Save Stan Tookie Williams

  • Zitat

    Original von Nightwalker


    Geschweige denn von der Hand abhacken bei Diebstahl <nervous>


    Dadurch wird eine Tat wiederholung wenigstens sicherlich verhindert, spätestens beim zweiten mal :)
    Gott bin ich fies, nicht ernst nehmen. Habe gerade 2h gelernt und bin mir das nicht gewöhnt :)

    MFG hosti

    • Offizieller Beitrag

    Das war in Europa auch so. Da wurde dem Delinquenten erst mal die Hand die eine Tat vollbracht hat bei lebendigem Leib verkohlt, oder solange versengt, bis die Haut mit einer Zange vom Knochen abgelöst werden konnte. Anschliessend wurden oft Hautfetzen von Armen, Bauch, Rücken etc. mit einer heissen Zange ausgerissen und die Wunden mit flüssigem, heissem Blei oder Wachs gefüllt. Anschliessend wurden die Leute gevierteilt, dazu brauchte es oft mehrere Versuche, weil die Arme und Beine nicht beim ersten Mal ausgerissen wurden. Eine Hinrichtug hat teilweise bis zu ener Stunde gedauert.


    Ich finde das übel, wollte aber damit aufzeigen, dass die Todesstrafe eine lange sinnlose Tradition hat, die im 21. Jahrhundert endlich beendet werden sollte.

  • Ist alles einfach gesagt, wenn man selber nicht betroffen ist. Was wäre wenn jemand deine minderjährige Tochter misbraucht, sie umbringt und irgendwo in einen See schmeisst? Dann würde jeder gerne dem Typen die Spritze geben und man wäre sicher nicht einverstanden wenn man ihn nach 20 Jahren wieder freilassen würde......

  • in der schweiz ist das möglich.
    In den USA geht aber auch das für jede straftat gefängniss verhängt wird bis man mal so 200 jahre absitzen muss <rotaeye>
    Am Ende ist es schon sehr anmassend von jedem befürworter der todesstrafe über das Leben eines anderen Menschen zu richten. (also auch von mir <holy>)
    Das Leben nehmen kann man jedem aber es ihm schenken?

    <baetsch>

  • die todesstrafe ist schlecht den die richter und der staat setzen sich auf das niveau der psychos und verbrecher. und vorallem hat auch sunsarin recht mit seiner aussage! ;)



    das were doch was :D <joker> <joker>

  • Zitat

    Dann würde jeder gerne dem Typen die Spritze geben und man wäre sicher nicht einverstanden wenn man ihn nach 20 Jahren wieder freilassen würde......


    und wieder mal nicht so ganz die logik von einer Begnadigung verstanden. Wenn Williams begnadigt worden wäre, wäre er nicht freigelassen worden. Es wird "lediglich" in eine Lebenslange Haft umgewandelt.


    Die hätten ihn so oder so nicht freigelassen, hat aber auch niemand verlangt/gefordert.


    Ich finde es einfach nicht gerechtfertigt, einen Mann so viele Jahre einzusperren, ihn mit Scheinhinrichtungen das Leben schwer zu machen, und das über 20 Jahre lang.


    Mir ist klar, dass ein solches Thema nie einklang finden wird, egal in welche Richtung es abdriftet, und mir ist auch klar, das wenn wie du das beschrieben hast,

    Zitat

    Was wäre wenn jemand deine minderjährige Tochter misbraucht, sie umbringt und irgendwo in einen See schmeisst?

    Klar wäre die Wut so gross, dass ich mich nicht beherschen könnte, und wahrscheindlich würde ich den auch töten, jedoch kannst du das so nicht sagen, denn wie du in einer solchen Situation reagierst, kannst du nicht zum voraus sagen.


    Ich würde meine Rache auf jeden Fall ausüben. aber ich bin keine Regierung die ein Land regiert und über Leben und Tod entscheidet, ich wäre vor dem Gesetz bei einer solchen Rachetat ein normaler Mörder. Ich würde mit Lebenslanger Haft, wahrscheindlich noch mit Verwahrung bestraft werden.

