Was beachten beim Kauf eines CRX?

  • Hallo


    Ich habe bereits einen Del Sol und gehe morgen noch eine CRX anschauen. Dieser hat 135'000km runter und ab MFK, Preis ca. 4800.- Zustand ist äusserlich gut. Da ich aber den Griff in die Kacke vermeiden will, müsste ich wissen, was der CRX für Probleme hat, die vielleicht erst beim 2. mal hinschauen auffallen.


    Ach ja, ist der Preis ok oder zuviel, gemäss den Angaben die ich nun gemacht habe...?


    Gruss


    Voni

  • Was für einer ist es? Ein ED9? EE8 (vtec)?


    Rost ist wohl das grösste Problem der alten Rexlis. Radläufe, Schweller usw.


    Was für ein Jahrgang ist es?


    Und kuckst du hier

    Einmal editiert, zuletzt von Squid ()

  • Mehr Angaben habe ich bislang noch nicht. Aber ich kann ihn morgen Abend mal fragen. Könnt ihr mit Bilder auch was anfangen? Wenn ja, was wollt ihr sehen? Ich poste morgen Abend noch mehr Infos.

  • Es macht einen Unterschied ob du einen ED9 kaufst oder einen EE8.


    135t km sind <thumbsup> aber eben wenn er viel Rost hat dann machen das die km auch nicht wet.


    Kannst dir die Preise ja mal bei autoscout24.ch anschauen für die Rexlis.

  • Zitat

    Original von orca
    So oder so sind 4800 für ein 12- bis 15-jähriges Auto in meinen Augen zuviel.


    Wenn er gut in Schuss ist definitiv nicht... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von orca
    Wenn du nicht mehr Angaben hast, kann man nichts dazu sagen.


    So oder so sind 4800 für ein 12- bis 15-jähriges Auto in meinen Augen zuviel.


    Waass? Aber nicht für nen CRX. Das Auto ist kult und nicht tot zu kriegen. Ich hab für meinen 91er EE8 immerhin 11000Fr. geblättert. :D

  • aber du hast auch einen Pro.2!


    obwohl ich auch für so einen 11000 zuviel finde ;)

  • Also, ich hab ihn nochmals angeschaut. Es ist der mit der kleine Haube auf der Motorhaube. Keine Ahnung welches Modell es ist (hab mich nie genau damit befasst).


    Also weiteres hat er Roststellen am hinteren Radlauf und auf der anderen Seite wurde da was drüber gespachtelt. Daher kann man die Radläufe mal komplett erneuern.


    Vorne stimmt auf der Beifahrerseite das Spaltmass von der Front zum Scheinwerfer nicht. Keine Ahnung ob das ein Unfall war, ob da ne Schraube am verrecken ist.


    Der Lack ist einigermassen ok, hat ein paar kleine kratzer und beulen. Innen sieht er ok aus.


    Hinten scheint es H-Gurte zu haben, vorne nicht. Aber ist es normal, dass beide H-Gurte am Heck, mittig befestigt werden?


    Mehr konnte ich nicht anschauen. Ausser, dass er noch genügend Bremsbeläge und Bremsscheiben hat, sowie sicher noch genug Profil für diese Saison. Ob er 8-Fach bereift ist, weiss ich auch noch nicht.


    Mehr Infos morgen Abend, so gegen 22:30 wenn ich von der Probefahrt zurück bin.


    Gibt es noch irgendwelche Macken am Motor? Wo soll ich genau noch hinschauen?


    Und ab wann müsste der V-Tec genau kommen?


    Gruss


    Voni

  • Zitat

    Original von Spark
    aber du hast auch einen Pro.2!


    obwohl ich auch für so einen 11000 zuviel finde ;)


    Da müsste man das Auto halt erst sehen, fahren und dann urteilen <holy>

  • Ok, wieder ein Wissen reicher :D


    Jetzt währer nur noch weitere Hinweise zu Macken gut. Beim Del Sol könnte ich diese aufzählen, aber ned bei einem ed9...

  • Also die typischen Roststelle sind ja schon aufgezählt... Oder?
    Radläufe... Türen... Schiebedach an der Kante! Siehst du wenn du drin sitzt und das Dach aufmachst... Und am Tankdeckel...
    Unsichtbare Roststellen sind unter den schwarzen Schwellerabdeckungen...
    Die müsste man wegnehmen, um etwas zu sehen...


    Motormässig gibts nicht viel...
    Oft haben die ED9 vorne links (wenn du vor dem Auto stehst!) Ölverlust am Zylinderkopf... Ist nicht weiter schlimm in den meisten Fällen...
    Schwitzt einfach ein wenig...
    Schau dir den Kühler an... Ob alle Lamellen noch drin sind...
    Ansonsten wird der sicher mal hops gehen...
    Ölstand kontrollieren... Und riech mal am Ölmessstab... Wenns verbrannt riecht, Finger weg!!!


