"Wir haben uns gefragt, welches Auto sich ein Führerscheinneuling heute kaufen würde. Und wir haben unsere Kinder nach ihren Wünschen gefragt", erinnert sich Birtwhistle an die Diskussionen mit seinem 15-jährigen Sohn. "Dabei haben wir schnell gemerkt, dass die GTI-Generation mittlerweile alt geworden ist."
Wichtiger als PS sind modernen Teenagern offenbar Bits und Bytes. "Die künftigen Fahranfänger wollen sich auf der Straße nicht unbedingt austoben, sondern definieren ihren Wagen über die Kommunikations- und Entertainmentfunktionen", sagt der Chefkreative aus Oberursel.
"Wer den MP3-Spieler oder das Multimedia-Handy als Statussymbol trägt, der braucht im Auto keinen Turbo, sondern eine USB-Schnittstelle."
Diesen Geist wollte Birtwhistle mit dem Sassou einfangen und hat das Konzept des Autos deshalb um einen USB-Stick herum gestrickt.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.