Unfall - und jetzt?

  • tja. fahre nun schon eine ganze weile auto und hatte noch nie nen unfall oder so. mal nen kleinen parkschaden als ne omi beim einparken mein nummernschild abgerissen hat, aber sonst nix. hab ich selber für 20.- repariert..


    seit ich die neue wohnung habe und mein auto ca bis 10 cm an ne hauptstrasse parkiert ist und das gleich in ner kurve, wurde es schon ein paarmal knapp aber heute ist so ein alter herr mit traktor mit seinem anhänger in meiner heckschürze eingehängt, hat das ganze teil verdellt, die halterungen verbogen (schürze hängt komplett schief) und zu allem noch die heckklappe komplett zerkratzt (bilder folgen noch).


    hab ihn grad gesehen, rausgerannt, adresse aufgenommen, ihm meine gegeben. dann ist er gegangen.. nun frag ich mich, wie soll ich vorgehen?


    das unfallprotokoll ist mir erst jetzt in den sinn gekommen. denke ich werde das mal ausfüllen und mich heute abend nochmals mit ihm treffen damit er seinen teil ausfüllen kann und es unterschreibt, damit klar ist das er die schuld übernimmt.


    meine versicherung muss ich ja nicht informieren oder?


    kann ich danach einfach zu meinem mech gehen (muss ich freitag sowieso, weil ich momentan mit abgefallenem auspuff rumfahre) und das beheben lassen und Rechnung dem schuldigen schicken lassen?


    hab sowas noch nie gehabt und bin drumm etwas unsicher.


    zweitens: da eh eine neue heckschürze her muss und die ja sicher auch lackiert werden muss. meint ihr ich kann da irgendwie was machen das meine type-r hecklippe die im dezember dranngekommen wär auch grad montiert und mitlackiert wird? ich würd mich ja drann beteiligen, aber dann muss ich den lackierer ja nicht zahlen weil teurer kommts eh nicht mit der lippe oder ohne.. die montage zahl ich schon..


    kann mir jemand helfen? möchte nicht 3 monate warten bis wieder alles in ordnung ist!


    das kotzt mich an!


    vielen dank schon im voraus.
    Nils


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

    3 Mal editiert, zuletzt von Acidesign ()

  • ich hatte mal was ähnliches:


    also ich ging zur Garage und musste NICHTS mehr machen ausser einem Telefon. Die Versicherung rief an und fragte nochmals nach wie dass denn war und so.
    Die Garage hat dann automatisch alles erledigt und ich konnte meine Kiste repariert wieder abholen.


    Aber wenn der andere natürich sagt ¨nichts mit Versichrung oder so¨, musst du halt deiner Garage sagen sie sollen sich direkt bei dem Herrn melden und nicht über seine Versicherung.


    Am besten mit dem Typen reden, Protokoll ausfüllen, den Wagen ind ie Garage stellen (mit den Teilen die du zusätzlich lackieren willst) und warten bis es fertig ist :).
    Wegen den zusätzlichen Teilen kannst du sicherlich was machen dass er das in die Summe des Schadens einrechnet...ist zwar bisschen fies für die Versicherung des andern, aber ob seine Versicherung jetzt bisschen mehr bezahlt kriegt er sowieso nicht mit <devil>.

    Einmal editiert, zuletzt von wirth ()

  • als erstes der anderen versicherung anrufen und sagen was passiert und hören was die sagen!


    wenn die sagen, geht okay mit rep, dann gut, ab zum mech.


    wenn nicht, auf keinen fall reparieren lassen bevor alles geklärt ist! ansonsten bleibste dann im dümmsten fall drauf sitzen....


    und wenn dein wagen soooo nahe anner kurve steht, kannste eh teilschuld kriegen....


    viel glück!

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • hmm ist ein offizieller parkplatz (vorplatz) bei dem zwischen hauswand und hauptstrasse genau ein auto platz hat. hoffe mal dass ich keine teilschuld habe das wär ganz übel.


    zweitens hab ich leider keine ahnung was seine versicherung ist, deshalb muss ich heute dann auch nochmals zu ihm und das unfall protokoll ausfüllen lassen, damit ich alle infos hab.


    naja mal sehen. hoffe ich krieg keine ärger und ich hab schon gedacht das bei dem parkplatz irgendwann mal was passieren muss!


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Zitat

    Original von Phoenix
    wenn nicht, auf keinen fall reparieren lassen bevor alles geklärt ist! ansonsten bleibste dann im dümmsten fall drauf sitzen....
    viel glück!


    ja das ist ja klar...darum schreib ich ja erst Protokoll ausfüllen mit dem Herrn.


