Laut einem Bericht des [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,376547,00.html]Spiegels[/URL] wird Porsche mit 20% Hauptaktionär von VW.
Porsche verfügt demnach über ein Barvermögen von über 3 Milliarden Euro und hat keine Schulden.
Wenn man bedenkt das Porsche über 70% der Fahrzeuge noch selbst entwickelt und Entwicklung und Produktion in Deutschland ist, während VW inzwischen Hauptsächlich nach Osteuropa, Mexiko und Brasilien gegangen ist, dann finde ich es erstaunlich wer nun wen übernimmt.
Wenn man dann noch sieht das BMW die sich mit Leipzig grade erneut für den Standort Deutschland entschieden haben ebenfalls Gesund ist, während Opel ein Wrack ist und die "Welt-AG" Mercedes auf dem besten Weg dahin ist, dann müssen sich doch einige Vorstandsmitglieder mal fragen ob ihre Strategie aufgeht.
VW wird sich ja wohl auch von Seat trennen und an einem chinesischen Hersteller das Markenrecht verkaufen. Ich denke VW steht der selbe Weg bevor wie Opel. Bei Mercedes kann man nur hoffen das die Abenteuer nun vorbei sind und die Qualität bald wieder stimmt.