Rotora Test und Beläge

  • Am Wochenende bin ich mal dazu gekommen die Rotora Bremse auf der Landstrasse zu testen. Zunächst erstmal aus 60 und 80 Km/h getestet mit 3/4 Bremsdruck, um zu sehen ob der Wagen zur Seite zieht etc.


    Danach dann 3x aus 100, voll reingetreten, die ersten beiden male hing man gut im Gurt, beim dritten mal schon eher vorne beim Lenkrad :D, man konnte schon deutlich merken das die Bremse aggressiver wurde.


    Anschließend nochmal aus 120, da haben die Räder schon ganz kurz blockiert und dann beim nächsten Versuche aus 120+ :D haben die Räder sofort blockiert. Anschließend dann immer spät vor der Kurve gebremst und 3/4 rein <cool2>


    Danach ist mir nun auch klar warum die Bremse mit den H2 Belägen kommt, obwohl der Reibungskoeffient der anderen im jedem Temperaturbereich besser ist:






    Fazit: Die H2 Beläge dürften für die meisten optimal sein, da sie gut dosierbar sind bei "Strassentemperaturen", die Räder sind nahe der Blockiergrenze bei einer Vollbremsung (mit 205er Reifen), aber noch etwas drunter. Sobald die Beläge auf Temperatur sind müssen sie auf der Landstraße schon dosiert werden.


    Die H6 Beläge könnten für einen Track Day evtl. interessant sein, allerdings würde ich sie eher mit ABS fahren. Für die Straße sind die H6 und H8 hingegen absolut nicht zu empfehlen, es sei denn man möchte einen Bremsplatten wie Räikkönen und einen Heckschaden.

    I want crack

  • interessanter bericht! <thumbsup>
    demfall tut die bremse nun wie du es dir vorgestellt hattest?


    ich kenne einen, der hat nach dem zweiten oder dritten heckschaden aufgehört an seine autos so extreme bremsanlagen zu montieren! <nervous>

  • Zitat

    Original von Jones
    demfall tut die bremse nun wie du es dir vorgestellt hattest?


    Ja, obwohl sie von mir aus im kalten Zustand noch einen Tick aggressiver sein könnte.


    Die Beläge sind ja von Axxis, evtl. bekommt man noch etwas zwischen H2 und H6.


    Die H6 wären evtl. in Verbindung mit Semi-Slicks interessant.

    I want crack

  • Hallo André!


    Wirklich interessanter und aufschlussreicher Bericht! <thumbsup>
    Muss ehrlich gestehen, dass ich ein wenig Überrascht bin, so viel hab ich der Rotora nicht zugetraut. Hatte ja auch damals ein wenig gezweifelt...


    Freut mich aber dass sie so "performt" wie Du es Dir vorgestellt hast. Scheint auf jeden Fall für den Preis eine interessante Anlage zu sein.


    Bin auf weitere Erfahrungen gespannt. Wobei Du ja glaube ich nicht sooo viel fährst, oder? ;)


    Gruß, Olaf

  • Zitat

    Original von Olaf
    Bin auf weitere Erfahrungen gespannt. Wobei Du ja glaube ich nicht sooo viel fährst, oder? ;)


    Nicht wirklich <sick>


    Für ein Straßenfahrzeug ist die Rotora so wie sie kommt optimal, für den Track würde ich mir einen Satz H6 Beläge besorgen und vorne (Semi)slicks fahren.


    In der Stadt wie Serie dosierbar (aber bereits besser als die EG6), bei Geschwindigkeit 100+ merkt man den Unterschied schon deutlich, und sobald sie warm ist wird sie (fast schon zu) aggressiv. Bietet also für Landstraße und Autobahn genügend Reserve.


    Für ungefähr 1300-1400 Euro inkl. Versand auf jeden Fall eine Alternative zu den mov'it und Brembo Anlagen.

    I want crack

  • Zitat

    Original von Andre und vorne (Semi)slicks fahren.


    und hinten? <nervous> <nervous>
    vorne reifen mit soviel mehr grip als hinten sind sicher nicht zu empfehlen! <luke> <luke> <luke>

  • Zitat

    Original von Jones
    und hinten? <nervous> <nervous>
    vorne reifen mit soviel mehr grip als hinten sind sicher nicht zu empfehlen! <luke> <luke> <luke>


    Ich habs noch nicht gemacht, hätte es aber wohl gemacht.
    Habe ich auch schon öfters gesehen das nur vorne Slicks gefahren werden. Warum denkst du ist das so ein Problem?

    I want crack

  • Zitat

    Original von Andre
    Ich habs noch nicht gemacht, hätte es aber wohl gemacht.
    Habe ich auch schon öfters gesehen das nur vorne Slicks gefahren werden. Warum denkst du ist das so ein Problem?


    ich denke dass das auto dann übersteuert weil du hinten viel zu wenig grip hast im vergleich zu vorne! also ich würde so sicher nicht auf den track gehen... <sick>


    in den BMi DVD's fahren wie ja z.t. vorne einiges breitere reifen als hinten um das auto übersteuernd auszulegen. mit semislicks (und VORALLEM slicks) wird dieser effekt imo noch viel stärker auftreten... klar ist ein civic kein ITR aber das grundprinzip ist das gleiche....

