Versteifung des Autos

  • hi
    also ich hab ja in meinem eg einen verschraubten käfig drin.
    man merkt einen grossen unterschied betrefflich steifigkeit,dies leider nicht nur im positiven sinn.
    ich bin froh das ich noch ein anderes alltags auto habe denn seit ich den käfig drinn habe ist alles dermassen hart geworden das es nicht wirklich alltagstauglich ist.
    vielleicht täuscht mich mein empfinden aber ich behaupte das der wagen jetzt auch empfindlicher auf schläge(strassenbelag)reagiert.
    mfg michi

  • endlich erfahrungen und mal nicht nur mutmassungen! <thumbsup>
    das schläge viel mehr auf's auto gehen und man die viel besser spürt, empfinde ich als logisch! ob das auf dauer gut für das auto ist, kann man sich ebenfalls fragen...


    für ein alltagsauto finde ich einen käfig auf jeden fall auch nicht ideal... (auch ein- und ausstieg ist ja erschwert)
    für ein reines trackauto wie es rofl (vti) eins hat, ist's auf jeden fall eine super sache! <thumbsup>

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von michi
    seit ich den käfig drinn habe ist alles dermassen hart geworden das es nicht wirklich alltagstauglich ist.


    Dann stell das Fahrwerk doch weicher ein ;)


    Ich denke kaum, dass sich jemand ein Auto mit Käfig und Trallala für den Alltag aufbaut - ich persönlich würde mir das auf jeden Fall nicht antun.

  • Zitat

    Original von Jones


    für ein alltagsauto finde ich einen käfig auf jeden fall auch nicht ideal... (auch ein- und ausstieg ist ja erschwert)
    für ein reines trackauto wie es rofl (vti) eins hat, ist's auf jeden fall eine super sache! <thumbsup>


    hmm also bei einbem geschraubten muss ich dir wiedersprechen <aetsch> der ist ja quasi nur ins auto gestellt und am boden verschraubt, ansonsten besteht keine verbindung zur seite oder nach oben hin was soll da also am auto verzogen werden?


    bei einem käffig der überall mit dem auto verschweisst ist machts sicherlich was aus aber sonst.....denke nicht das dies so schlimm ist <confused>

  • Zitat

    Original von vti


    hmm also bei einbem geschraubten muss ich dir wiedersprechen <aetsch> der ist ja quasi nur ins auto gestellt und am boden verschraubt, ansonsten besteht keine verbindung zur seite oder nach oben hin was soll da also am auto verzogen werden?


    bei einem käffig der überall mit dem auto verschweisst ist machts sicherlich was aus aber sonst.....denke nicht das dies so schlimm ist <confused>


    bei polos hab ich schon gesehen das die türen kaum noch zu gehen wenn die richtig durch nen schlagloch geknallt sind mit verschraubten käfig


    one cam less than the rest

  • vti: auch ein geschraubtes Käfig gibt schon eine höhere steifigkeit des autos. Der Boden wird quasi flach gehalten, dann ist logischerweise auch das häuschen oben drauf ohne bewegung ;)


    schon klar, ist keine chromo4 rennzelle voll verschweisst, trotzdem ist (logischerweise, und auch die käfighersteller bestätigen das) die steifigkeit schon deutlich besser.


    jones: ein käfig ist nicht zum einkaufen gedacht, sondern als sicherheit und versteifung eines autos. trotzdem werden die schläge das auto unmöglich zu fest belasten, da die aufhängung fast alleine dafür verantwortlich ist ;) und solange keine uniball verwendet werden, besteht keine gefahr.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Flo: habe leider kein pic, aber ich habe einfach zuerst mal eine 3mm platte seitlich an den dom geschweisst, anschliessend ein 33mm rohr auf die platte verschweisst.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von tripleP
    jones: ein käfig ist nicht zum einkaufen gedacht, sondern als sicherheit und versteifung eines autos. trotzdem werden die schläge das auto unmöglich zu fest belasten, da die aufhängung fast alleine dafür verantwortlich ist ;) und solange keine uniball verwendet werden, besteht keine gefahr.


    ach wirklich? ist das so? für die SICHERHEIT? hätte ich jetzt wirklich zuletzt gedacht! <rotaeye> <rotaeye><devil>


    darum werden bei manchen rennautos auch schweissnähte nachgeschweisst... und bei gewissen strassenautos gehen plötzlich türen nicht mehr sauber zu (wie schon mehrmals von ERFAHRUNGSBERICHTEN zu lesen war!) weil die belastung für das chassis NICHT erhöht ist! <gotit>


    IRGENDWO muss sich die energie immer entladen die von jeder bodenwelle entsteht! und es wird immer dort sein, wo die steifigkeit eben nicht so extrem verstärkt wurde... (GENAU so ein text hast du übrigens vor ein paar monaten selber geschrieben wenn ich mich nicht irre... ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Jones ()

  • die energie wird sich nach wie vor bei allen aufhängungsgummis entladen, deswegen schweisst man ein rennauto nach, weil da alle gummis entfernt werden ;)
    Deshalb reicht ein käfig für viel bessere performance noch lange nicht aus.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • tönt verständlich! aber wenn sich oben das dach verwindet geht das ja kaum auf die AUFHÄNGUNGSgummis! <confused> <rotaeye>


    und wie erklärst du dir die div. berichte von verzogenen häuschen wo plötzlich türen nicht mehr sauber zugehen? <gotit>

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Jones
    tönt verständlich! aber wenn sich oben das dach verwindet geht das ja kaum auf die AUFHÄNGUNGSgummis! <confused> <rotaeye>


    Das Dach verwindet sich kaum, die meiste Energie wird im Bereich des Schwerpunkts übertragen (also sozusagen in der Mitte des Autos).


    Das wegen dem Verziehen ist ein Gerücht. Es gibt zig Gruppe-N-Fahrzeuge, bei welchen das Chassis auch nicht nahgeschweisst wurde, die auch mit Käfig und Rennaufhängung keine Probleme haben. Auch wenn bei einem Polo ein solches Problem aufgetreten ist, zeigt doch die Vielzahl der Leute mit Käfig die keinerlei Probleme damit haben, dass keine Schäden am Chassis zu befürchten sind.

  • also denkt ihr es wäre sinnvoll wenn ich mir meinen Käfig einschweissen lasse? wird sich die steifigkeit nochmal merklich erhöhen? eingetragen ist er ja schon :D


    one cam less than the rest

  • Zitat

    Original von orca
    Und was machst du, wenn die MFK das beim nächsten Prüfen bemängelt? ;)


    nee Tüv, mein Prüfer schaute bei der Hauptuntersuchung mein auto an und meinte ich brauch mal was wo die Reifen drinn stehen <rotaeye> , den interessiert das wohl nicht


    one cam less than the rest

  • dann wäre schweissen sinnvoll für die Steifigkeit.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!