Am Wochenende bin ich mal dazu gekommen die Rotora Bremse auf der Landstrasse zu testen. Zunächst erstmal aus 60 und 80 Km/h getestet mit 3/4 Bremsdruck, um zu sehen ob der Wagen zur Seite zieht etc.
Danach dann 3x aus 100, voll reingetreten, die ersten beiden male hing man gut im Gurt, beim dritten mal schon eher vorne beim Lenkrad :D, man konnte schon deutlich merken das die Bremse aggressiver wurde.
Anschließend nochmal aus 120, da haben die Räder schon ganz kurz blockiert und dann beim nächsten Versuche aus 120+ haben die Räder sofort blockiert. Anschließend dann immer spät vor der Kurve gebremst und 3/4 rein
Danach ist mir nun auch klar warum die Bremse mit den H2 Belägen kommt, obwohl der Reibungskoeffient der anderen im jedem Temperaturbereich besser ist:
Fazit: Die H2 Beläge dürften für die meisten optimal sein, da sie gut dosierbar sind bei "Strassentemperaturen", die Räder sind nahe der Blockiergrenze bei einer Vollbremsung (mit 205er Reifen), aber noch etwas drunter. Sobald die Beläge auf Temperatur sind müssen sie auf der Landstraße schon dosiert werden.
Die H6 Beläge könnten für einen Track Day evtl. interessant sein, allerdings würde ich sie eher mit ABS fahren. Für die Straße sind die H6 und H8 hingegen absolut nicht zu empfehlen, es sei denn man möchte einen Bremsplatten wie Räikkönen und einen Heckschaden.