Meine neue Anlage!

  • Zitat

    Original von Acidesign
    tiefbasss und druck -> Kauf dir doch so ein erdbebenbassteil aus dem konradkatalog.. dachte immer das ist voll billig. ist es zwar auch aber damit dräng sich das gefühl eines unendlichen teifenbasses in dir auf - das ist wahnsinn <love> auch wenn es eigentlich absoluter unsinniger müll ist ;)


    LOL... Ist jetzt nicht dein Ernst... <confused>
    Ausm Conrad kommt nix in meine Kiste... Besonders nicht wenn es um Anlage geht...
    Und ein SPL 15" macht sicher genug Tiefbass/Druck... ;)


    Zitat

    Original von Acidesign
    und denke mal so teure stufen werden ja eingebaute und einstellbare filter haben. mein esx für den subwoofer hinten hat das. da konnt ich vorne am headunit den eq einstellen dass die HT's gut tönten und den sub dann mitels filter (per poti also, kein switch-mist) schön wieder korrigieren. tönt 1a super. für die billigen komponenten die ich verwendet habe!


    Ziemlich jede Stufe hat High- und Lowpassfilter...
    Sonst wäre das Frontsystem ja schnell am Anschlag und der Woofer würde hohe Töne von sich geben... Also wärs ja sonst voll für nix...


    Und auch bei den Radios kann man viiiiel einstellen... Oft auch zu viel...
    Zudem sollte man meiner Meinung nach entweder am Radio, oder an den Stufen die Frequenzen einstellen... Bei mir nur an den Stufen!
    Kann ja nix Gutes bei rauskommen, wenn man das Signal 2x filtert... <thumbsdown>


    Zitat

    Original von Acidesign
    ansonsten würd ich mir mal überlegen ne filterbox zwischenzuschalten. damit erreichst du welten!! <love>


    Du meinst so ne Filterbox in die Kabel oder wie...?
    Das isch Schwachsinn... Denn jedes zwischengeschaltete Teil verschlechtert die Soundqualität... Und das will ich definitiv nicht...


    Zitat

    Original von Acidesign
    und das allercoolste, aber leider auch etwas teuer. die ausgänge digitalisieren mittels 1bit wandler, und dann durch ein digitalfilter. das absolut geilste was es gibt.


    Nee das sagt mir jetzt nix...


    Zitat

    Original von Acidesign
    oder eigentlich noch geiler: die teiler wo den sound automatisch abstimmen wie z.B beim neuen bose system. je nach beifahrer/fahrer und einstellung ändert der den sound mittels eingebautem mikrophon automatisch auf optimale einstellung. also so eine art "White noise balancing", Aber vollautomatisch und in echtzeit..


    Hast du überhaupt mal ne richtig gute Anlage in nem Auto gehört...?
    Sollte kein Angriff sein... Aber die Qualität die man so rausholen kann ist extrem... Da brauchts nichtmal so Hightech Zeugs...
    Muss einfach ein Profi alles einstellen... Dann klappt das schon...


    Zitat

    Original von Acidesign
    aber mal ganz im ernst. ich hab 5 jahre lang anlagen eingebaut und ich muss sagen am besten gefällt mir einfach immernoch ein manuell getrimmtes set mit internem aktivfilter. ist nicht oberste liga aber für den alltag das beste!

    [/quote]

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Ja die Frontamps sind auch ziemlich günstige Teile...
    Am Focal machen die keinen schlechten Eindruck... <thumbsup>
    Italienische Stufen halt... AudioSystem solltest du aber schon kennen... <confused>


    Nanana, natürlich kenne ich AudioSystem. Damit betreibe ich schliesslich mein Frontsystem aktiv. Die hatte ich schon, da hast Du noch in die Windeln gemacht... <aetsch> Nein so lang nicht, aber seit 2,5 Jahren hab ich ne 4-Kanal Twister. Drum war ich so verwundert über die Bezeichnung von Deinen Stufen, die sagt mir gar nix. Dachte zuerst das wäre die aktuelle teurer Serie, aber die nennen sich ja HTL.


    Zitat


    Micro Dimensions hab ich mir auch schon überlegt... Ne JR15.2 würde auch reichen...
    Helix ist halt so ne Sache... Je nach Frontsys kann der Hochton dann zu aufdringlich werden (FOCAL!)


    15.2 ist doch nur zwei Kanal, oder? Dann also in dem Fall "nur" passiv?
    Richtig, Helix kann schwierig werden, aber die A4 soll für Helix erstaunlich neutral sein...


