Im Spiegel ist ein Artikel über einen Mobilfunkanbieter drin der nun in Kooperation mit der Deutschen Bank einen Kredit für Handys anbietet. Ich finde der Artikel gibt einen Einblick in die Abgründe des Konsumverhalten.
ZitatAlles anzeigen
Kunden der E-Plus-Billigmarke Simyo mussten sich bislang um ihr Handy selbst kümmern. Von dem Düsseldorfer Mobilfunk-Unternehmen gab es nur die Karte, dafür fiel der Tarif dann entsprechend günstig aus.
Mit einem eigenen Handy-Kredit will E-Plus jetzt jene Käufer für seine Discount-Offerten ködern, die sich ein eigenes Endgerät erst besorgen müssen. Das in Kooperation mit der Deutschen Bank angebotene Darlehen ist ab einem Betrag von 100 Euro erhältlich, teilte E-Plus heute mit. Der Zins liegt demnach bei zehn Prozent.
...
Anders als E-Plus erwartet Mobilfunkexperte Bieler allerdings nicht, dass das neue Kreditangebot im Discountbereich groß einschlägt. "Das wird den Markt nicht umkrempeln", erklärt der Ovum-Analyst. Als Grund nennt er das Mindestkreditvolumen von 100 Euro.
Insbesonders beim letzten Absatz weiss ich nicht ob man darüber Lachen oder Weinen soll. Einen Kredit für einen Betrag von unter 100 Euro? Wie mies muss die Finanzsituation von Konsumenten sein die diesen Betrag nicht aus anderen Mitteln aufbringen können? Ich habe alleine ein Dispositionskredit von 3000 Euro, da regel ich doch sowas über das Girokonto?!? Und vor allen Dingen, wenn ich keine 100 Euro habe, muss ich mir dann ein Handy kaufen?
Letztes Wochenende war ich im Möbelhaus, dort hängen jetzt überall Plakate "0 Euro Anzahlung" und "0.0% Finanzierung". Trotz der 0% Finanzierung habe ich mich für die Zahlungsvariante "Bar bei Lieferung" entschieden, weil ich sicherlich nicht die Wohnung neu einrichte wenn das Geld dafür nicht auf dem Konto liegt. Vor 3 Jahren hingen die Plakete aber dort auch noch nicht und Finanzierung wurde glaube ich auch gar nicht angeboten.
Bei vielen Kaufhäusern und Artikeln muss man inzwischen ja den Barpreis sogar suchen, da steht dann nur noch "24x60 Euro" drauf.
Ich finde das echt bedenklich, wenn ich das Geld für einen LCD Fernseher nicht habe muss ich halt Fussball 'auf der Röhre' gucken.
Vor allen Dingen ist es ja ein Irrglaube zu denken das man mit Krediten mehr konsumieren kann, ich verkonsumiere ja eigentlich nur meine Zukunft und zahle dafür Zinsen und bereits nach 2-3 Jahren kann ich mir weniger leisten oder lande in einem Teufelskreis.
Ich werde auch mal einen 6-stelligen Kredit aufnehmen, aber für ein Haus, und sicher nicht für Konsumgüter. Würde mich mal interessieren wie ihr die Sache seht. Findet ihr Ratenzahlung/Kredite ok solange man die Raten bezahlen kann?