OT: Brauche Beratung Plasma LCD!

  • ja der Tuner war bei mir auch nicht der hauptgrund, aber ist prakisch.


    Ethernetanschluss ist echt ein traum, muss keine filme mehr auf cd brenen, oder auf sd-karte usb.stick kopieren, direkt vom pc oder NAS abspielen

  • Grad gesehen, dass du den bereits hast <sabberlappen>


    Hast du dir nicht überlegt dann gleich den V10 zu holen mit den Zwischenbildern und etwas schönerem Design?

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

    Einmal editiert, zuletzt von ulcamel ()

  • 1000 stutz mehr für paar zuesätzlechi tuner!


    nei... das neopdp isch haut scho edel! und die ganze bildelektronik isch ufem papier o besser! live chanis nid beurteile, da igs nie in aktion gseh ha.
    aber wie gseht: o dr TX-P46S10E isch eifach es sensationells grät! hani mehrmals (gaming, bluray) in aktion erkläbt und würdi sofort choufe! ersch rächt zu däm pris!
    mir persönlech si tuner egal! HD content chunnt eh via mediacenter-PC!

  • Ethernetanschluss ist echt ein traum, muss keine filme mehr auf cd brenen, oder auf sd-karte usb.stick kopieren, direkt vom pc oder NAS abspielen

    setzt aber voraus, dass er PC in der nähe steht oder du ein langes kabel legst oder?
    w-lan wird ja kaum reichen und powerline hat (zumindest bei mir) nie den nötigen speed entwickeln können...
    und wenn ich mein mediacenter-PC neben den TV stellen muss, kann ich genausogut mit einem hdmi-kabel das bild rüberschicken
    und mir das geld fürs ethernet sparen... könnte mir nämlich vorstellen, dass der pana-TV die MKV files weniger gut dekodiert als ein mediaplayer auf dem PC. was machst du bei einem neuen codec? kannst du den TV dann upgraden? beim PC kein problem...


    oder wo steht dein PC und wie kommuniziert er mit dem TV?

  • Mir sind die Tuner eben auch egal. Desshalb ja die Frage ob allein das leicht bessere Bild und mehr Einstellmöglichkeiten den Aufpreis von 500.- wert sind. Blöd find ich noch, dass der S10 kein drehbarer Halter hat <amkopfkratz>

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

  • Irgendwelche Erfahrung zu dem hier:


    http://ch.lge.com/prodmodeldet…modelCodeDisplay=50PS8000


    Der wäre, zumindest was die Specs angeht, schon fast mit V10 zu vergleichen (Tuner und Ethernet ausgenommen). Aber wie das Bild in Wirklichkeit aussieht sagen Zahlen natürlich nie aus... Schöner als die Pana find ich ihn auf jeden Fall.

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

  • @ jones
    Ethernetkabel ist direkt in der wand verlegt, (haben alles so geplant gehabt neubau)
    Divx funktioniert euber netz, mkv leider noch nicht, aber es kommen immer wieder Updates raus.
    Viera cast ist auch interesant, eurosport news kommen rein, youtube, und interessant ist noch picasa web mit music, kann man gut laufen lassen wenn mal besuch da ist oder so nebenbei im hintergrund.


    Aber eben wenn du einen mediacenter aufstellt kann dieser alle codec's abspielen unbestritten,


    Das mit dem netzwerk steht in der Bedieungsanleitung, fuer die PC verbindung wird TwonkyMedia empholen, was auch einwandfrei funktioniert, leider kann er wieso auch immer keine MP3 abspielen.
    edit: mein Pc steht im büro, sobald ich twonkys starte, sind alle videos drauf verfügbar.


    Bin mit dem NEOPDP wirklich rundum zufrieden.

    Einmal editiert, zuletzt von tophane ()

  • tönt schön und gut aber ohn .mkv ist das ganze imo ziemlich überflüssig!
    jeden falls für meine verhältnisse (und eigentlich fast alle serien- und moviefreaks, die ich kenne)
    praktisch ALLES, was man runterlädt in 720p/1080p ist .mkv!

