Hallo. Ein Freund von mir hat einen 2000 S2000. Nun überlegt er sich ein Mugen Steuergerät einzubauen. Meine frage ist die. Bringt das überhaupt etwas wenn nicht andere Dinge verändert werden ? Was ändert sich überhaupt durch den Einabu eines solchen Steuergeräts?
Mugen Steuergerät S2000
-
-
-
Zitat
Original von Pro.2
Du stellst diese Frage im falschen Forumstimmt, ist ja auch kein honda
-
Zitat
Original von Pro.2
Du stellst diese Frage im falschen Forumhttp://www.tf4u.com/forum/index.php
Da wird dir geholfen
Da kommt mir nur eins in den Sinn:
"Danke Ralf dass du uns für inkompetent hälst"
-
Hallo Chris40
Schon wieder so eine Steuergerät Frage, meiner Meinung nach würde ich das sein lassen, denke der s2000 ist schon recht ausgereift, und NEIN es bringt nichts an einem originalen Motor..
Dem wäre besser gedient mit 100zeller & Fächerkrümmer, diese Mugen Steuergeräte sind ja relativ Teuer!! Für das Geld kannst du locker eine gute Auspuffanlage kaufen..
Bringt ja nichts wenn einen neuen Chip drin hat, und die Abgase die anfallen nicht recht weg kommen weil sich alles anstaut bei 9000U/Min..
Oder den Luftfilter mit einem K&N Einsatz ausrüsten, dann kann der Motor auch besser atmen.Grrets jonnytram
-
Wenn du weitere Mods von Mugen (Fächer, Thermostat, Intake, Radiatorcap und Catback) verbaust ist das Steuergerät sicher ein Gedanke wert.
Leider erreichst du mit dem ECU keine geltenden Abgaswerte mehr und die gelbe Motorwarnlichtleuchte wird angeblich ignoriert!! Auch wird die Wegfahrsperre aufgehoben! (Beim Spoon sogar die Klimaanlage!)
Da der Vtec Umschaltpunkt und das Drehzahllimit beim S2000 nicht verändert werden, finde ich das Mugen ECU viel zu teuer! -
Zitat
Original von rsxrider
(Beim Spoon sogar die Klimaanlage!)
Das ist ne Fehlinfo welche in den Foren rumgeistert!
Die Klima funzt einwandfrei mit dem Spoon Steuergerät, hatte es ja für 3 Wochen leihweise zur Probe. Das mit der Wegfahrsperre stimmt, da muss sogar etwas getüftelt werden, damit das Steuergerät überhaupt eingesetzt werden kann.Ich würde auch eher den weg der Jonnytram vorgeschlagen hat wählen. Sprich mit Bolt ons anfangen. Da ist das Preis/Leistungsverhältnis weitaus besser, als bei nem überteuertem Mugen Steuergerät.
Allerdings würde ich sehr genau darauf achten, was sich nach einbau der Bolt ons in Sachen Luft-,/Benzingemisch am Motor verändert.Es hat sich in letzter Zeit öfters gezeigt, dass der F20C nach Mod. von Ansaug und Abgasanlage eher etwas zu mager läuft.
Daher würde sich die Anschaffung einer Programmierbaren Hardware eher lohnen, als ein Ecu wo nichts verändert werden kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!