Ich wurde glingt

  • guten aben miteinander was haltet ihr davon...???


    stellt euch vor ihr bräuchtet ein getriebe von einem ITR, ich findet auch ein auf den 1sten eindruck gutes angebot für 850sFR.


    Es heisst weiter das es ca. 100tKM gelaufen hat und in einem GUTEM zustand sei..... <joker>


    als ich mit hilfe von profis das ITR Getriege eingebaut hatte und auf die Probefahrt ging stellte ich nach dem einfahren, den mengel fest ,der synchronring von3-4gang grazt bei schnelle schaltweise bei ca.7000 umdreungen...!!!TOLL die ganze arbeit um sonst <fire>


    der hammer ist der vorbesitzer behauptet trotz abgemach gutem zustand das es bei ihm im tatellosem zustang gewesen sei ... <confused> <rotaeye>


    Jetzt die frage ich hatte das getribe vor dem einbau nur im keller und sonst nirgendwo, ich bin der meinung das sich das nur im betrieb verschleissen und zerstört kann....????


    BITTE eure meinug zum ganzen danke.....(Rahtlos....!!!)

    Einmal editiert, zuletzt von Whitefastek4 ()

  • 850 CHF ist eh wenig für das Getriebe...


    Und wenn man occasion kauft ist immer ein Risiko mit dabei...


    PS: Warum braucht man Profis um ein Getriebe einzubauen...?

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • es geht darum weil er behauptet hat das ich es falsch mont. hätte


    ja aber das kommt nich von heut auf morgen und ich habe ausdrücklich ein getriebe in einem gutem zustand verlangt...!!!

  • Laut verschiedenen Meinungen ist aber das ITR-Getriebe "schlecht" übersetzt, ich glaube zwischen Gang 3 und 4 ist ein Loch. Das Getriebe vom B16 sei viel besser übersetzt.


    Warum nur wechselst du denn auf ein ITR-Getriebe?

    • Offizieller Beitrag

    Kommt immer drauf an, wie man schaltet. Wenn der Besitzer sein Fahrzeug sorgfältiger bewegt hat, kann es sein, dass er mit dem Synchronring keine Probleme gehabt hat. Wenn du aber die Gänge rein reisst, kann es durchaus vorkommen, dass du eben dieses Kratzen hast.


    Wenn man nur 850 Franken für ein ITR-Getriebe zahlt, sollte man sich nicht beklagen, normalerweise gehen die Preise da nämlich bis 1500 Franken, bei einem solchen Schnäppchenpreis von "gelinkt werden" zu reden ist beinahe schon lächerlich. <rotaeye>


    Zitat

    Original von SiRe
    Warum nur wechselst du denn auf ein ITR-Getriebe?


    Weisst du, bei 287 PS muss man das schon haben <joker>

  • Zitat

    Original von SiRe
    Ich glaube zwischen Gang 3 und 4 ist ein Loch...


    Ein Loch im Getriebe ist nie gut... :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • <joker>guten aben orca
    ja gut aber nach seinen aussagen soll es ja i.o sein ...???
    es währe etwas anderes wenn er von anfang an gesagt hätte des es nicht i.o währe.... <thumbsup>

    Einmal editiert, zuletzt von Whitefastek4 ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ihm das Problem nicht aufgefallen ist, wie hätte er es dir denn sagen können? Vielleicht liegt es auch daran, dass das Getriebe mit 287PS mehr gefordert wird als mit 190PS und deshalb Probleme macht ;)

  • Eventuell wäre das Problem beseitigt mit ner "Action Clutch"... :D
    PN an Orca...


    Nee ich hör schon auf... <holy> :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

    • Offizieller Beitrag

    Ja, er hat uns doch sein "Setup" im HEC-Forum verraten:


    Zitat

    Original von whitefastek4 (HEC-Forum)
    ehm zur leistund noch ein paar dinge 287PS Und 233Nm sind ich blaube genug oder???


    Da ist die Beanspruchung natürlich viel grösser.

  • Zitat

    Original von orca
    Ja, er hat uns doch sein "Setup" im HEC-Forum verraten:
    Da ist die Beanspruchung natürlich viel grösser.


    aha, nein habe ich nicht gesehen <aetsch>


    na wen das so ist,
    ist klar das die synchronringe kaputtgegangen sind bei der leistung. absolut normal ;)

  • Zitat

    Original von Whitefastek4
    <joker>guten aben orca
    ja gut aber nach seinen aussagen soll es ja i.o sein ...???
    es währe etwas anderes wenn er von anfang an gesagt hätte des es nicht i.o währe.... <thumbsup>


    Welches Getriebeöl/Öl hast Du nach dem Wechsel verwendet?
    Macht auch noch einiges aus...
    Und wenn man die Gänge wirklich nicht krass reinreisst, sollte es keine Probleme geben. Vor allem wenn das Problem erst ab 7000 RPM auftritt.
    Außerdem ist der Übergang am Schalthebel vom 3. in den 4. Gang derjenige welcher den kürzesten Weg hat. Hast Du noch einen Short-Shifter verbaut? Falls ja, brauchst Du Dich noch weniger wundern!
    Die Synchronringe brauchen schon einen Moment bis die Zahnräder synchronisiert sind... ;)


    Gruß, Olaf

  • Wow!


    Wusste gar nicht dass dein Auto 287 PS hat? Welche Mods denn? <confused>

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von SiRe
    Laut verschiedenen Meinungen ist aber das ITR-Getriebe "schlecht" übersetzt, ich glaube zwischen Gang 3 und 4 ist ein Loch. Das Getriebe vom B16 sei viel besser übersetzt.


    Warum nur wechselst du denn auf ein ITR-Getriebe?


    hm, ee8?? Oder wie? kreigt man des in nen dc2? So einfach so?

    MFG hosti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!