Tractionbar CRX

  • sicher interessant!
    ABER:
    hat nix mit 'nem stabi zu tun (=andere funktion)
    wird wohl auch nur ed9 sein! ;)

  • Zitat

    Original von Jones
    sicher interessant!
    ABER:
    hat nix mit 'nem stabi zu tun (=andere funktion)
    wird wohl auch nur ed9 sein! ;)


    Das dachte ich mir auch (dases nix mit dem Stabi zu tun haben könnte und dases ev. nur für den ED9 geht...) für was genau ist denn das konkret?


    EDIT: Sam der schneller war... <holy>

    Einmal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • Zitat

    Original von orca
    Ich denke nicht, dass das einen grossen Unterschied macht, da gibt es andere Dinge, welche die Steifigkeit effizienter verstärken.


    An was denkst du dabei ausser die ganzen Domstreben? hab ich noch was vergessen?? <confused> <holy>


    Was verändern denn die Dinger wenns nix mit Streben zu tun hat?


    P.S. was ist mit Fahrschemel gemeint? <sick> <sick>

    2 Mal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • Zitat

    improved traction, lower 60' times and will completely eliminate wheel-hop.


    inwiefern soll das teil die traktion beinflussen? kommt der wheel-hop wirklich aufgrund der geringen steifigkeit des vorderbaus? <confused>


    lower 60' times? <joker><holy>

    • Offizieller Beitrag

    Der Fahrschemel ist der "Querträger" vorne unten.


    Inwiefern das die Traktion beeinflussen soll kann ich auch nicht sagen.


    Das Problem beim CRX ist mehr im hinteren Bereich, da kann man mit einer Strebe hinten oben mehr erreichen. Interessant ist auch eine Verstärkung der A-Säule/vordere Länghsholme (davon awar einmal ein einem Tread von Rex VT die Rede).

  • Zitat

    Original von orca
    Inwiefern das die Traktion beeinflussen soll kann ich auch nicht sagen.


    Hmm... wieder mal ein etwas zwielichtiges Produkt... <rotaeye> wer weiss...


    Zitat

    Original von orca
    Das Problem beim CRX ist mehr im hinteren Bereich, da kann man mit einer Strebe hinten oben mehr erreichen.


    Hab meine Wiechers jetzt hinten oben einfach mal "reingequetscht" :D :D aber dat ding hält, bewegt sich keinen mm... Aber mit anschrauben wärs wohl doch besser... <rotaeye>

    Einmal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • Wheel Hop kenn ich, das ist wenn das Rad nicht durchgeht oder greift sondern beim Beschleunigen zu Hüpfen beginnt. Das liegt an den Stoßdämpfern und/oder an den Gummibuchsen. Und diese Längslenkerstrebe die da fest angeschraubt ist ist Serie am vorderen Motorträger (Fahrschemel???) gummigelagert, drum kanns evtl. hoppeln. Aber wenn das alles ohne Gummi gelagert ist, dann ists only for Race und wird im Alltagsgebrauch wohl nicht so lange halten. Außerdem kann man sowas auch selbst bauen, man braucht nur die Gummis im Motorträger gegen U-Scheiben tauschen. Nur wer macht sich denn die Arbeit? Und obs was bringt? Für Rennauto ja, für Dailycar wohl eher nicht.

    Drehzahl statt Hirn!

  • Hallo,


    falls die Zugstrebe einstellbar sind, was ich nicht 100% erkennen kann, wäre auch der Nachlauf einstellbar.


    Gruß
    Armin

    Neu !!!
    Kurbelwellen- und Pleuellager für alle gängigen Hondamotoren günstig bei mir !!!

  • Zitat

    Original von crxarmin
    falls die Zugstrebe einstellbar sind, was ich nicht 100% erkennen kann, wäre auch der Nachlauf einstellbar.



    Zitat

    Z10's Radius Arm Traction System for the CRX not only retains factory ground clearance and allows for caster adjustment,


    ich denke das beantwortet deine unklarheit oder?

  • Hallo,


    alle Unklarheiten beseitigt ;)<gotit> <cheers>


    Gruß
    Armin

    Neu !!!
    Kurbelwellen- und Pleuellager für alle gängigen Hondamotoren günstig bei mir !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!