    Cheap and fast won't be reliable
    Reliable and cheap won't be fast
    Fast and reliable won't be cheap

  • Zitat

    Original von tschaga

    Klar wäre die Wut so gross, dass ich mich nicht beherschen könnte, und wahrscheindlich würde ich den auch töten, jedoch kannst du das so nicht sagen, denn wie du in einer solchen Situation reagierst, kannst du nicht zum voraus sagen.


    Genau aus diesem Grund dürfen Geschädigte nicht als Richter, Schöffen etc. fungieren ;)

    I want crack

  • Zitat

    Original von acura
    Ist alles einfach gesagt, wenn man selber nicht betroffen ist. Was wäre wenn jemand deine minderjährige Tochter misbraucht, sie umbringt und irgendwo in einen See schmeisst? Dann würde jeder gerne dem Typen die Spritze geben und man wäre sicher nicht einverstanden wenn man ihn nach 20 Jahren wieder freilassen würde......


    Ich denke auch, dass der Verlust des eigenen Kindes oder sonst eines geliebten Menschen sehr gross sein würde und natürlich auch die Wut ond der Hass auf die Person, die den geliebten Menschen das Leben genommen hat.


    Doch ich würde ihn nicht umbringen wollen, dann wäre ich ja kein Stück besser als er, denn ich hätte es auch vorsätzlich getan und das ist Mord, dann würde ich nachher für max. 25 Jahre im Knast sitzen und ob ich damit wirklich den anderen Hinterbliebenen helfen würde... das bezweifle ich sehr stark!

  • Es leuchtet mir ein, das die Hinrichtung von Tookie ein Fehler war. Wenn man ihn begnadigt hätte, wär das völlig ok gewesen. Er hat ja das verbrechen immer abgestritten, obwohl es für ihn wohl die begnadigung gewesen wäre, wenn er es zugegeben hätte.


    Ich wollte eigentlich nur sagen, das man , wenn man selber betroffen ist etwas anderst reagiert. Und ich glaube in dem von mir beschribenen Fall, würde man wahrscheinlich keine Sekunde an die 25 Jahre Knast denken. Ob es etwas bringt, ist wahrscheinlich für jeden anderst.....

  • In diesem Fall wäre ich klar für eine begnadigung gewesen!!


    Ich finde unser Rechtssystem sowieso etwas komisch. Wieso ist Lebenslänglich nur 25Jahre(und dann auch noch früher raus durch gute führung) Ich finde Lebenslänglich sollte auch Lebenslänglich bedeuten!! Und dies egal wie die Führung ist. Andererseits muss man sagen das dieses Urteil schon sehr hart wäre und nur in den extremsten Fällen verhängt werden sollte.
    Das selbe ist ja beim betrachten verschieden schwerwiegender Taten im schweizer Rechtssystem ein problem.


    Werden z.B. Steuern hinterzogen darf man ein paar jährchen einsitzen.
    Hat man aber eine minderjährige belästigt/unsitlich berührt oder der gleichen kriegt man 1 Jahr und vermutlich auch noch auf bewährung.
    (Mal so als rein fiktives Beispiel)


    Unser Rechtssystem suckt <thumbsdown>

    MFG hosti

  • Zitat

    Original von hosti


    Unser Rechtssystem suckt <thumbsdown>


    würd ich so nicht sagen! ;)


    dass man nach 2/3 der strafe rauskommt ist eigentlich die norm. wenn jemand 15 jahre im knast war, hatte er auch genug zeit, sich mal drüber gedanken zu machen, was er wohl falsch gemacht hat!


    und wenn die psychologen dann immer noch denken, er sei gefährlich, kann man ihn ja auf unbestimmte zeit verwahren. dass ist dann aber keine strafe im eigentlichen sinne mehr sondern einfach eine massnahme, um die bevölkerung vor besonders gefährlichen menschen zu schützen.


    also im vergleich zu den amerikanern finde ich unser rechtsystem doch sehr ausgereift! ;)


    kürzlich gehört (kann aber sein, dass der fall schon älter ist):


    in den usa hat ein 16jähriger mit dem revolver vom papi den zeitungsjungen erschossen, weil sich dieser hinter dem auto des papis gebückt hat um die schnürsenkel zu binden!


    seine aussage: "ich glaubte, er wolle papis auto stehlen"


    und das beste: er wurde nicht bestraft! <rotaeye> <rofl>



    dass wirtschaftskriminalität z.t. nicht genügend bestraft wird, hat einen einfachen grund: der staat ist dazu nicht in der lage bzw. hat zuwenig ressourcen! und zwar nicht nur der schweizer staat! es dauert jaaaaaaahre, bis man solches nachweisen/beweisen kann (wenn überhaupt). häufig wird dann halt nur ein kleiner teil vor gericht gebracht, wo dann dafür die chance für eine verurteilung besser stehen...

