probefahrt mit ctr

  • Hallo zusammen


    Ich war gestern auf probefahrt mit dem 04 ctr leider hatte das ding noch keine 10000km runter. Also der Verkäufer meinte das er nach ein paartausend kilometer noch mal en bischen aufgeht. Das auto würde mir vom aussehen von der grösse und alles ist einfach perfekt auch das fahrwerk ist gut abgestimmt alles passt. aber ein bischen mehr leistung wäre gut. meine frage an euch ist ....ist jemand schon mal nen nagelneuen ctr gefahren ? hat er das selbe bemerkt?? und wie viel ist die leistung die noch kommt???

  • Zitat

    Original von Bluegreenwolf
    Das auto würde mir vom aussehen von der grösse und alles ist einfach perfekt auch das fahrwerk ist gut abgestimmt alles passt. aber ein bischen mehr leistung wäre gut.


    Rikli anrufen, du musst. Die Nummer 032 636 32 74 du wählen musst. Weil Winu bastelt an einem Kompi für den CTR, also wär das Thema mit der Mehrleistung auch schon gegessen :D

  • nene das thema ist nicht gegessen!!!


    ich will doch keinen kompressor


    was will ich denn mit 250 PS auf der vorderachse???


    ich meine ja nur der ctr ist irgendiwie von werk aus blockiert und ab 10000km geht dann noch ein bischen mehr die post ab


    ich will nicht viel mehr leistung nur einen besseren durchzug


    stimmt es das das v tec erst nach einer weile spürbar ist?? ist jemand da der einen neuen ctr eingefahren hat ? was hat er für erfahrungen gemacht

  • Zitat

    Original von Bluegreenwolf
    stimmt es das das v tec erst nach einer weile spürbar ist?? ist jemand da der einen neuen ctr eingefahren hat ? was hat er für erfahrungen gemacht


    Der CTR hat ja I-Vtec, da ist der Kick eben nicht mehr so gut spürbar ;)
    Aber dass der Vtec erst nach 10'000 km einsetzt, kann ich mir nicht vorstellen :D ;)

    • Offizieller Beitrag

    Renato, weisst du eigentlich etwas davon oder schreibst du eifach nur etwas? <rotaeye>


    Bluegreenwolf: Die Motoren entwickeln normalerweise erst am 10'000 bis 15'000km ihre volle Leistung, je nachdem wie sie vorher gefahren wurden. Wenn der Vorbesitzer, den Wagen nie richtig ausgedreht hat (oder selten), kann es schon sein, dass du nocheinmal eine spürbare Verbesserung feststellen wirst, wenn der Wagen von dir "eingefahren" wurde.


    Eine verbindliche Aussage kann man aber hier schwer machen, da müsste schon jemand der mehrere CTR gefahren ist damit fahren und sehen, wie er im Vergleich mit anderen Exemplaren ist.


    Es gibt auch kleinere "Eingriffe", die den K20 noch ein bisschen agiler machen, es muss ja nicht gleich ein Kompressorumbau für über 10'000 Franken sein.

  • danke orca


    dass ist alles was ich wissen wollte


    also er kommt nochmal ein bischen


    und ich denke wenn ich dann mit dem schwungrad arbeite und die Drosselklappe mache dreht er schon schön hoch oder???


    sorry Pro2

  • Zitat

    Original von orca
    Renato, weisst du eigentlich etwas davon oder schreibst du eifach nur etwas? <rotaeye>


    Er hat davon geredet, dass der CTR ein wenig mehr Leistung brauchen könnte, also hab ich ihm den Kompi vorgeschlagen. ;) Oder ist das verboten hier? <confused>

  • Bluegreenwolf: es ist auch das subjektive empfinden was einem zur annahme bringt, der CTR habe zuwenig dampf! er zieht halt gleichmässig durch und nicht erst in oberen drehzahlen. fährst du aber 1:1 neben einem stock ITR wirst du sicher nicht langsamer sein! die power ist schon da, man merkt sie nur nicht so guet wie bei anderen, älteren hondas die weniger hubraum haben.


    aber wie orca schon sagte, wird der motor schon noch etwas stärker mit der zeit bzw. den kilometern... aber natürlich nur in begrenztem ausmasse!


    ich bin den stock CTR von santi gefahren. der hatte noch nicht soviele km runter. lief zwar subjektiv nicht so schnell aber ein blick auf den tacho hat mir das gegenteil bewiesen! <devil>


    der rikli kompressor ist mit 280ps eingetragen auf dem CTR! <love>

  • Zitat

    Original von Jones
    der rikli kompressor ist mit 280ps eingetragen auf dem CTR! <love>


    <love> <love> <love> <love> <love>


    Dann wird das nächste Auto meiner Freundin 100pro ein CTR :D

  • Zitat

    Original von Pro.2


    <love> <love> <love> <love> <love>


    Dann wird das nächste Auto meiner Freundin 100pro ein CTR :D


    jaja renato... kostet auch noch einen schönen batzen bis der kompi im ctr drin ist ;)


    ja der ctr kommt einem zum beispiel nicht so schnell vor wie ein itr... aber da täuscht halt auch die geräuschkulisse... sind ja beide autos in etwa gleich schnell (@stöff: ätsch ätsch mein itr hat deinen ctr verblasen :D)

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!

