bin nun Ex-Remus Fan :-(

  • Versteh ich das jetzt richtig??? Remus ist in dem Fall dasselbe wie Laser, nur die Endrohre aus Edelstahl?


    Dachte immer der Laser sei sooo "schlecht" weil nicht komplett Edelstahl, dachte bei Remus sei das was anderes... <rotaeye>


    Master der auch bald nen FOX braucht... :(

  • Zitat

    Original von Blue Hornet
    Wie sollte er aussehen? Li,Re oder nur eine Seite, 1x90 oder 1x114 oder 2x76....


    so 2 x 76 wär wieder cool, hab jetzt glaub auch die 2mal 90x76 variante.... eckig is stylisher als rund find ich ;)


    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von orca
    OK, mit Loch schon aber sonst?


    Für den Sol bleibt dir wohl nur Nnomo (die machen aber nur Quertöpfe <sick>), Power-Rohr (da müsste man ein anderes Endrohr verwenden) oder wie Blue gesagt hat Fox (weiss jemand wie die klingen?).


    sonst war er schön dezent untenrum, im vtec dann richtig kernig <bunny>


    quertöpfe sehen ohne schürze schaise aus aufm sol, dazu kommt das problem der tiefe.... und dann lieber wieder 500 bis 600 stutz für nen neuen remus anstelle 1000 stutz für powerrohr oder sowas.....

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    so 2 x 76 wär wieder cool


    Also hier mal die Preise...


    Katalogpreis:


    ESD 2x76 gefalzt : 677.- exkl. Versand
    ESD 2x76 DTM: 677.- exkl. Versand


    RUDA-Tech Forum Preis:


    ESD 2x76 gefalzt : 567.- inkl. Versand bis zu mir und inkl. MwSt.
    ESD 2x76 DTM: 567.- inkl. Versand bis zu mir und inkl. MwSt.


    Kein Quertopf!!! ;) hätte ich aber auch wenn du möchtest und das unter 1000.- CHF ;)


    Einfach nur so damit du dir mal ein Bild machen kannst... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Blue Hornet ()

  • Zitat

    Bei den neuen Remus ist meines Wissens auch der Topf aus Edelstahl, nicht nur das Endrohr.


    Laut den Angaben die ich habe ist es so... ;)
    Nur die schreiben auch das mann 5% mehr Leistung erreichen kann ;)
    Also ich würde doch lieber nen Fox drunterschrauben ;)


    Zitat:
    REMUS gelang es, strömungsgünstige Schalldämpfer zu entwickeln und hohe Schallfrequenzen in den sonor klingenden «REMUS Sound» umzuwandeln. Aufgrund der Abgasgegendruckreduzierung von bis zu 85% wird eine Leistungssteigerung von ca. 5% erreicht, die messbar und spürbar ist. Der spezielle Aufbau und die damit verbundene Abgasgegendruckreduzierung wirken sich positiv auf den Benzinverbrauch aus. Vollständig aus Edelstahl gefertigt, die Endrohre poliert und verchromt für gleichbleibende Optik über viele Jahre.
    Mit CH-Zulassung, 3 Jahre Vollgarantie ohne Kilometer-Begrenzung.

  • renny also der den du noch unter der celi hattest war auch schon schön am rosten - weiste nich mehr?


    edit fox klingen in etwa so ähnlich wien remus - also nich wirklich berauschen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Speedsta ()

  • Zitat

    edit fox klingen in etwa so ähnlich wien remus - also nich wirklich berauschen


    Edit? Ist das das Edit von Jones? Oder wie willste das behaupten? <confused>


  • Mugen Ruules ! 3 Jahre inkl. Winterbetrieb unterm Auto. Abmontieren, einmal schnell mit Tuch polieren, sieht aus wie neu <thumbsup>


    Der jetztige Hytech hält sich eigentlich auch ganz gut ;)


    PS: War kein Angebot sondern nur Kaufempfehlungen zum Glücklichwerden...zumindest solange wie Du nicht von der Trachtengruppe rausgefischt wirst :D


    Gruzz Sascha

    IT Professional ? Zuhause ne nette Systemumgebung ? Hast Du schon die perfekte Lösung gegen Viren, Spam und Bandbreitenprobleme Zuhause installiert ? : Astaro

    Einmal editiert, zuletzt von ACCORDR ()

  • Wie schon gesagt, 5 Jahre sind nicht schlecht...
    Wenn du damit zufrieden warst, kauf doch wieder einen...


