Licht einstellen

  • Hallo zusammen...
    Morgen muss ich zum Stva meine Tieferlegungsfedern eintragen gehen.
    Was ich allerdings noch muss, ist das Licht einstellen, hab leider keine Zeit mehr das Auto einer Garage zu geben. Schaut der Prüfer die Lichteinstellung überhaupt an?
    Ich habe gehört, dass man das auch selber machen kann <confused> aber wie? Auf was ist zu achten und auf welche höhe sind die Lampen zu schrauben ???


    thx phil

  • Ruf doch vorher in der Garage an, sie sollens gleich machen, ist ja schnell gemacht... ;)

  • hmmm...muss heute länger arbeiten...sh... <grmpf>


    Hab nur Tieferlegungsfedern drinnen. Die gesamte tieferlegung kommt ja schrittweise, da könnte ich das licht ja deden tag neu eistellen. Wird das nicht berücksichtigt? Die letzte einstellung des Lichtes war im sept. 04 für die MFK, reicht nicht oder ?

  • Ja wenn du ihn nach der MFK nochmals verstellst in der Höhe, müsstest du theoretisch nochmal vorführen gehen... wenns von nem Cop kontrolliert wird, je nach dem, musst du's wieder gemäss FZ-Ausweis ändern...


    Ruf doch im STVA an und verschieb den MFK-Termin!!!!!!

  • Zitat

    Original von phil
    Hab nur Tieferlegungsfedern drinnen. Die gesamte tieferlegung kommt ja schrittweise,


    häh? <confused>


    tiefer ist anders, also muss das licht neu eingestellt werden... was auch immer du mit 'gesamter tieferlegung' und 'schrittweise' meinst.... <rotaeye>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von phil
    Hab nur Tieferlegungsfedern drinnen. Die gesamte tieferlegung kommt ja schrittweise, da könnte ich das licht ja deden tag neu eistellen. Wird das nicht berücksichtigt?


    Nein, das wird nicht berücksichtigt. Wie denn auch? Da müste man schon eine periodische Lichtprüfung einführen, und die ist ja quasi schon vorhanden, weil bei jeder Kompletten Fahrzeugprüfung auch das Licht geprüft wird ;)


    Die Federn setzten sich den einen oder andern mm, vielleicht auch nen ganzen cm. Aber soviel macht das in der Einstellung des Lichts nicht aus. Hingegen wenn das Fahrzeug gleich nach dem Einbau schonmal 3cm runterkommt, dann merkt man das schon. Der eine cm, den sich die Federn nachher maximal setzen, ist zu verschmerzen denke ich mal ;)

  • Die Federn sind seit letzdem Samstag drin. Bis jetzt hat sich das Chassis etwa 2cm dem Boden genähert.
    Aber wie muss ich das machen, wenn ich es selber an der Garagenwand einstellen will ?

  • Zitat

    Original von phil
    Die Federn sind seit letzdem Samstag drin. Bis jetzt hat sich das Chassis etwa 2cm dem Boden genähert.


    Kannst du mir mal verraten was für Federn das genau sind? Und wieviel sie eigentlich tiefer gehen sollten?

  • Zitat

    Ruf doch im STVA an und verschieb den MFK-Termin!!!!!!



    <ROFL> <ROFL> Viel spass.... <ROFL>

  • Zitat

    Kannst du mir mal verraten was für Federn das genau sind? Und wieviel sie eigentlich tiefer gehen sollten?


    vogtland tieferlegungsfedern max. tieferlegung 35mm

  • Scheinwerfer einstellen kann jede kleine Garage...
    Geht ca. 2 Minuten... ;)


    Wenn du nen netten Experten hast, stellt er das sogar selber schnell ein...
    Kommt aber seeeeeeeeeeeeeeeeeehr selten vor... ;)
    Also besser schnell machen lassen...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Scheinwerfer sind eingestellt :)
    Hatte doch noch schnell zeit die dinger einstellen zu lassen, von der toyota garage um die ecke.

  • an der hauswand einfach so geht das im übrigen gar net.


    irgendwo hab ich mal ne raststelle auf der autobahn gesehen - glaubs richtung frauenfeld! -, da steht bei den parkplätzen ne betonmauer mit kennzeichnung ums überprüfen zu können! <thumbsup> genial find ich!

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • also...war heute beim Stva in Hinwil.
    Der Prüfer (sehr freundlich :)) hat sich gar nicht für die Lichteistellung intressiert auch nicht dass mein esd nur mit einer schraube befestigt ist, weil die andere in der angeschweissten mutter abgebrochen ist <grmpf>


    Das einzige was er beanstandete war mein raid Lenkrad, welches 5mm im Durchmesser zu klein ist <fire> sowie das Loch im Frontscheinwerferglas. Dazumals an der MFK wurde dies gar nicht gesehen wurde.


    An der Wand hing da noch so eine Tafel auf der lauter sätze geschrieben sind die das stva in den Himmel löben, der eine ist mir noch mit einem schmuntzeln geblieben "Wir sind offen für Neues und passen uns veränderten Situationen an" <rotaeye>

  • Zitat

    Original von phil
    "Wir sind offen für Neues und passen uns veränderten Situationen an" <rotaeye>


    <joker><ROFL> <ROFL> <ROFL> <joker>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!