    Teilschuld wirst du kaum haben...wenns ein ¨offizieller¨ Parkplatz ist.

  • richtig, du musst die versicherungsgesellschaft des verursachers wissen. am besten meldet der verursacher den schaden erst SELBER bei seiner versicherung, da könnte sonst ja jeder anrufen und sagen "ihr versicherungsnehmen soundso ist mir hinten reingefahren" (also ins auto mein ich natürlich....) <rofl>.


    dann rufst du seine versicherung an und fragst nach dem stand der dinge, wie das aussieht mit dem zahlen, ob da probleme zu erwarten seien. wenn alles okay ist, gibst du denen an, wann und wo du das auto zur reparatur gibst. UND: sag ihnen, dass es ein spezielles auto mit teuren spezialteilen ist, welches beschädigt wurde (die stossstange ist ja nicht original, oder irre ich mich?).


    die versicherung wird dann in deinem fall wohl einen experten beauftragen, der sich mit dem reparateur in verbindung setzt und das auto dann am reparaturtermin vor ort besichtigen wird.


    die rechnung schickt der reparateur direkt an die versicherung (bei uns läuft das jedenfalls so), damit solltest du nix zu tun haben.


    good luck!


    gruss rené

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Hallo


    Als mir vor 2 Jahren ein Lastwage in meinen CRX reingefahren war, machten wir ein Unfallprotokoll, dann stellte ich meinen CRX zum Spengler. Alles andere hat der dann geregelt.


    Ein Versicherungsheini kam dann, schaute sich den Wagen an und genehmigte die Reperatur. Immerhin fast 3500 Fr!


    Unfälle sind immer mühsam, aber seither sieht mein CRX wieder viel besser aus :D


    Gruss René

    Mein Auto Benzintank funktioniert besser als je zuvor! Früher passte nur Benzin im Wert von 50Fr. rein. Jetzt passt schon Benzin für 60Fr. rein!

  • Versuch den Schaden von einem Gutachter schätzen zu lassen
    um danach den Betrag von der Versicherung ausgezahlt zu bekommen.


    Dann kannste dir immernoch überlegen auf welche Art du es richten lässt,
    Geld hast du dann mit Sicherheit genug wenn du verstehst was ich meine ;)

  • Ich weiss nicht ob man einfach so Kohle kassieren kann, glaube das geht bei uns nicht einfach so.


    Jedenfalls sollte man mindestens das Unfallprotokoll ausfüllen und vor allem die Unterschrift des Verursachers haben!!! Sonst hat man eventuell pech gehabt ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von tripleP
    Ich weiss nicht ob man einfach so Kohle kassieren kann, glaube das geht bei uns nicht einfach so.


    Ein kollege hat sich so die Ferien finanziert! :D (Er hat keinen Unfall provoziert! War ein Parkschaden wo im einer in die Seite gefahren ist! ;))

  • da wirst du zweiter machen .... die rechnen in dem fall immer nur das absolute minimum, mit dem betrag wird dir das niemand reparieren. zudem gibt`s abzug bei auszahlung.


    weiter musst du so den versicherungexperte, der die expertiese macht SELBER bezahlen und das kostet schnell `n paar hunderter.


    BLOSS nicht auszahlen lassen.....

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Das mit dem minimum stimmt, die bieten dir meistens scho von anfang an einen bargeld betrag an. bloss nicht auf den scheiss eingehen, das haben die bei mir vor einem jahr auch versucht, schlussendlich ist die effektive rechnung dann 25% teurer ausgefallen,da war ich dann froh das deren angebot nicht angenommen habe.


    Lieber einen kleinen deal mit dem garagisten machen ;)

  • also der verursacher (oder sein Sohn *g*) hat gestern bereits mit seiner versicherung telefoniert..
    ich werd mich heute nochmals mit ihm treffen, das unfallprotokoll fertig ausfüllen, ihm die bilder vom auto geben und dann müsse man anscheinend nur noch seiner versicherung anrufen und die sagen einem dann ob ichs machen lassen kann oder nicht.


    werd die hecklippe gleich mitmontieren lassen und selber bezahlen, lackieren lassen zahl ich allerdings nicht da das ja gleich im selben geht.
    ausserdem lass ich mir das zerkratze nummernschildaussparung aus plastik, welche ich mal selber lackiert habe gleich profesionell neu lackieren und er zahlt :D


    mal sehen wies heute aussieht und wieweit da mein garagist mitmacht, aber denke das sollte kein problem sein...


    danke für die hilfe! bilder folgen noch immer!


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!