    Verstehen die Leute von Remus unter Edelstahl eventuell normalen Stahl legiert mit einem kleinen Anteil Edelstahl???
    Weil wirklich edel sind die nicht... <rotaeye>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Mir ist am Freitag der Remus-ESD am Integra direkt hinter der Flansch auseinandergebrochen. Grund: total durchgerostet. Kaufdatum: 27/04/2000.


    Mega Krach, kam mir vor wie ein Assi mit seinem Golf II. So 'nen Scheiss.

  • Zitat

    Original von Jean-Jacques
    Mega Krach, kam mir vor wie ein Assi mit seinem Golf II. So 'nen Scheiss.


    so darfst du dich auch fühlen... an den meisten Golf's hängt ja auch so ein, ich zitiere dich, scheiss!! :D


    mfg LUG

    Einmal editiert, zuletzt von LUG ()

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Sollten die Dinger nicht aus Edelstahl sein <rotaeye> <confused>


    Das enttäuscht mit jetzt auch ein wenig, Remus hat mir bisher immer gute Qualität gebietet ;)



    Edelstahl ist nur im Volksmund gleichbedeutend mit Rostfrei... das so als kleiner Hinweis.. Im Prinzip bedeutet Edelstahl nur, dass die Toleranzen der einzelnen Legierungsanteile recht genau sind. Ich kann zum Beispiel einen Topf aus CK-45 machen, das ist ein Edelstahl. Aber der rostet innerhalb von Tagen schon an.. ;-)


    Rostfrei wird ein Stahl durch relativ grosse Mengen an Chrom u.a. Legierungszusätzen..


    Kurz: jeder rostfreie Stahl ist ein Edelstahl, aber nicht jeder Edelstahl ist rostfrei..


    Markus, der vor n paar Jahren mal Mech. gelernt hat.. ;) und, ich lass mich gern von nem Mech, der noch aufm Beruf ist, korrigieren.. ;) habs nur noch von der Schule in etwa im Gedächtnis

  • Zitat

    Original von ramirez
    Kurz: jeder rostfreie Stahl ist ein Edelstahl, aber nicht jeder Edelstahl ist rostfrei..


    Markus, der vor n paar Jahren mal Mech. gelernt hat.. ;) und, ich lass mich gern von nem Mech, der noch aufm Beruf ist, korrigieren.. ;) habs nur noch von der Schule in etwa im Gedächtnis


    Ja irgendwie so hab ich das auch im Kopf!!!
    Mechaniker bestanden mit 4.7!!! Letzte Woche... <joker>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Hahaha, 5 Jahre is doch top für Remus!! <laughing>



    Nee, mal ehrlich...mehr kannst Du bei nem Topf aus gewöhnlichem Stahl nicht verlangen ;)

  • Der hatte nirgends Rost obwohl immer im Winter gefahren. Nie oft gewaschen und kein Garagenfahrzeug. Nur hinter der Flansch war der total durch.


    Hab mich ja fast geschämt als ich mit 100 über die Autobahn gefahren bin mit dem Höllenlärm. <nervous>
    Versteh nicht wie man sich sowas antun kann. Da hatte selbst Ozzy Osbourne und Marylin Manson keine Chance.

  • Zitat

    Original von ramirez
    Rostfrei wird ein Stahl durch relativ grosse Mengen an Chrom u.a. Legierungszusätzen..


    Kurz: jeder rostfreie Stahl ist ein Edelstahl, aber nicht jeder Edelstahl ist rostfrei..


    Markus, der vor n paar Jahren mal Mech. gelernt hat.. ;) und, ich lass mich gern von nem Mech, der noch aufm Beruf ist, korrigieren.. ;) habs nur noch von der Schule in etwa im Gedächtnis


    Ab 15% Chromanteil wird aus einem Stahl ein rostfreier Stahl, oder eben Chromstahl. Dann wird dieser auch nie rosten. Und alles daruter ist wie russisch Rulet, kann am Anfang halten, aber irgendwann ramst dir das Familienschwert schon in den kleinen Finger.


    Als kleine randbemerkung: der günstige rostfreie stahl ist nicht ferromagnetisch. Und wenn jemand einen Topf hat und behauptet, dass er Edelstahl seie, kannst ja mal nen Magneten hinhalten. Keiner baut nen Topf aus speziellem Chromstahl, damit er wieder ferromagnetisch ist :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!