Konsumverhalten

  • Im Spiegel ist ein Artikel über einen Mobilfunkanbieter drin der nun in Kooperation mit der Deutschen Bank einen Kredit für Handys anbietet. Ich finde der Artikel gibt einen Einblick in die Abgründe des Konsumverhalten.



    Insbesonders beim letzten Absatz weiss ich nicht ob man darüber Lachen oder Weinen soll. Einen Kredit für einen Betrag von unter 100 Euro? Wie mies muss die Finanzsituation von Konsumenten sein die diesen Betrag nicht aus anderen Mitteln aufbringen können? Ich habe alleine ein Dispositionskredit von 3000 Euro, da regel ich doch sowas über das Girokonto?!? Und vor allen Dingen, wenn ich keine 100 Euro habe, muss ich mir dann ein Handy kaufen?


    Letztes Wochenende war ich im Möbelhaus, dort hängen jetzt überall Plakate "0 Euro Anzahlung" und "0.0% Finanzierung". Trotz der 0% Finanzierung habe ich mich für die Zahlungsvariante "Bar bei Lieferung" entschieden, weil ich sicherlich nicht die Wohnung neu einrichte wenn das Geld dafür nicht auf dem Konto liegt. Vor 3 Jahren hingen die Plakete aber dort auch noch nicht und Finanzierung wurde glaube ich auch gar nicht angeboten.


    Bei vielen Kaufhäusern und Artikeln muss man inzwischen ja den Barpreis sogar suchen, da steht dann nur noch "24x60 Euro" drauf.


    Ich finde das echt bedenklich, wenn ich das Geld für einen LCD Fernseher nicht habe muss ich halt Fussball 'auf der Röhre' gucken.


    Vor allen Dingen ist es ja ein Irrglaube zu denken das man mit Krediten mehr konsumieren kann, ich verkonsumiere ja eigentlich nur meine Zukunft und zahle dafür Zinsen und bereits nach 2-3 Jahren kann ich mir weniger leisten oder lande in einem Teufelskreis.


    Ich werde auch mal einen 6-stelligen Kredit aufnehmen, aber für ein Haus, und sicher nicht für Konsumgüter. Würde mich mal interessieren wie ihr die Sache seht. Findet ihr Ratenzahlung/Kredite ok solange man die Raten bezahlen kann?

    I want crack

  • Ich denke das kommt immer auf die Situation eines jeden einzelnen drauf an.
    Nur ein kleines Beispiel: jemand wohnt zu Hause und muss nicht gross an Miete etc beitragen. Der kann sich ein gutes Auto relativ schnell bar kaufen (vorausgesetzt er hat keine anderen unüblichen Ausgaben).
    Jemand, der seinen ganzen Lebensunterhalt selbst finanziert (diejenigen die eine eigene Wohnung haben wissen wovon ich rede) kann dies jedoch nicht so einfach, will aber dennoch ein vernünftiges Auto fahren und least dann halt eines (wie gesagt, ich spreche hier nur von einem Leasing in vertretbarem, dem restlichen zur Verfügung stehenden Geld pro Monat angepasstem Verhältnis!). Dagegen spricht meiner Meinung nach nichsts.


    Einen Kredit aufnehmen um sich ein Handy zu kaufen find ich mehr als nur bedenklich. Sowas gehört sicherlich nicht unterstützt.

  • Absolut meine Meinung!


    Was ich in meinem Beruf so alles erlebe an Finanzsituationen ist manchmal echt traurig und bedenklich. :(

  • Ich würd auch meinen, sowas wie haus, auto o.ä. geht okay.... sind ja schliesslich andere beträge, und viele sind darauf angewiesen wg. arbeit, arbeitsweg o.ä.


    alles andere stimmt mich mehr als nachdenklich! das mit den preisen ist mir auch schon aufgefallen, steht gross CHF 99.-- drüber, und wenn man guckt sind's 24 ratenzahlungen oder sowas..... <thumbsdown>


    ich bin der meinung, grad heutzutage gehört sowas verboten! für nen tv oder so gehts noch einigermassen, sind dann ja doch auch 2 oder 3tausender die fällig werden.... kann mir gut vorstellen, einer familie würde sowas auf einen knall allenfalls schwerfallen, die raten gehen jedoch mit normalem und regelmässigem einkommen.....


    aber solche kleinSTkredite 100 euro für HANDY oder so, da gehört der anbieter bestraft! <fire>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von Phoenix
    für nen tv oder so gehts noch einigermassen


    Finde ich nicht, wenn ich etwa 2000 Franken für einen LCD Fernseher nicht aufbringen kann muss ich eben den alten behalten oder einen Röhrenfernseher für 500 Franken nehmen.


    Ich habe eher den Eindruck das Leute sich selber was vormachen durch die Finanzierung von Gütern die sie sich nicht leisten können.


    Sicherlich möchte jeder gerne ein "Wow" ernten wenn Gäste zu Besuch kommen, aber Kreditfinanziert?

    I want crack

  • In dem Grossmarkt wo ich arbeite, werden 85% der Kreditkäufe abgelehnt. Das gibt mir ernsthaft zu denken.....zum Teil wollen Leute für 2000.- LCD Geräte auf Kredit kaufen, haben kein Einkomen, sozialwohnung und null Sicherheiten. Wie solche Leute das Gerät abzahlen wollen ist mir ein Rätsel.....

