brauche neue Headunit

  • mit jeder bodenwelle und dem harten fahrwerk springt mein 7 jahre alter pioneer jetzt nur noch auf der CD rum :-(


    also.......ALPINE.
    hat jemand per zufall selber erfahrung mit dem CDA-9847R?
    meg hat ja vor einem jahr die problematik bzgl. 2sek pause zwischen tracks angesprochen.


    wo krieg ich am besten schnell so ein teil?
    hat jemand schonmal bei http://www.zumi.ch bestellt? ist der einzige bei toppreise.ch der mich em ehesten anspricht. die hatten in der aktuellen ausgabe vom "home-electronic" sogar flyer-werbung drin.


    sonst nen tip?
    wechslersteuerung brauch i nid.
    ipod-steuerung.....wieso nicht? vielleicht gibts mal so einen.
    WMA? warum? hab ja alles bloss mp3 ;-)
    power? warum? hab ja separaten amp der genügt...
    ca. 500.-- schmerzgrenze, da vielleicht mal das carpc-projekt kommt.
    wenn's nur 300.-- sind umsobesser :-)


    das 9845 würds wohl auch tun. quicksearch für mp3 ist wichtig, aber ansonsten.....dashboard-anzeige, lenkrad-fernbedienung....alles unnötiger schnickschnack im CRX.


    oder lohnt es sich gleich ein Navi von Alpine zu nehmen? INA-N333??
    http://www.alpine-europe.com/c…7.det.INA-N333-RS-RRS.htm
    da scheint mir aber mp3 wieder ein fremdwort zu sein <confused>


    von AUX eingängen ist bei http://www.alpine-europe.com nie die rede. ist das heute standard? oder brauchts da immer diese alpine-anschlussbox wie für den ipod?
    z.B. für eben einen car-PC?
    dann müsste es das 9847R sein, denn das 9845 hat kein "versatile link"


    ou mann, ist das wieder eine wissenschaft <fire>

  • lohnt sich GLIDE-TOUCH???


    jetzt studier ich am 9851R für 419.--
    http://www.alpine-europe.com/c…---MP3---WMA-RECEIVER.htm


    oder 9853R für 574.--
    http://www.alpine-europe.com/c…---MP3---WMA-RECEIVER.htm


    herum <confused> <confused>
    http://www.bestprice-audiovideo.ch ist am günstigsten....und haben gute bewertung bei http://www.toppreise.ch


    mit dem glide-dings könnte man auch 512 farben einstellen <rudi> <thumbsup>

  • Also ich hab das CDA-9855R und bin sehr zufrieden damit.
    Die ersten paar Tage wars zwar ned ganz einfach durch die 200 Playlists des iPods zu "gliden" aber wenn du es ein paar mal gemacht hast isses easy.


    Ich wollte zuerst auch eins der anderen Modelle nehmen, hab dann aber das 55er genommen weil es u.A. 3 Alben/Artists/Plaslists im Such Menü anzeigt,
    dazu noch die Tracknamen im Untermenü und mit dem Glidetouch auch viel angenehmer zu bedienen ist.


    Lohnt sich auf jeden Fall !


    Wenn du willst kannste in Dijon mal nen Blick drauf werfen und probieren wie es sich so handhabt.

  • jau danke fürs angebot. ich sollte das ding aber bald haben und möchte es noch vor militärdienst im november einbauen.


    das 9855 knackt dann aber schon die 700 franken grenze und das muss nicht sein fürs auto <holy>


    aber sag mal wie ist es jetzt mit dem übergang von verschiedenen mp3-stücken?? z.B. live-aufnahmen wo es zwischen den tracks KEINEN unterbruch haben sollte??
    hat es einen oder nicht?


    und das mit den drei alben im suchmenü ist erst ab 9855 so??

  • Wenn es ein file am Stück is gibts kein Umbruch aber wenn es ne Liveaufnahme bestehend aus mehreren mp3s ist gibts wie bei der CD nen Umbruch.


    Die "kleineren" Swing Series Units zeigen nur 1 Album im Display an, nicht 3.
    Zumindest war das bei dem was ich getestet habe so

  • ach so dann ist das einfach das display.
    erst beim 55 ist es das Biolite.


    menno, das ist aber schwach mit dem unterbruch :-(

  • Das Ding was Du hier gerade verlinkt hast, ist ja kein "Stand-alone" Gerät. Du brauchst ja auf jeden Fall noch ein Radio wo Du das Ding anschließen kannst. Gibt aber mittlerweile auch mehrere DVD Player die MP3'S auch von DVD'S lesen. Bei Alpine ist das soweit ich weiss das 9865. Gefällt mir sehr gut, aber kostet schnell mal das doppelte von Deinem 700 Sfr Limit. ;)
    Evtl. wäre JVC eine gute alternative für Dich.
    Sehr interessant wäre zum Beispiel dieses Modell hier:
    http://jdl.jvc-europe.com/prod…p?id=KD-AVX1&catid=100026
    Sollte so ab 750 Sfr erhältlich sein.


    Es gibt aber auch noch kleiner Modelle die DVD Mp3 können, aber die haben nur ein einzeiliges Display... <thumbsdown>
    Evtl. kann das das "alte" JVC (http://jdl.jvc-europe.com/prod…id=KD-DV5000&catid=100026) auch schon, da bin ich mir aber nicht sicher. Da würde auf jeden Fall das Display ok sein.


