Save Stan Tookie Williams
-
-
ich finde es gut, das das gesetz durchgesetzt wird, auch wenn ich das gesetz dort nich gut finde!
-
Ich finde eine lebenslange Haftstrafe wäre angemessen gewesen. Bin nicht wirklich ein Fan der Todesstrafe, denn auch das Gesetz sollte nicht das Recht haben über das Leben eines Menschen zu entscheiden
-
Zitat
Original von wirth
hat überhaupt schonmal irgendjemand einen begnadigt? Wenn ja kann man die wohl an einer Hand abzählen..irgend einen weissen haben sie sicher schon mal begnadigt...
EDIT: http://www.20min.ch/news/ausland/story/16194643
hu*********ohn schwarzenegger
-
Schwarzenegger hat das Problem das er politisch angeschlagen ist und die Mehrheit der Kalifornier die Todesstrafe befürwortet, auch in diesem Fall. Hätte er ihn nun begnadigt wären die Chancen einer Wiederwahl also wohl weiter gesunken.
Meiner Meinung nach darf man jemanden nur töten um eine unmittelbare Gefahr abzuwenden. Das nach 24 Jahren Haft von einem alten Mann eine unmittelbare Gefahr ausgeht bezweifel ich.
Schade das Schwarzenegger sein politisches Schicksal über das von Todeskandidaten stellt.
Eigentlich ist es überhaupt traurig das sich Menschen finden die als Henker andere töten. Die stehen moralisch auf einem Level mit Selbstmordattentätern. Der einzige Unterschied ist das die einen mit ihrem Gewissen nicht Leben müssen.
-
Zitat
Original von Andre
Der einzige Unterschied ist das die einen mit ihrem Gewissen nicht Leben müssen.würdest du einem alten Mann der 20 Jahre im Knast sass eine Giftspritze verpassen?!
Also ich hatte mit dem Gewissen zu kämpfen...ich glaub ich könnts nicht tun. Klar du willst es vielleicht nicht und hast es nicht entschieden, aber er stirbt durch deine Hand.
-
Zitat
Original von wirth
würdest du einem alten Mann der 20 Jahre im Knast sass eine Giftspritze verpassen?!
Also ich hatte mit dem Gewissen zu kämpfen...ich glaub ich könnts nicht tun. Klar du willst es vielleicht nicht und hast es nicht entschieden, aber er stirbt durch deine Hand.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden, die Selbstmordattentäter müssen mit ihrem Gewissen nicht Leben.
Wobei ich einem Henker noch niedere Beweggründe unterstelle als Selbstmordattentätern, denn die einen tun es nur für Geld.
Es gibt keine Legitimation zum töten, ausser wie gesagt zur Abwehr einer unmittelbaren Gefahr.
Grade unsere Bibeltreuen Christen auf der anderen Seite des Atlantiks sollten doch wissen das es heisst "du sollst nicht töten". Dort steht nicht "du sollst nicht töten*"
* Ausser dein Gouvernor sagt es ist ok.
-
Wenn ich einen Mord begangen hätte und ins Gefängnis käme würde ich die Todesstrafe einer Lebenslänglichen Strafe sicherlich vorziehen.
Mit sicherheit sogar.Im Gefängnis hat das Leben nun wirklich keinen Sin.
Aber im Allgemeinen halte ich gar nix von der Todesstrafe.
Eine Lebenslange Strafe halte ich für viel "grausamer" als die Todesstrafe. Die meissten werden sowieso durch ih schlechtes Gewissen genug gestraft sein. Dann auch noch ins GefängnisNe, da würde mir wahrscheinlich der Suizid direkt zuwinken.
-
Das Problem von der lebenslangen Haftstrafe sind die Kosten wo dafür anfallen. Ich weiss wieviel ein Tag Gefängnis in der Schweiz kostet und das ist viel.
Darum hat man sich wohl in der USA für die Todesstrafe entschieden, da diese Variante um einiges kostengünstiger ist... dafür aber moralisch sehr bedenklich!