    Einmal editiert, zuletzt von Jones ()

  • Ok, im vergleich zu Amerika ist es natürlich klasse.
    Nur finde ich für ein "weitenwickeltes"-Land wie die Schweiz ist es nicht gut genug. Einiges könnte man besser lösen

    MFG hosti

  • Zitat

    Original von hosti
    Ok, im vergleich zu Amerika ist es natürlich klasse.
    Nur finde ich für ein "weitenwickeltes"-Land wie die Schweiz ist es nicht gut genug. Einiges könnte man besser lösen


    das kann man immer! aber welches land hat denn schon das perfekte rechtssytsem?<confused>

  • Perfekt wird es sicherlich nie. Nur finde ich wäre eine Überarbeitung unseres Rechtssystem nicht falsch

    MFG hosti

  • kommt im endeffekt eine Lebenslängliche (im Sinne von nie mehr rauskommen) Haftstrafe nicht einer Todesstrafe gleich?
    Der Einzige Unterschied ist das der "Mord" des inhaftierten von der Zeit erledigt wird.


    Andrest gefragt ist welche Variante denn nun besser;
    1. Du wirst durch ein Giftspritze in 20 Jahren hingerichtet.
    2. Du wirst solange eingesperrt bis du von alleine stirbst.


    Ich für meinen Teil kann da nicht wirklich einen unterschied erkennen.

    <baetsch>

  • Ich empfinde eine Lebenslange Haftstrafe als schlimmer.
    Es gibt schlimmeres als der Tod durch die Justiz(Schlechtes Gewissen, oder auch natürliche Alterung im Gefängnis)

    MFG hosti

  • In Amerika gibt es Drakonische Strafen für etwas was in der Schweiz keine 10 Jahre gibt. Wenn es z.B. die gleichen Strafen für Drogenbesitz/Handel wie in den USA bei uns gäbe, müsste man noch 10 Gefängnise zusätzlich bauen.Raubmord gibt Lebenslänglich, wenn nicht die Todesstrafe. Drogenbesitz z.B. 1 Kilo Koks/Heroin gibt schnell mal 20 Jahre. In Gewissen Staaten gibt Geiselnahme Lebenslänglich, also vier Geiseln= vier mal Lebenslänglich... <rotaeye>
    Das ist auch der Grund, wiso so schnell ne Waffe gezogen und geschossen wird...weil schlimmer kanns eh nicht mehr werden wenn man für ein Verbrechen eh schon Lebenslänglich kriegt....

  • euch ist schon klar, dass lebenslänglich 15 Jahre bedeutet, und keinesfall wörtlich gemeint ist?? <gotit>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • ich dachte Lebenslänglich bedeutet 25 Jahre. 25 Jahre = 1 Generation. ich glaube nicht, dass es 15 Jahre sind. Bei guter Führung können sie dich nach 2/3 der Strafe entlassen. Vielleicht hast du gemeint, dass dies ca. 15 Jahre sind.

    Cheap and fast won't be reliable
    Reliable and cheap won't be fast
    Fast and reliable won't be cheap

  • Zitat

    Original von tschaga
    ich dachte Lebenslänglich bedeutet 25 Jahre. 25 Jahre = 1 Generation. ich glaube nicht, dass es 15 Jahre sind. Bei guter Führung können sie dich nach 2/3 der Strafe entlassen. Vielleicht hast du gemeint, dass dies ca. 15 Jahre sind.


    in ch und d sind's 15 jahre, wie's in usa genau ist weiss ich net....


    es gibt dann eben weitere unterscheidungen, wie keine möglichkeit der früheren entlassung und so.... wüsst aber im detail auch nicht genauer bescheid ....

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!