  • Sowas find ich echt zum<verysick> Auto haus ok.alles andere <thumbsdown>


    Schaut euch doch mal die amis an,die kaufen auch jeden schei.. auf pump,die zahlen dann ihr haus,auto tv,dvd,rasenmäher und was weiss ich noch alles ab.
    und wundern sich nach 5jahren,wiso sie in einem karton auf der strasse wohnen.


    wenn ich was will,dann sparre ich drauf.


  • ich sag ja, solangs mit 'normalem und regelmässigem' einkommen ist....


    ich denke dabei weniger an gäste, als an die eigenen kinder z.b. und auch die eigene einstellung.....


    grundsätzlich hast du aber ganz klar recht! auch ich würde mir eher für 300 stutz nen occ.tv KAUFEN anstatt nen tollen plasma abzuzahlen, auch wenn zweiteres sicherlich kein problem darstellen würde....

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von Phoenix
    ich sag ja, solangs mit 'normalem und regelmässigem' einkommen ist....


    ich denke dabei weniger an gäste, als an die eigenen kinder z.b. und auch die eigene einstellung.....


    Eigene Einstellung, also im Grunde doch sich selbst etwas vormachen? Ich kenne inzwischen auch Familien die Jahrelang sich selbst und den Nachbarn was vorgemacht haben. Da musste ich mir als Kind anhören das seine Turnschuhe teurer sind als meine, die nächsten 10 Jahre liefen bei ihm aber so, Hauptschule => Pleite => Psychiatrie. Und ich kaufe mir immernoch aus Prinzip keine Turnschuhe die über 50 Euro kosten <laughing>


    Ich habe den Eindruck das für viele Konsum eine Ersatzbefriedigung ist um sich selber einen gesellschaftlichen Status zu erkaufen.


    Als ich ausgezogen bin kannte ich die ersten Monate auch das Gefühl Pleite zu sein, wobei Pleite nur hies auf die Ausgaben zu achten um nicht ins Minus zu rutschen. Ich finde es lebt sich viel entspannter wenn man nicht übers Geld nachdenken muss. Von daher kann ich überhaupt nicht verstehen das Leute sich das für Konsumgüter antun. Oder hören Leute auf sich langfristig über ihre Finanzen gedanken zu machen? Denken sie bei Abschluss des Kredites noch nicht an die Tilgung? Kann man Abends gut einschlafen wenn Mahnungen auf dem Tisch liegen?

    I want crack

  • ich kauf mir erst was wenn ichs auf einmal bezahlen kann...und daran gibts nichts zu rüttlen!
    wenn das Geld nicht langt (also das Objekt kaufen und noch genug auf der Seite haben), dann wirds nicht gekauft, ganz einfach.


    Und wenn ich ehrlich bin hat mich so ein Angebot mit einer Finanzierung noch nie gereizt, habs mir daher auch noch nie genau angesehen.


    Aber ich denke wenn du einmal in der Scheisse sitzt weil du dich mit dem Geld vertan hast kommts du so schnell nicht mehr raus...

  • Da gibts ja noch die Kaufsüchtigen. Nach einem beschissenen Tag ziehen die los und kaufen irgendwelche Ware. Denen ist das egal, wie teuer das ist.


    Media Markt kommt ja auch mit einer neuen Strategie.... Die MM Kreditkarte.
    Da kauft man ein und ein, und am ende des Monats hat man den Salat...


    Auch gibt es solche, die nachts noch vor dem Shoppingkanal sitzen und z.B die "Miracle Blade III" von Chef Tony kaufen <rofl>

  • Zitat

    Original von che
    Da gibts ja noch die Kaufsüchtigen. Nach einem beschissenen Tag ziehen die los und kaufen irgendwelche Ware. Denen ist das egal, wie teuer das ist.



    diese Spezies nennt man auch Frauen :D

  • ich finds schon beim auto nicht in ordnung nen kredit aufzunehmen.
    wenn man sich ein auto nicht leisten kann soll man sich mit weniger zufriedengeben wie das schon beim beispiel des fernsehers aufgezeigt wurde.
    Beim nem Haus seh ich den sinn schon den da ist dann auch noch ne sicherheit vorhanden.

    <baetsch>

  • @SunSarin
    Genau so sehe ich das auch. Entweder man hat es oder man lässt es. So einfach ist das. Ich krieg schon dies Krise wen ich 100.- Schluden bei meiner Mutter habe <nervous>

    MFG hosti

  • Zitat

    Original von hosti
    @SunSarin
    Genau so sehe ich das auch. Entweder man hat es oder man lässt es. So einfach ist das. Ich krieg schon dies Krise wen ich 100.- Schluden bei meiner Mutter habe <nervous>


    Wieso??? Zwingt sie dich immer zu was unschönem (Zimmer aufräumen)??? <rofl>

    Einmal editiert, zuletzt von cruzito ()

  • Ich hasse es Schulden zu haben. Bin Schuldophob ;)
    Naja, zum aufräumen muss sie mich nicht zwingen. Mein Zimmer ist der Ordentlichste Raum in der Wohnung (Nein, nur ordentlich. Nicht Sauber :D)

    MFG hosti

  • Zitat

    Original von hosti
    Nein, nur ordentlich. Nicht Sauber :D


    Zum Glück müssen wir nicht auf dem Bettlaken schlafen <laughing>

    I want crack

  • Zitat

    Auch gibt es solche, die nachts noch vor dem Shoppingkanal sitzen und z.B die "Miracle Blade III" von Chef Tony kaufen <rofl>


    jede brucht so eis,..... jede!!!! :D


    schneidet so scharf, dass man eine ananas im fluge zerschneiden kann <rofl>


    sorry für ot

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!