    Zitat


    Du kannst dann meine Anlage hören, und ich die Turbopower als Beifahrer spüren... <love>


    15" ist schon gross... Aber ich probiers mal aus...
    Möchte halt einfach schon richtig Tiefbass... Und Druck auch... :)


    Abgemacht. ;)
    Richtig Tiefbass ist schon was feines, werde wohl bei mir auch irgendwann nochmal umbauen. Möchte richtigen Tiefbass aber anders realisieren. Werde wohl zur Peerless XLS Serie greifen, beim nächsten mal. Entweder mit Passiv Membran oder 3x10" Reflex, da hab ich mir am Rechner schon ein paar feine Sachen ausgerechnet. :D


    Gruß, Olaf

  • Zitat

    Original von Olaf
    Nanana, natürlich kenne ich AudioSystem. Damit betreibe ich schliesslich mein Frontsystem aktiv. Die hatte ich schon, da hast Du noch in die Windeln gemacht... <aetsch> Nein so lang nicht, aber seit 2,5 Jahren hab ich ne 4-Kanal Twister. Drum war ich so verwundert über die Bezeichnung von Deinen Stufen, die sagt mir gar nix. Dachte zuerst das wäre die aktuelle teurer Serie, aber die nennen sich ja HTL.


    Na eben... AudioSystem muss man kennen...
    Sind eben schon recht alt die Stufen... Und seeehr günstig, wenns mal eine zu kaufen gibt... Ich darf gar nicht sagen was ich dafür bezahlt habe...
    Da ist ne Magnat oder sowas echt teuer dagegen... ;)


    Zitat

    Original von Olaf
    15.2 ist doch nur zwei Kanal, oder? Dann also in dem Fall "nur" passiv?
    Richtig, Helix kann schwierig werden, aber die A4 soll für Helix erstaunlich neutral sein...


    Ja 2 Kanal... Weiss noch nicht ob ich mal Vollaktiv fahren will...
    Im Moment sicher nicht... Und sonst könnens ja auch 2 JR15.2 werden...
    Oder eine JR15.2 für die TMT und ne alte Zapco für die HT... <love>


    Aber momentan passiv...


    Zitat

    Original von Olaf
    Abgemacht. ;)
    Richtig Tiefbass ist schon was feines, werde wohl bei mir auch irgendwann nochmal umbauen. Möchte richtigen Tiefbass aber anders realisieren. Werde wohl zur Peerless XLS Serie greifen, beim nächsten mal. Entweder mit Passiv Membran oder 3x10" Reflex, da hab ich mir am Rechner schon ein paar feine Sachen ausgerechnet. :D


    Wohooooooo... Wann kommst du in die Schweiz... <confused> :D


    3x10" reflex klingt doch nett... :)
    Peerless hab ich noch nie gehört... Man liest aber nur Gutes darüber...
    Oder Digital Design...? Sollen auch gut sein...


    MFG

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    3x10" reflex klingt doch nett... :)
    Peerless hab ich noch nie gehört... Man liest aber nur Gutes darüber...
    Oder Digital Design...? Sollen auch gut sein...
    MFG


    hier mal wieder ein diabolo-einbau, peerless innem sol innem 70 liter br-gehäuse <bunny>


    der besitzer hört vor allem hiphop, dafür sind die dinger echt abgefahren! <thumbsup>


    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von Phoenix
    hier mal wieder ein diabolo-einbau, peerless innem sol innem 70 liter br-gehäuse <bunny>


    der besitzer hört vor allem hiphop, dafür sind die dinger echt abgefahren! <thumbsup>


    Sieht geil aus... Machen sicher verdammt viel Druck so wie die Sicke ausschaut... :) <love>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Machen sicher verdammt viel Druck so wie die Sicke ausschaut...


    hihi, naja.... es hat dem besitzer immerhin zuner schönen anzeige wegen lärmbelästigung gereicht <rofl><laughing>


    btw: sicke sagt nicht unbedingt was über druck aus.... leider geht für ne fette sicke ja massig membranfläche drauf :(

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von Phoenix
    hihi, naja.... es hat dem besitzer immerhin zuner schönen anzeige wegen lärmbelästigung gereicht <rofl><laughing>


    Für so ne Anzeige brauchts nicht mal viel...
    Je nach Nachbarn halt... <rofl>


    Zitat

    Original von Phoenix
    btw: sicke sagt nicht unbedingt was über druck aus.... leider geht für ne fette sicke ja massig membranfläche drauf :(


    Ja klar...
    Aber fette Sicke --> mehr Hub --> mehr Druck...
    Gilt sicher nicht überall... Aber ich nehms mal an bei den Woofern... <love>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9


    Ja klar...
    Aber fette Sicke --> mehr Hub --> mehr Druck...
    Gilt sicher nicht überall... Aber ich nehms mal an bei den Woofern... <love>


    Das Problem ist einfach das der Druck (grundsätzlich) von der Membranfläche+Hub abhängt.


