Fotos von versenkbaren scheinwerferdüsen gesucht...

  • wird wohl eher schwer, aber hat jemand ein foto von einer versenkbaren xenon-scheinwerferwaschanlage?


    ich meine nicht von aussen, sondern vom zylinder selber, welcher die ausfahrbare kolbenstange enthält, welche bei betätigung ausfährt. auch fotos von aussen (detailaufnahme, wo auch was sichtbar ist) wäre interessant.


    wozu? okay .... der frühling naht, und ich möchte meinen S2K von den hässlichen düsen auf der front befreien, ganz zupannen will ich die löcher aber auch nicht wegen MFK etc. ich möchte eine saubere sache mit versenkten düsen, welche bei nicht gebrauch unter einem lackierten deckeli komplett versenkt sind. und nun bin ich eben auf der suche nach einem möglichst kleinen systen, da unter der S2K-front nicht viel platz ist und ich nicht verbasteln will am unteren frontblech. ich glaube der aktuelle accord hat auch komplett versenkte düsen, vielleicht hat davon z.b. jemand ein foto?


    vielen dank schon im voraus :)


    rené

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • das ist aber schön klein, das system! weisst du, von welchem modelljahr das foto ist?


    sind die düsen eben versenkt, oder stehen bei A3 die deckeli vor gegenüber der stossstange? es gibt ja je nach fahrzeug beides .... eben versenkt oder vorstehend, also quasi AUF der stossstange oben drauf. bei systemen, bei welchen das deckeli oben drauf liegt in geschlossenem zustand fehlt der anschlag, wenn man es versenkt montieren möchte. der anschlag ist bei diesem system ja vermutlich das deckeli auf der stossstange. ich glaube beim A3 ist das ganze nicht komplett versenkt, sondern eben vorstehend (?).


    kompliziert, aber ich hoffe, du verstehst was ich meine <rudi>


    danke für`s foto jedenfalls! <thumbsup> <thumbsup>

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • daaanke, das ist schon mal sehr interessant, könnte was draus werden. :)


    das ist das aktuelle modell des A3, wenn ich nicht irre .....

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • danke! wie sieht das ganze von aussen beim Accord aus? ich möchte ja ein möglichst kleines deckeli aussen in der stosstange haben.


    hab mal nachgeschaut, eine düse kostet:
    golf V 38.-
    aktueller A3 74.-
    audi S3 113.-


    eineutig .. je teurer das auto, umso teurer die ersatzteile. würd mich nicht erstaunen, wenns die gleichen teile wären :D

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • das sind sogar ziemlich sicher die gleichen teile....wahrscheinlich gibts es bei seat noch etwas günstiger ;)

  • aha, der accord hat die düsen obenliegend auf der stosstange.


    jaja, das porschesystem hab ich mir auch schon angeschaut. ein dezenter einau in den scheinwefer wär natürlich opisch das schönste <kitt>



    nein, die vom porsche sind nicht die teuersten.....


    kosten pro düse :
    boxster + 996 (identisch) 106.- <thumbsup>
    Accord tourer type-S: 162.- (dafür gibt`s 4,263 golf spritzdüsen <fire>)

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • naja, viel teurer als die von honda werden sie kaum sein <rofl>


    die sprengen nicht nur das budget sondern auch die front des S2000 mit dieser grösse <rudi>

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Jetzt mal nur so ne Frage, wozu braucht man die Teiler?

    MFG hosti

  • Zitat

    Original von hosti
    Jetzt mal nur so ne Frage, wozu braucht man die Teiler?


    als Deko <aetsch>


    Ich kann mir auch nicht erklären für was man eine ferngesteuerte Lampenwaschanlage braucht. Im Lichtkegel hab ich den Schmutz noch nie bemerket. Oder vertragen die neuen Lampen den Schmutz nicht ?

  • Zitat

    Original von tophane
    Bei Xenon Lichtern ist eine WischWaschanlage pflicht.


    Da Xenonbirnchen keinen Wärme erzeut, sind bei Regen oder Schnee mit dem Scheibenwasser zu reinigen! So habs ich mal irgendwo aufgeschnappt

  • xenon erzeugt keine wärme?
    hab mir heute zum 300sten mal im geschäft die finger an meiner "xenon-nova" lichtquelle verbrannt. das teil wird sauheiss und ist auch "nur" eine xenonlampe! Kann aber sein das es ein anderes prinzip ist und die im Auto wirklich nicht warm werden, damit kenn ich mich nicht aus.


    und so nebenbei vielleicht habt ihr auch das missverstanden als ihr auf die idee gekommen seid xenon sei nicht warm (kann aber schon sein..):
    Xenon ist zwar kaltlicht, aber das hat nichts mit der temperatur der lampe zu tun sondern mit der farbtemperatur welche die bandbreite des lichts angibt! xenon licht ist leicht bläulich weil es eine grössere bandbreite hat als das etwas "wärmere" licht einer halogenlampe oder das ziemlich schmalbandige licht einer glühlampe! (sehr warmes licht)


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Zitat

    Original von phil


    als Deko <aetsch>


    Ich kann mir auch nicht erklären für was man eine ferngesteuerte Lampenwaschanlage braucht. Im Lichtkegel hab ich den Schmutz noch nie bemerket. Oder vertragen die neuen Lampen den Schmutz nicht ?


    "ferngesteuerte Lampenwaschanlage" netter versuch <laughing>.
    wie schon richtig gesagt, es ist vorschrift bei xenon......


    ich hoffe nicht, dass der schmutz bei fahren auf die xenon-"birnen" kommt, sonst wäre was nicht i.o. mit dem scheinwerfer

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • danke nochmals, phil2k ... habe die A3-düsen soeben bestellt <thumbsup>. nach stundenlangem suchen auf parkplätzen und im web bin ich zum schluss gekommen, dass es mit den A3-düsen am ehesten klappen würde. mal schauen ob das hinhaut schlussendlich. naja, klappen würde es so oder so, aber falls es ein gebastel geben würde, brech ich die übung ab und mach die löcher ganz zu....

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!