  • Zitat

    Original von Nik
    jaja renato... kostet auch noch einen schönen batzen bis der kompi im ctr drin ist ;)


    Janu, dann muss sie halt sparen :D

  • Hallo bluegreenwolf


    Das der CTR den vtec kick nicht hat ist halt einfach so.. Du musst auch nicht erwarten das dieser Kick nach 10'000km besser wird! Die CTR Motoren sind schon unter dem vtec Bereich so stark das der kick halt weniger ausfällt.... Der CTR Motor ist halt einfach ein besserer Saugmotor, so ähnlich wie der 2.0l 16V Motor vom clio sport.
    Die civic's gehen für Kurz sprints wirklich gut! Wenn du jedoch länger Drehen kannst so von 60-200km/h, wird z.b. der itr deutlich vorne sein!! Schon nur aus dem Grund weil der Ctr so kurz übersetzt ist das ehr mehr mit schalten beschäftigt ist als mit Drehen..
    Vorallem wenn dann der Ctr in den 5. gang schaltet und der Itr am drehen ist im 4.gang!


    Und was jones gesagt: das ein Blick auf den Tacho das Gegenteil Beweist, muss ich sagen das die ctr Tacho voll daneben sind und daher auch besser drehen..
    Hatte mal ein vergleich mit meinem EE9, Und der Tacho stimmt ja schon nicht so richtig, als ich 195km/h hatte, war der CTR schon im 5.gang am Ende! so ca205-210km/h.. Daher dreht der Ctr vorallem auf der Autobahn subjektiv besser.


    Der CTR ist halt ne kompromiss Lösung zwischen Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit!
    Von innenraum her bin ich ehrlich gesagt enttäscht von den sitzen, aber wenn man genug Masse hat, passen auch diese...


    greets jonnytram

  • dass ein stock ITR einem stock CTR von 60 bis 200 davonfährt halt ich klar für ein gerücht! und santi (der ja bekannterweise beide hat) hat auch das gegenteil geschrieben. der CTR wird ab DEM zeitpunkt träge, wo man in den 6. gang muss! und: ein kürzeres getrieb ist BESSER zum beschleunigen als ein längeres. der zusätzliche schaltvorgang ist kein grosser nachteil! ;)


    edit: hier noch santis text:


    Zitat

    Die Leistung des Autos ist eigentlich etwa so wie ich sie erwartet hatte. Relativ ähnlich zu einem gut laufenden stock itr bis ca. 160km/h. Im bereich von 160km/h bis ca. 215km/h hat der CTR leichte Vorteile wegen der Uebersetzung (6 Gang Getriebe). Danach muss der CTR in den 6. Gang schalten und es herrscht vom Gefühl her höchstens gleichstand zum itr bis zur Vmax. Der CTR braucht um von 215km/h auf 230km/h zu kommen eine halbe Ewigkeit. Vmax hab ich noch nicht vollkommen ausgetestet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jones ()

  • Mit davon fahren meine ich so 2 Wagenlängen vorne..
    Der Itr tacho vom kollegen hat bei 170km/h effektive 169km/h..


    Der 5. Gang vom Ctr ist dadurch also nicht einmal länger, wenn der itr bei 195km/h in den 5. schaltet schaltet der Ctr in 6. gang!
    Sowieso ist es kein Einzelfall das die Ctr nicht einmal den EE8's davon kommen..


    Als ich noch den B16 im ee9 hatte (FK, K&N und remus esd), wollte ein Ctr Fahrer mit CDA und 211ps auf dem prüfstand einen Vergleich..


    Von 20km/h im 1.gang war ich vorne..


    Von 50km/h im 2. gang, war ehr bis 70 km/h (also bis ich vtec hatte) schneller, dann gleich bis der Ctr in den 5.gang schaltete und mein B16erli noch im 4. am drehen war holte ich langsam auf.. Weiter weiss ich nicht, denke da wärr ehr dann endlich davon gekommen! (Diese Geschichte ist kein Witz!! Bevor jetzt irgendwelche gleich die Augen verdrehen)


    Greets jonnytram

  • sorry, der konnte nicht fahren...
    hab auch schon mit meinem ex ctr gegen den ee9 von meinem cousin verglichen (ee9 mit dk, fk, rennkat, esd...). der ee9 hatte KEINE chance ;) in keinem bereich.

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!

  • Der, der den CTR hat kann auf jedenfall fahren..


    Der haute die Gänge so rein das der CTR vom 2. in den 3. gang die kraft nicht richtig auf den Boden brachte.. Habe bis dahin garnicht gewusst das das möglich ist!


    Und was will man falsch machen, ausser immer hochzudrehen bis der Begrenzer kommt..
    Das würde sogar ein Fahrschüler fertig bringen..

  • Zitat

    Original von jonnytram


    Und was will man falsch machen, ausser immer hochzudrehen bis der Begrenzer kommt..
    Das würde sogar ein Fahrschüler fertig bringen..


    ja klar, auf jeden fall..... <sleeping> <sleeping> <sleeping>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von jonnytram
    Der, der den CTR hat kann auf jedenfall fahren..


    Der haute die Gänge so rein das der CTR vom 2. in den 3. gang die kraft nicht richtig auf den Boden brachte.. Habe bis dahin garnicht gewusst das das möglich ist!


    Und was will man falsch machen, ausser immer hochzudrehen bis der Begrenzer kommt..
    Das würde sogar ein Fahrschüler fertig bringen..


    haha, der ***** drehte ihn immer in den begrenzer?! dem sollte man den ctr wegnehmen. soviel zum thema er kann fahren... <rotaeye>
    nochmals, no chance für nen ee9 gegen nen ctr... wenn beide fahren können <joker>

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!

  • ich würde sagen sein CTR war 'ne lahme krücke oder dein ee9 'ne rakete!


    im normalfall dürfte ein b16 auto keinen stich haben! auch ein itr ist wie oft geschrieben nicht schneller. die beiden nehmen sich fast nix. ->santis post!


    ctr 0-100 knapp unter 7, crx ca. 8 (orig)
    CTR 0-200 28sek, crx weit über 30! und in 5sek bei knapp 200 fährt man ein "paar" wagenlängen! ;)


    bis i begränzer fahre =

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!