  • Zitat

    Original von Jones


    ich denke dass das auto dann übersteuert weil du hinten viel zu wenig grip hast im vergleich zu vorne! also ich würde so sicher nicht auf den track gehen... <sick>


    in den BMi DVD's fahren wie ja z.t. vorne einiges breitere reifen als hinten um das auto übersteuernd auszulegen. mit semislicks (und VORALLEM slicks) wird dieser effekt imo noch viel stärker auftreten... klar ist ein civic kein ITR aber das grundprinzip ist das gleiche....


    Dem kann ich mir nur anschliessen. <luke>

    • Offizieller Beitrag

    Für Drag ok, aber bei Track-Racing muss hinten und vorne in jedem Fall die gleiche Reifenart aufgezogen werden (Strassenreifen/Strassenreifen, Semi Slick/Semi Slick oder Slick/Slick).


    In Europa wird das Übersteuern meist über's Fahrwerk und die Mischung erreicht, Mischbereifung wie in Japan wird bei uns selten angewendet.

  • Zitat

    Original von orca
    Für Drag ok, aber bei Track-Racing muss hinten und vorne in jedem Fall die gleiche Reifenart aufgezogen werden (Strassenreifen/Strassenreifen, Semi Slick/Semi Slick oder Slick/Slick).


    In Europa wird das Übersteuern meist über's Fahrwerk und die Mischung erreicht, Mischbereifung wie in Japan wird bei uns selten angewendet.


    ja okay... für drag ist's klar was anderes. meintest du für dragracing andré? <confused>


    warum macht man das nur in japan? komische sache! sieht man hier wirklich nie... aber scheint ja recht gut zu funktionieren...

  • ui ui ui andré!
    falls du mal auf den track fahren gehst unbedingt vorne wie hinten slicks aufziehen. ist am günstigsten und am geilsten sowieso vom grip her. gut, auch mit strassenreifen macht es enorm spass. du musst aber aufpassen, der eg hat ein wirklich altes ABS, das müsstest du ausschalten mit den slicks!

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von tripleP
    du musst aber aufpassen, der eg hat ein wirklich altes ABS, das müsstest du ausschalten mit den slicks!


    Wenn ich ein ABS hätte würden meine Räder wohl nicht blockieren <holy>

    I want crack

  • doch doch!! mit dem eg6 ABS schon! lieber kein ABS als das des EG6. rüstest du noch eines nach? wobei der aufwand schon enorm wäre...

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

    • Offizieller Beitrag

    Das 2-Kanal ABS in der EG-Serie ist schon OK und für den Alltagsgebrauch völlig ausreichend. Für eine 4-Kolben Anlage, Slicks, Rennbetrieb kann man's aber vergessen, da muss man schon ein moderneres 4-Kanal ABS haben.

  • ja für den fahrschulbetrieb reichts, aber wenn man schon auf der strasse sportlich unterwegs ist, ists müll. vor allem mit anderen (giftigen) belägen, dann kommt das ABS zu früh... und früh kommen ist nie gut... <laughing>

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Ich hatte nicht vor noch ein ABS nachzurüsten, und wenn dann wohl das des ITR.


    Das man mit dem EG6 ABS die Räder zum blockieren bekommst erstaunt mich allerdings.


    Man muss allerdings auch sehen das blockierende Räder nicht nur eine Aussage über die Bremsen, sondern vor allen Dingen auch über die Reifen machen.


    Mit dem Serien EG4 und 175er Trennscheiben war es kein Problem die Räder durchdrehen zu lassen oder zum blockieren zu bringen. Wenn man da mit zuviel Gas anfährt schüttelt es das ganze Auto durch.


    Nun hingegen sind durchdrehende oder blockierende Räder kein Thema mehr, ausser man provoziert es.


    Auch sollte man nicht vergessen das die Dämpfer einen Einfluss auf den Bremsweg haben, da sie für den Bodenkontakt verantwortlich sind.


    Ich will damit sagen das es nicht cool ist wenn die Bremse die Räder zum blockieren bekommt, vielmehr ist es ein Mangel. Lieber nach 30m stehen als nach 50m mit quietschenden Reifen zum stehen kommen und dann sagen die Bremse ist viel geiler weil die alten Reifen schön gequalmt haben <cool2>

    I want crack

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Andre
    Man muss allerdings auch sehen das blockierende Räder nicht nur eine Aussage über die Bremsen, sondern vor allen Dingen auch über die Reifen machen.


    Das stimmt, das kann ich so bestätigen. Jetzt wo ich wieder die Winterreifen drauf hab (vorübergehend bis meine neuen Felgen kommen) setzt das ABS wesentlich früher ein.

  • ja die reifen sind schon sehr entscheidend, aber falls du mal (zu) sportlich unterwegs bist, und mit der heissen anlage bremsen musst, kanns heikel werden ohne ABS.... auf der rennstrecke mit slicks ist das so gut wie ausgeschlossen.


    nachrüsten ist doch etwas kompliziert und aufwändig, da bist du schlussendlich schneller wenn du sämtliche zubehörteile deines autos in den ITR planzst, als das ganze ABS system einzubauen... <laughing>
    das ABS des ITR ist sehr gut.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!