hmm, eddy raucht wie ein kamin

  • hilfää
    jetzt hab ich heute abend das erste mal seit dem ölwechsel über 5500rpm gedreht und beim blick in den rückspiegel kam ich mir vor wie auf'm dampfschiff! blauweisser qualm, aber ganz brutal <nooo!>
    gleich mal auf die seite gefahren und am laser geschnuppert, im stehen hats dann nicht mehr geraucht, auch wenn ich paarmal aufs pedal getreten bin.
    also nochmals 2-3mal hin- und hergefahren, und immer bei höheren drehzahlen kam der rauch wieder!


    hab ja jetzt shell 5w40 vollsynth. drin, weil zum halben preis in der firma.
    hat meine büx nun ein problem damit oder ist was am ölfilter falsch??
    den ölstand konnte ich noch nicht kontrollieren da der motor heiss war aber genug hat mir der mech ja wohl schon reingetan.


    mit dem endtopf kann das ja keinen zusammenhang haben oder? der laser hat vermutlich schon wieder löcher so wie der säuselt.

  • Hi Moonie!


    Wenn blau-weisser Dunst aus dem Auspuff strömt, könnte dies auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hindeuten.
    Wenn diese Dichtung hinüber ist, gelangt Kühlmittel in die Brennräume (Kühlwasserkanäle umspülen ja soweit ich weiss den Motorblock), welches dann über die Auspuffanlage ins Freie gelangt. Gerade bei hohen Drehzahlen kann die Dichtung warscheinlich nicht mehr richtig abdichten, weil die Drücke beim Zylinderkopf, etc. so hoch sind.


    Hör mal was die Andern noch dazu meinen, muss ja nicht gleich "worst case" Szenario sein! ;)


    Gruess

    "Professional drivers have a level of experience in controlling such power slides, but teen drivers with high-perfomance cars often lose control when they attempt these maneuvers."
    (http://www.geico.com, spring 2005)

    Einmal editiert, zuletzt von ed9 ()

  • Hattest Du vorher schon 5W40 drin? Wenn nicht, werden vermutlich durch die Additive im neuen (höherwertigen) Öl alte Ablagerungen im Motor "rausgewaschen" und im Auspuff verbrannt. Besonders wenn Dein Fahrzeug schon einige Km auf dem Tacho hat und bisher immer mit mineralischem Öl (10W40, 15W40) gefüttert wurde wäre dies denkbar.


    Zylinderkopfdichtung wäre auch denkbar. Schau doch einmal beim Öldeckel nach, ob da etwas Schaum dran bzw. ob alles normal ist. Ebenfalls beim Kühlwasser nachschauen, ob's noch normal ausschaut.

  • Zitat

    Original von ed9
    Wenn blau-weisser Dunst aus dem Auspuff strömt, könnte dies auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hindeuten.


    oh jeh du, bloss ned.
    wenn ich morgen bis zu winu komme, kann er sicher dort auch noch einen blick drauf werfen....
    und sonst soll mich der TCS gleich zu winu schleppen statt nach hause :-)

  • noi. vorher hatte ich immer 10w40. aber auch mind. teilsynth.
    das mit den ablagerungen lösen wurde schon erwähnt als es um den ölwechsel ging..... dann müsste ich endlich wieder mal auf die piste und das zeug rausbrennen *g*
    werde morgen noch einen blick unter die haube wagen wegen schaum. der kühler ist ebenso ein kandidat, auf der strecke ging ja die temp. ruckzuck hoch nach 3 runden.

  • scheint mir nicht.
    hab schon im heissen zustand kurz geschaut, also so nach 1-2 min nach abstellen des motors. da wars noch leicht unter der mitte....

  • Bestimmt zuviel oel drin ! ;)


    Evtl. hat sich dein Oelstab etwas verformt und zeigt nicht mehr das richtige an.

  • Ich würd wieder auf 10W40 umsteigen...
    Macht sehr viel aus... Bei mir hats viiel gebracht... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • also zu viel ist es definitiv nicht.
    und heute auf 340km grösstenteils autobahn, hat nix mehr geraucht, auch bei hohen drehzahlen nicht.
    winu meinte, es kommt vom kat, wenn die kiste mal wieder getreten wird. bin seit dem ölwechsel auch praktisch nur stadt/dorf gefahren.
    die kopfdichtung ist nicht mehr 100%, aber nicht so schlimm. gefährlicher könnte der thermostat sein, da der zeiger auf der rennstrecke zu rasch ganz nach oben geht und heute blieb er sogar auf 0 stehen bis ich auf die armaturen geklopft habe......


    autobahn-verbrauch heute 6.6l <love>

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Ich würd wieder auf 10W40 umsteigen...
    Macht sehr viel aus... Bei mir hats viiel gebracht... ;)


    jau, macht ca. 30.-- mehrkosten aus, weil ich das im laden kaufen müsste ;)
    winu meinte, 5w40 sei ganz gut für meine karre <aetsch>

  • Zitat

    Original von moonman
    jau, macht ca. 30.-- mehrkosten aus, weil ich das im laden kaufen müsste ;)
    winu meinte, 5w40 sei ganz gut für meine karre <aetsch>


    Die 30CHF sinds aber schon wert... ;)


    5W40 ist schon besser, aber wenn der Verbrauch zu hoch ist, dann ganz klar 10W40... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!