vergiss es, ich gebs auf *stöhn*

4mm2 kostet?
-
-
zurück zum topic.
habs heute genau abgeklärt. ich hab im ersten post schon mist geredet.Migros: gibt's nicht, hat's nicht
Coop:
2 x 4mm2 --> 5.70/m
2 x 2.5mm2 --> 2.50/m
2 x 1.5mm2 --> 1.90/m
alle kabel haben trotz transparenz einen fetten farbstrich auf einer ader.Fust:
2 x 4mm2 --> etwas über 4.--/m (war keines da und sie wussten es nicht genau)
2 x 1.5mm2 --> 2.30/mEP Hartmann:
2 x 4mm2 --> 3.90/m
2 x 2.5mm2 --> 2.90/mEschenmoser:
2 x 4mm2 --> 3.90/malso COOP langt ja mächtig zu.....
-
ist zwar net die frage: für frontsysteme reichen 2,5 mm2 dicke.... höchstens für woofer 4 mm2 oder dann grad 6 mm2.....
-
du meinst jetzt im auto?
mir geht's aber jetzt um meine neuen canton boxen am denon 3805. -
Zitat
Original von moonman
du meinst jetzt im auto?
mir geht's aber jetzt um meine neuen canton boxen am denon 3805.idR hauste ja auf home-ls eher weniger leistung als im auto, weil höherer wirkungsgrad.... mehr als 2,5 mm2 würd ich also echt net nehmen.....
-
hmm, das 2.5er verschwindet aber richtig unter den mächtigen klemmen. die boxen würden auch bi-wiring bieten......
-
Wa für neh leistung haben den die Boxem?
-
Zitat
Original von hosti
Wa für neh leistung haben den die Boxem?Du meinst wohl, wieviel Leistung die vom Amp kriegen...
-
Zitat
Original von AGGRO_ED9
Du meinst wohl, wieviel Leistung die vom Amp kriegen...
Ah, ich geh schmollen.....Ich nehm mal an das sein verstärker halbwegs auf die Boxen abgestummen ist.
Du wirst auch nicht einen Verstärker kaufen "Boah geil, 2000W fette Drummaschine" und dann deine Migros 15W Discman Boxen ranscheis.. schmeissen. Oder wie? -
Zitat
Original von hosti
Ah, ich geh schmollen.....Ich nehm mal an das sein verstärker halbwegs auf die Boxen abgestummen ist.
Du wirst auch nicht einen Verstärker kaufen "Boah geil, 2000W fette Drummaschine" und dann deine Migros 15W Discman Boxen ranscheis.. schmeissen. Oder wie?Nen Verstärker auf dem 2000W drauf steht würd ich mir sicher nicht kaufen... Die sind zu 99% Schrott von Ebay...
Und der Verstärker muss immer stärker sein als die Belastung des Lautsprechers... Damit der Amp noch genug Reserven hat...
Damit spielt er auch dynamischer und kommt nicht ins Clipping...
Also klanglich viel besser, da er nicht im "Roten Bereich" läuft...Ich fahr jetzt mal zu Jery...
-
http://www.hondaholics.ch/blac…=4482&sid=&hilight=canton
Canton Karat M80 --> 180W/300W
Denon 3805 --> 7x 160W -
also was meinen die anderen so????
soll ich 2.5mm2 oder 4mm2 nehmen?bei mir ist es wurscht im kabelkanal aber bei der sis im loft wären dünnere litzen (jaja hosti *g*) für die boxen hinten einfacher auf'm parkett zu verlegen bzw. verstecken.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!