-
würde die todesstrafe direkt nach urteilsverkündung ausgeführt hättest du gar keine chance nochmal davon zu kommen. Gibts sicher noch oft genug das auch unschuldige hingerichtet werden.
Die Todesstrafe halte ich für Legitim wenn jemand mit Absicht einen anderen Menschen tötet(nicht im affekt sondern aus habgier oder irgend einer perversion heraus). -
Ich finde aber, das wir dann kein Stück besser sind, wenn wir diesen Menschen aucht töten als er, der den anderen umgebracht hat.
-
Zitat
Original von Nightwalker
Das Problem von der lebenslangen Haftstrafe sind die Kosten wo dafür anfallen. Ich weiss wieviel ein Tag Gefängnis in der Schweiz kostet und das ist viel.Darum hat man sich wohl in der USA für die Todesstrafe entschieden, da diese Variante um einiges kostengünstiger ist... dafür aber moralisch sehr bedenklich!
wir bieten ja auch wunderschöne einzelzellen...
-
Zitat
Original von Nightwalker
Ich finde aber, das wir dann kein Stück besser sind, wenn wir diesen Menschen aucht töten als er, der den anderen umgebracht hat.bis auf den punkt das der angeklagte sich hier noch verteidigen kann und sein opfer es nicht konnte......
-
Naja gross verteidigen kann er sich ja auch nicht mehr. Oft ist ja seine Schuld bewiesen und das ist auch richtig so. Wäre ja fatal, wenn man ihn wieder laufen lassen müsste.
Doch schlussendlich hatte er nicht das Recht dem Opfer das Leben zu nehmen, doch genausowenig hat ein Richter das Recht ihm das Leben zu nehmen. Das ist meine Meinung.
-
Lebenslänglich bedeutet in der Schweiz 25 Jahre, ein Gefangener kann bei guter Führung nach 2/3 der Zeit entlassen werden. Teilweise ist vielleicht unser System etwas sehr locker, allerdings sieht es ja so aus, dass es funktioniert. Was für einen Sinn es macht jemanden zum Tode zu verurteilen und dann 24 Jahre mit seiner Hinrichtung aufzuwarten sehe ich nicht ein.
Ich halte es für Paradox jemanden wegen Mord zu ermorden, wie kann man etwas als falsch bezeichnen und genau dies dann selber anordnen?
PS: Ich bitte euch in Bezug auf Zitate diesen Beitrag zu beachten
-
gleiches mit gleichem vergelten halte ich nicht in jedem Fall für Falsch.
Vielleicht sollten auch die hinterbliebenen der opfer bestimmen dürfen ob die Todesstrafe bei der Urteilsverkündung gegeben werden darf....
Das mit der aufschiebung soll wahrscheinlich auch noch mehr abschrecken,
nicht das die Leute mit der Einstellung zum suizid rumwandern und Leute abmurksen mit dem Wissen das sie 3 wochen später mit der Giftspritze getötet werden?.Edit: nehme mir das mit den Zitaten zu herzen
-
Zitat
Original von orca
Was für einen Sinn es macht jemanden zum Tode zu verurteilen und dann 24 Jahre mit seiner Hinrichtung aufzuwarten sehe ich nicht ein.Du vergisst die 78 Scheinhinrichten und 32 Aufschiebungen in der Zeit.
-
Zitat
Original von SunSarin
gleiches mit gleichem vergelten halte ich nicht in jedem Fall für Falsch.Es macht aber das Urteil unglaubwürdig und inkonsequent.
Vergleich mal die Mordrate in den US-Staaten, welche die Todasstrafe haben mit den ohne Todesstrafe. Die Aussage, dass die Todesstrafe mehr abschrekt stimmt also nicht, das Gegenteil ist der Fall.
-
darum hab ich auch ein ? gesetzt.
In den USA schreckt die todesstrafe wohl kaum mehr jemanden ab.
Bei den Arabern schon eher----> steinigen -
Zitat
Original von SunSarin
darum hab ich auch ein ? gesetzt.
In den USA schreckt die todesstrafe wohl kaum mehr jemanden ab.
Bei den Arabern schon eher----> steinigenGeschweige denn von der Hand abhacken bei Diebstahl
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!