sein dass er hinten überbremst, wenn dies nicht eingestellt wurde.


    Glaube kaum das es an der Bereifung liegt. Die Hinterräder dürfen niemals blockieren!!!!!!!!

  • Zitat

    Original von santi1
    Ich weiss nicht wie die Bremskraftregelung bei einem ED9 ausshieht. Wenn er jedoch einen mechanischen lastabhängigen Bremskrafregler hat, kann es durchaus sein dass er hinten überbremst, wenn dies nicht eingestellt wurde.


    Glaube kaum das es an der Bereifung liegt. Die Hinterräder dürfen niemals blockieren!!!!!!!!


    tönt logisch: falls der bremskraftverteiler sich am negativfederweg orientiert, dann habe ich bei einer tieferlegung hinten bei einer vollbremsung zuviel bremskraft also blockieren die räder -> dreher. muss ich also DRINGEND
    nachstellen.
    will ja nicht wissen, was bei einer vollbremsung auf der autobahn mit 200 km/h passieren würde...


    danke und gruss!

  • Zitat

    Original von santi1


    Glaube kaum das es an der Bereifung liegt. Die Hinterräder dürfen niemals blockieren!!!!!!!!


    Ist das jetzt auf den ed9 bezogen oder autos grundsätzlich?
    Würd mich wundern wenn die hinterräder nie blockieren dürften...

    <baetsch>

  • Soweit ich weiss kann die bremskraft zwischen hinter und vorderachse nicht eingestellt werden. also bei meinem ed9 mit kw und ca 70mm tieferlegung bremst es sich ganz normal.

  • auch so, weil der Edy hinten leicht gebaut ist und das Heck im algm. sehr schnell kommen kann!!

    !! FASTEN SEATBELT !!
    ----------------------------------------------------------------------


    PS: Schreibfehler sind da, um sie zu finden.. egal.. :whistling:

  • Zitat

    Original von santi1
    Das ist gründsätzlich bei jedem Auto so.


    In dem falle wundere ich mich noch ein bisschen weiter... <rudi>

    <baetsch>

  • Hm war mir auch nicht bekannt. Naja, nett zu wissen <cool2>

    MFG hosti

  • CRX haben in der Tat keinen Bremskraftregler... :)


    Eventuell ist der Hauptbremszylinder hin... <confused>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • kanns immer noch nicht glauben....
    normale bremskraftverteilung liegt doch soweit ich weiss bei 70% vorne 30% hinten.
    Damit die hinterräder nicht blockieren wäre das jedoch zuviel.
    Zudem weiss ich aus eigener Erfahrung dass es nicht gut kommt wenn hinten ein schlechteres Profil ist und die hinterräder verzögert oder gar nicht blockieren.
    Dann hats mir nämlich jedesmal mein Heck nach vorne getragen. <rotaeye>

    <baetsch>

  • Zitat

    Original von Swyt
    kanns immer noch nicht glauben....
    normale bremskraftverteilung liegt doch soweit ich weiss bei 70% vorne 30% hinten.
    Damit die hinterräder nicht blockieren wäre das jedoch zuviel.
    Zudem weiss ich aus eigener Erfahrung dass es nicht gut kommt wenn hinten ein schlechteres Profil ist und die hinterräder verzögert oder gar nicht blockieren.
    Dann hats mir nämlich jedesmal mein Heck nach vorne getragen. <rotaeye>


    <confused> <confused>


    also ich wiederhole; wenn die hinterräder verzögert oder gar nicht blockieren, dann soll jeweils dein Heck nach vorne gekommen sein ???


    uiuiuiuiuiui.....


    also eine überbremsende HA ist etwas vom schlimmsten das es geben kann !!! die Hinterräder sollten wirklich nicht blockieren oder stärker als die VA bremsen, sonst fliegst ganz schnell ab, vorallem wenn du in eine kurve hineinbremst und HA bremst zu fest = Abflug !


    das wird einem ja auch in den Fahrtrainings gezeigt mit so einem Spielzeug"auto" ;) das so eine Rampe herunterfährt und dann blockiert die HA des Autos - schwupps kreisel kreisel... wenn das Auto nun umgedreht wird und beim nächsten Versuch die VA blockiert bleibt es in der Spur.


    deine Aussage kann einfach nicht stimmen sorry. wenn deine HA blockiert dann wirst du erst recht vom Heck überholt, und nicht umgekehrt...

  • ich red aber nicht davon dass nur die hinterachse blockiert.
    Erst blockiert die vordere und dann die hintere.
    Bei mir musste ich jedoch so ruckartig auf die eisen gehen dass beide achsen gleichzeitig blockierten um zu verhindern dass mein heck nach vorne kam.
    Lag allerdings nicht an der bremskraft sondern am reifen profil.
    In dem Kurventest hatte ich dann auch mehrfach ein übersteuern trotz frontantrieb

    <baetsch>

  • Zitat

    Original von Swyt
    In dem Kurventest hatte ich dann auch mehrfach ein übersteuern trotz frontantrieb


    Das IST ein Problem vom ED9 EE8 und ist einfach so... :)

  • bei mir wars aber ein opel-popel. (Kombi) *schäm* <holy>

    <baetsch>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!