    Die teureren Alpine Geräte haben zwar mehr Funktionen was aktive Frequenzweichen angeht, aber da behaupte ich einfach mal, dass das für Dich primär nicht soooo wichtig ist, oder?


    Gruß, Olaf

  • danke olaf, werd mir das heute abend mal ansehen.


    mit dem wichtig sein hast du absolut recht *g*. es muss mein altes pioneer ersetzen und tönen.
    mp3 ist ja chic, also muss ich das auch haben ;-)


    separaten amp hab ich ja. also brauch ich nur min. 1 preout und für das CarPC-Projekt ein Aux-In.
    schön wäre wie gesagt unterbruchfreie mp3-wiedergabe zwischen den tracks......

  • Hy Moony, anstonsten check mal die obere Liga von Kenwood ab. Hab meines nun auch 5 Jahre und noch nie etwas gehabt. Der Kundendienst soll gem. kollege auch ziemlich gut sein! <kitt> nur so falls du nichts von Alpine findest, was ich übrigens vorher auch selber hatte! ;)

    !! FASTEN SEATBELT !!
    ----------------------------------------------------------------------


    PS: Schreibfehler sind da, um sie zu finden.. egal.. :whistling:

  • Zitat

    Original von Olaf


    Es gibt aber auch noch kleiner Modelle die DVD Mp3 können, aber die haben nur ein einzeiliges Display... <thumbsdown>
    Evtl. kann das das "alte" JVC (http://jdl.jvc-europe.com/prod…id=KD-DV5000&catid=100026) auch schon, da bin ich mir aber nicht sicher. Da würde auf jeden Fall das Display ok sein.


    Gruß, Olaf


    das DV5101 ist noch deutlich günstiger und kann auch DVDs lesen <love>
    http://jdl.jvc-europe.com/prod…id=KD-DV5101&catid=100026
    da juckt's mich doch gleich im finger :D
    wobei das DV6101 einen AUX-eingang an der frontplatte hat. hmmm, ich kann mich einfach nicht entscheiden <holy>


    ich merke gerade, alpine ist recht teuer im vergleich mit anderen marken :(

  • Zitat

    Original von moonman
    ich merke gerade, alpine ist recht teuer im vergleich mit anderen marken :(


    aber dafür auch unschlagbar geil <bunny>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • na ja, wenn ich für DVD lesen soooo tief in die tasche greifen muss und dann nicht mal unterbruchfreie MP3s habe........ <thumbsdown>


    und das ipod-feature ist auch ein witz. dafür braucht man dann noch den blöden adapter der auch nochmals kostet.

  • Zitat

    Original von Phoenix
    aber dafür auch unschlagbar geil <bunny>


    So ist es...
    Welche HU hast du...?
    9812...?
    Bin auch am überlegen wegen dem 9851... <confused>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • ich hab das jvc 6101 bei mir drin.
    Ist ein gutes Gerät und man kann auch noch ein monitor anhängen und dann dvd gucken.
    weitere vorteile gegenüber dem dv5101 sind 5v Ausgangspegel und 2paar line ausgänge und noch ein paar andere sachen.
    wenn eins dann eher das 6101, da hast du mehr davon.


    gibts so um die 450.-
    kannst unter http://www.toppreise.ch das kd-dv6101 eingeben, nimm nur nicht die obersten 2 einträge da die Firma in Frankreich ist und du viel porto abdrücken musst.(evtl sogar noch zoll aber da bin ich mir nicht sicher.)

    <baetsch>

    Einmal editiert, zuletzt von Swyt ()

  • Zitat

    Original von moonman
    und das ipod-feature ist auch ein witz. dafür braucht man dann noch den blöden adapter der auch nochmals kostet.


    Harman/Kardon bietet jetzt eine iPod integration fürs Auto an:




    I want crack

  • sunny, dann sag mal wie das jetzt mit MP3s auf CD und DVD beim 6101 ist?????
    unterbruch zwischen den dateien???
    oder nahtlos z.B. bei live-aufnahmen??

  • Winzige Unterbrechungen wirst Du sehr wahrscheinlich immer haben. DAs kann nämlich auch schon beim rippen passieren, bzw. auf dem Rechner auch direkt auftreten. Pack Dir mal ne Mp3 CD mit verschiedenen Tracks ein und gehe in einen größeren MM und probiere dort ein paar Sachen aus, hab ich damals mit dem Flo auch gemacht. Die Radios sind zum Teil sehr unterschiedlich was die Geschwindigkeit bei mp3 angeht, besonders unangenehm sind damals die Pioneer Radios aufgefallen. 2-3s Pause zwischen den Tracks waren da normal, wie es jetzt ist weiss ich nicht, hab mich schon länger nicht mehr sooo genau umgeschaut. ;)
    Teste auch mal, wie schnell die Radios mp3 Lieder vorspulen, auch ein "Nerv-Faktor".


    Achja, habe am Wochenende bei einem Bekannten ein Blaupunkt Radio im Auto begutachten dürfen, da war die Navigation durch Files und Folders erste Sahne! Weiss aber nicht, ob die auch was mit DVD haben...


    Gruß, Olaf

  • Zitat

    Original von Olaf


    Achja, habe am Wochenende bei einem Bekannten ein Blaupunkt Radio im Auto begutachten dürfen, da war die Navigation durch Files und Folders erste Sahne! Weiss aber nicht, ob die auch was mit DVD haben...


    Gruß, Olaf


    haben die sicher, nur find ich die teile potthässlich <joker>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!