    Serviceheft anschauen ist ja normal...


    Auf Probefahrt:
    Nimm den Typen mit... Fahr einige Meter und wenn die Wassertemp. Anzeige auf warm ist, frag ihn ob er jetzt warm ist und du ihn treten kannst...
    Wenn er ja sagt, ist die Karre ziemlich sicher immer kalt getreten worden und somit verheizt...


    Was mir auch Angst machen würde sind die H-Gurte...
    Scheint demfall ein junger Besitzer zu sein...
    Und wie fahren die? Richtig... Heizen, heizen, heizen...
    Muss nicht sein... Aber kann gut sein...


    Zudem hätte ich auch wegen der Rostvertuschungsaktion mit Spachtel meine Bedenken...


    Hmmm... Ist jetzt alles sehr theoretisch da ich die Kiste ja nicht gesehen habe...


    Aber man muss einfach sagen: Die Zeiten der CRX sind langsam echt vorbei!!! Entweder man baut den komplett neu auf...
    Oder man fährt ihn einfach zu Tode... Ohne Tuning Zeugs und so...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Danke für die weiteren Tipps, werd ich morgen Checken.


    Bzg. zum zu Tode Fahren: Ich könnte mir als 2. Wagen, zum Arbeiten zu gehen auch nen Golf holen, aber wo bleibt da der Spass? Klar werde ich ihn pflegen, aber schlussendlich soll der Del Sol, welcher eh nach für nach neu gemacht wird, in der Garage bleiben und dann muss/kann der CRX hinhalten. Und täglich 100km sind auch nicht ganz ohne. Ich hoffe jedoch schwer, dass ich ihn weit über 200'000km kriege.


    Noch was zu den H-Gurte: Auch wenn er frisch ab MFK ist, sind diese dort korrekt befestigt, oder gibt das nur Probleme mit der Rennleitung?

  • Na wenn du ihn nur als 2. Wagen brauchst ist das voll okay...
    Fang einfach nicht an zu investieren...
    Sonst stehst du bald vor dem gleichen Problem wie ich... :)


    200'000 KM sind null Problem... Wenn er immer schön warm gefahren wurde und immer genug Öl/Wasser hatte...
    Ich hab momentan 221'000 drauf... Und ist ganz gut in Schuss... <thumbsup>
    Kannst ja meinen haben für 8'000 CHF... :D


    Wo sind die Gurte genau befestigt?
    Normal sind die an den C-Säulen befestigt... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von Voni
    Also weiteres hat er Roststellen am hinteren Radlauf und auf der anderen Seite wurde da was drüber gespachtelt. Daher kann man die Radläufe mal komplett erneuern.


    schon daher ist der preis zu hoch!! ;)


    kleine motorhaube? könnte auch ein AS oder AF sein!


    http://www.crxclubholland.nl/f…erkant%20zwarte%20crx.JPG


    oder wie seh ich das?


    die tipps von aggro solltest du unbedingt befolgen!


    auch die spaltmassen vorne solltest du genau hinterfragen. meiner hatte auch mal ein frontschade, seit dem hängt vorne alles! wenn du die heckklappe aufmachst siehst du auch ob etwas geflickt wurde oder nicht!


    des weiteren solltest du etwas stark bremsen und das lenkrad vorsichtig loslassen und schauen ob er auf eine seite zieht (dies natürlich auf gerader strasse).


    fahr auch mal mit vollem lenkeinschlag im kreis (beide richtungen), wenns "klack klack" macht ist etwas an der aufhängung im arsch (manschetten bzw. aufhängungsgummis)...


    schau im kofferaum unter die abdeckung obs wasser in der reserveradmulde hat! kommt viel vor!!


    so soviel von mir!


    <wave>

  • Die Gurte sind an der Heckklappe, mittig befestigt, aber unter dem Kofferraumdeckel-Klappe. Und das sieht für mich nicht wirklich original aus.

  • Zitat

    Original von Voni
    Die Gurte sind an der Heckklappe, mittig befestigt, aber unter dem Kofferraumdeckel-Klappe. Und das sieht für mich nicht wirklich original aus.


    Das ist ziemlich sicher Lebensgefährlich... Weg damit!!! <sick>


    Es gibt halt so viel zu beachten...
    Kannst auch mal die Handbremse voll anziehen...
    Dann lösen und losfahren... Wenns "Klack" macht sind die Sättel hinten fest... Ist auch ein bekanntes Problem bei den CRX...


    Die Kisten haben eben echt viele Macken...
    Wenn du die Kisten gut kennst, kannst du ein gutes Modell erwischen...
    Ansonsten kannst du tiiief in die Scheisse greiffen... <sick>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!