    Was heissen soll das die Kombination aus beiden den Besten bass ergibt...


    Was noch wichtig zu sagen ist: Eine Grössere Membran wird (wieder grundsätzlich) für günstigere Woofer genommen wobei ein teurerer Woofer in der gleichen leistungsklasse, vielfach eine kleiner membran haben dafür einen Grösseren hub...


    Grund: Grosse Membran mit kleinem hub -> stärkere Verformungen der membran -> Verschlechterung der qualität
    Da eine Breite Sicke die zugleich auch stabil ist sehr schwierig zu machen ist wird diese technik nur bei besseren subwoofern verwendet...


    Kleine Membran mit grossem hub -> stabile membran -> wenig verformung -> gute qualität



    Konnte heute eine Hifi-Anlage für das wohnzimmer im Wert von über 160'000.- SFr hören. SACD-2xVorverstärker (je kanal)-1xEndstufe.
    <love> <love> <love>


    Und das geilste ist: alleine die kabel kosten 25'000.-! Kein witz!
    Es waren irgendwelche Kabel der Firma Kimber oder so...
    Er hat gesagt wenn man sie pro meter kauft wären sie 6000.- PRO Meter. <rotaeye>


    Aber hat sich auf jedenfall richtig schön angehört... <love> <love> <love>


    Falls AGGRO was bestellen möchte: :D www.kimber.de

    Einmal editiert, zuletzt von poolk ()

  • Zitat

    Original von poolk
    Falls AGGRO was bestellen möchte: :D


    Ich brauche echt noch qualitativ hochwertige Lautsprecherkabel... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Wohooooooo... Wann kommst du in die Schweiz... <confused> :D


    3x10" reflex klingt doch nett... :)
    Peerless hab ich noch nie gehört... Man liest aber nur Gutes darüber...
    Oder Digital Design...? Sollen auch gut sein...


    MFG


    So, endlich mal antworten... :D


    Keine Ahnung wann ich wieder bei Euch bin, aber der Musikumbau steht erstmal hinten an...
    Gibt noch ein paar andere Updates.


    Richtig, über die Peerless liest man viel Gutes. Bin mal gespannt, wie sehr sie sich für House bzw. generell schnellere Musik eignen.
    Werde wohl zur Home Variante greifen, sind günstiger, haben 8 Ohm Nennimpedanz und kommen mit weniger Volumen aus. Impedanz dürfte aber wohl bei echten 6 Ohm liegen, macht dann bei drei Stück parallel optimale 2 Ohm.


    Digital Design geht aber mehr in Richtung SPL, ich denke die machen ordentlich Pegel, können aber beim Klang nicht so punkten. Zumindest konnte man das mal zwischen den Zeilen in ner Car-Hifi lesen...


    Gruß, Olaf

  • Zitat

    Original von Olaf
    Richtig, über die Peerless liest man viel Gutes. Bin mal gespannt, wie sehr sie sich für House bzw. generell schnellere Musik eignen.
    Werde wohl zur Home Variante greifen, sind günstiger, haben 8 Ohm Nennimpedanz und kommen mit weniger Volumen aus. Impedanz dürfte aber wohl bei echten 6 Ohm liegen, macht dann bei drei Stück parallel optimale 2 Ohm.


    Digital Design geht aber mehr in Richtung SPL, ich denke die machen ordentlich Pegel, können aber beim Klang nicht so punkten. Zumindest konnte man das mal zwischen den Zeilen in ner Car-Hifi lesen...


    Gruß, Olaf


    Man hört doch auch nicht House-Music... <aetsch> :D
    Was hast du denn jetzt verbaut Woofermässig...?


    Die DD Woofer können anscheinend im richtigen Gehäuse auch seeehr gut klingen... Aber im Normalfall wohl schon eher Pegel/Druck --> SPL...


    Du glaubst der Car-Hifi...?
    Ich kauf die zwar auch manchmal... Damit ich was ordentliches zur Hand habe wenn ich scheissen muss... :)
    Nee ich würde nie etwas nach DEN Angaben kaufen...
    Da verlass ich mich lieber auf Anselm Andrian oder so... :)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!