  • Irgendwelche Erfahrung zu dem hier:


    http://ch.lge.com/prodmodeldet…modelCodeDisplay=50PS8000


    Der wäre, zumindest was die Specs angeht, schon fast mit V10 zu vergleichen (Tuner und Ethernet ausgenommen). Aber wie das Bild in Wirklichkeit aussieht sagen Zahlen natürlich nie aus... Schöner als die Pana find ich ihn auf jeden Fall.


    Idee nach gelesenem Test wieder gestorben. Bild soll viel schlechter als bei Samsung, Pana und Pionier sein. Dafür hätte das Teil über USB externe Festplatten gelesen (FAT32 und NTFS) und DIVX abgespielt. :D


    Jetzt noch bei Samsung vorbeischauen :thumbsup:

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

  • Ich könnte glaub noch stundenlang recherchieren. An Panasonic kommt schlussendlich doch keiner ran (ausgenommen Design) für den selben Preis. Wird ziemlich sicher der TX-P46G10. Damit hab ich das neue Panel mit neoPDP und zahle sonst nicht für Schnickschnack, den ich nicht brauche.

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

    Einmal editiert, zuletzt von ulcamel ()

  • Nächstes Problem :D


    Ich weiss nicht ob ich mich für einen Receiver oder einen einfachen Verstärker (nur am Audio Ausgang des TVs angeschlossen) entscheiden soll. Beim Receiver hätte ich den Vorteil, dass alle Geräte daran angeschlossen werden können und nur noch ein Kabel zum TV geht. Ein grosser Nachteil dabei ist aber, dass ich dann am TV nicht mehr pro Eingang Bildeinstellungen speichern kann. Ich hätte also gleiche Einstellung für Bluerays, TV und zum spielen (Wii und PS3). Gibts da eine optimale Lösung? Wie habt ihr das gelöst?

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

  • Camel, ich sehe da keine Lösung. Entweder 1 Kabel, 1 Eingang, eine Einstellung oder zig Strippen verlegen. Ausser du kannst unabhängig vom Eingang irgendwelche Presets speichern <amkopfkratz>

  • Geht leider nur pro Eingang. Werde wohl alles am TV anschliessen. Anzahl Geräte halten sich noch in Grenzen: PS3 hdmi, BluewinTV hdmi, Wii Component

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

  • Noch mal ne Frage zu den Home Cinemas:


    Ich hab endlich eins gefunden, was in meine Parameter passt. Und zwar ists ein Komplettset von Sony. Habs beim Kumpel gehört und bin zufrieden damit. Da steht sogar, dass ein Digital Media Port für einen einfachen Ipod-Anschluss mit dabei sei. Das klingt ja schon mal super, nur frag ich mich wie genau sieht das ganze dann aus? Leider find ich keinen Händler in der Nähe, wo ich das Teil ausgestellt seh und mein Kumpel hat den Port nicht, weil er kein Ipod nutzt....


    Kennt jemand das System von Sony?

  • Habs mir geleistet und steh nun vor der Mission "Zusammenbau" :D


    Da ich die hinteren Satelliten an die Wand mach, bin ich mich wegen Halterungen am umschauen. Wie habt ihr euren Center befestigt? an der Wand käm wohl am besten...

  • So langsam tut sich bei mir beim sound auch was, ich bekomme am Donnerstag mein KEF KHT 2005 set, aber noch mit einem anderen PSW 2000 aktive sub.


    Dazu brauch ich noch ein Verstärker, resp. audio/video receiver.


    Ich möchtet keinen Sony, phillips, etc. Ich kann mich zwischen onkyo, denon und harman/kardon noch nicht entscheiden.


    Was halten die Audio Profis von diesem teil:
    Link

  • edit.


    denke schon dass es der onkyo sein wird.


    Gehe heut mal in den MM um zu checken ob sie den habe, leider gibt es fast keine onkyo dealer..

    Einmal editiert, zuletzt von tophane ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!