also, bei einem as für 5000.- müsste der mir beweisen, das der ganze rost gemacht wurde und zwar von einem profi und nicht mit spachtel, sonst ist es VIEL zuviel

Was beachten beim Kauf eines CRX?
-
-
So wie du das hier schilderst kann ich nur Sagen: Hände Weg!!!!!
Nimm das nächste mal lieber jemand mit, der sich mit den CRX auskennt.
-
Wie versprochen, noch die "Handy"-Bilder:
-
Mehr als 500 Franken solltest du dafür nicht bezahlen. Wenn du den Rost machn lässt zahlst du sicher gut 2000 Franken.
-
Ja für diese Karre ist der geforderte Preis total überrissen
-
also doch ein ED9!
der preis ist wie orca sagt zu hoch...
-
Und was würden die anderen zahlen dafür?
Orca sagt 500.-...was meinen die anderen?
-
Zitat
Original von Voni
Orca sagt 500.-...was meinen die anderen?nen tausender wenn du jemanden kennst der den rost günstig und langfristig machen kann.
ist ja nur ne alltagskarre...
kannst ja viel selber machen!
-
vergiss es!
der rostet dir unterm arsch weg!
-
Bei Ricardo gehen CRX in dem Zustand teilweise deutlich unter 1000 Franken weg.
-
dito, mehr wie 1'000 Eier würd ich für den nicht hinlegen
-
Ok, dann gibts heut Abend ein Kampfpreis...250.- kriegt er, den Preis für eine Autoentsorgung. Also hat er ja 500 Gewinn gemacht
-
Zitat
Original von orca
Die alten CRX werden viel zu hoch gehandelt. CRX hin oder her, es ist ein altes Auto. 5000 Franken sind zuviel, wer soviel zahlt ist selber schuld.Zudem sind 90% der angebotenen CRX abgefu**te Gruben die eigentlich am Ende sind.
Gibts auch neue CRX?
Ja klar... Die sind zu hoch gehandelt...
Genau so auch GTI... GSI... Delta Integrale... Cossie... Calibra Turbo...
Audi Urquattro... Und noch viele mehr...Es ist halt ein Kultauto... Und die Nachfrage ist immer noch da, wie man sieht...
Für den gezeigten CRX sind 5000 etwa 4000 zu viel...
Ich würd definitiv die Finger davon lassen...Aber wenn man jetzt nen ED9 von ner alten Frau kaufen könnte, mit 80'000 KM, der immer in der Garage gestanden ist... TipTop zwäg... Kein Rost... Keine Beulen... Alle Service... Nie getreten...
Dann ist 5000 ein seeeehr guter Preis...
Auch wenn das Auto mittlerweile uralt ist... Deswegen sind sie immernoch zuverlässig... Die Technik ist gut... Nur die Karosserie ist halt mittlerweile bei den Meisten am Arsch...
Aber bei dem von der alten Frau wäre das ja dann anders...Auf alle Fälle kann man nicht grundsätzlich sagen dass 5000 für nen Rex zu viel Kohle ist...
Nur in dem Fall stimmts 100000000000%... -
Also ich habe ihn mir nun angeschaut:
14 jährig, 1 Vorbesitzerin, ED9, MFK 04, Abgastest währe wieder fällig.
Macken/Schäden: einzig die Roststellen am hinteren Radlauf. Alles andere ist sauber. Das Auto wurde mehr im Sommer als im Winter gefahren und stand 14 Jahre lang in der Garage. Die Besitzerin möchte 4200 sFr. für den haben und der Kontakt heute nimmt noch 600 sFr. damit die hinteren Radläufe komplett erneuert werden, daher rauschneiden und neues Blech einsetzen, sowie lackieren, halt so, dass es wieder original ausschaut. Da er eine eigene Firma hat, kann er bis aufs lackieren alles selber machen lassen von seinen Mitarbeiter.
Ach ja, eingetragen als 4 Plätzer? und die H-Gurte sind für einen Kindersitz, so eingetragen. Checkheftgepflegt ist er. Motorraum ist sehr sauber, erst recht dafür, dass er letztes Jahr für den MFK das letzte mal heruntergewaschen wurde.
Auspuff und Kupplung wurden in den letzte 2 Jahren erneuert.Yo die Bilder lad ich morgen hoch.
Was meint ihr nun dazu?
-
rost machen für 600 = in einem jahr bist du wieder gleich weit. diese erfahrung haben hier schon gewisse leute gemacht.
ich bleib dabei: finger weg!
-
Zitat
rost machen für 600 = in einem jahr bist du wieder gleich weit
also ich hab bei meinem ED9 den Rost am hinteren Radlauf für 440 Fr machen lassen als ich ihn gekauft habe (vor 2 Jahren). Ist immer noch tadellos!
Aber eben, hab einen verdammt günstigen Spengler, dafür musste ich ihm das Auto ca. 2 Wochen hinstellen. -
Alleine das lackieren der hinteren Seitenwand kostet 600 Franken, wenn jemand für den Preis neue Radläufe einschweisst lackiert etc. dann ist das eher eine Notreparatur: "Hauptsache es hält bis der Wagen weg ist"
1000 Franken, mehr ist das Teil nicht wert. Ist ja nur ein ED9.
@Aggro: Laber nicht!
Du weisst worum's geht! Wir reden hier nicht von einem Sammlerstück, sondern von einem Gammlerstück
-
Zitat
Original von Jones
rost machen für 600 = in einem jahr bist du wieder gleich weit. diese erfahrung haben hier schon gewisse leute gemacht.ich bleib dabei: finger weg!
Wie geschrieben, er setzt neue Bleche ein. Das werde ich auch kontrollieren. Und der Rest rostet noch nichts. Und wie auch geschrieben, er kann seine eigene Mitarbeiter arbeiten lassen, die kosten pro Stunde 25sFr oder ein bissel mehr. Nur so ist der Preis möglich.
-
Zitat
Original von Voni
Wie geschrieben, er setzt neue Bleche ein. Das werde ich auch kontrollieren. Und der Rest rostet noch nichts. Und wie auch geschrieben, er kann seine eigene Mitarbeiter arbeiten lassen, die kosten pro Stunde 25sFr oder ein bissel mehr. Nur so ist der Preis möglich.
es rostet dann häufig genau daneben!
und wer für 25.--/stunde arbeitet, hat wohl keine ausbildung!schlussendlich musst DU wissen, was du willst. du hast genügend meinungen gehört und musst nun selber entscheiden ob du ihn trotzdem willst...
-
Zitat
Original von Voni
Wie geschrieben, er setzt neue Bleche ein.Was denkst du wie das die von Jones erwähnten Leute haben machen lassen?
Es ist und bleibt zu teuer
Ich wäre skeptisch, wenn er das bei einem "Mitarbeiter" von ihm machen lassen will: "Schau einfach, dass es wieder ein bisschen nach 'was aussieht..."
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!