Ventilüberschneidung ITR

  • Weiss jemand wie die Ventilüberschneidung beim ITR ist? Kann man z.B. kompressoren oder Turbos verbauen ohne die Ventilsteuerung zu verändern?


    Greez

  • Zitat

    Ich hab zwar keine Charts der Wellen, aber es gibt genügend Beispiele, die zeigen, dass die Wellen auch für AUfladung geeignet sind.



    Hast du schon Erfahrungen mit Jacksonracing Kompressoren oder allgemein Kompressoren auf dem ITR gemacht? Ich will vor allem sicher sein, dass ich nicht den ganzen Ladedruck wieder hinten rausblase.
    Wobei das mit den verstellbaren Nockenwellenrädern eigentlich wieder in den Griff zu kriegen sein müsste. Was meinst du <confused>

  • He? <confused>


    Mach dir keine Sorge. Es gibt genügend Leute die einen Jackson Racing auf einem B18 montiert haben.
    Funktioniert problemlos mit stock Nockenwellen! ;)

  • Ich hab nen jrsc auf meinem b18. gemäss rikli serienverdichtung,das ding läuft auch schon seit über 40000km einwandfrei ohne probs!


    kans dir nur empfehlen :D

  • Da bin ich erleichtert und freue mich schon darauf das Ding einzubauen.


    Werde dazu wohl den ganzen Motor ausbauen da ich gleich noch eine Neumalerei machen will. Gibt es da irgendwelche Dinge die man unbedingt wissen sollte <confused>
    Wie sieht es mit der thermischen Mehrbelastung aus. Ich denke das sollte beim ITR eigentlich kein Thema sein oder?


    So von wegen andere Kolben oder Kopfdichtung.

  • Der Einfachheit halber. Der Kompressor nimmt keinen/nicht viel zusätzlichen Platz ein.


    Hat zwar weniger Ladedruck und so weniger Leistung :(, aber was solls. Der ITR ist schon stock ein Renner <luke>


    War schon in der Lehre bei Honda mein Traum ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!