Quertopf an EK4; ja oder nein...?

  • Hallo Holics


    Ich brauche wieder mal euren Rat. Ich bin mir zur Zeit am Überlegen ob ich einen Quertopf (nnomo) für meinen EK4 kaufen soll. Aber ich weiss nicht wie das dann aussehen würde <rudi>


    Was ich nicht will, ist, dass er dann so prollig wie viele CRXs aussieht; aus diesem Grund würde ich dann auch nur ein 90mm Endrohr wählen. Allerdings bin ich mir auch da unschlüssig was besser aussehen würde, nur 1 Endrohr links oder je 1 li/re.


    Hat vielleicht jemand pics wie das an einem Civic Hatch aussehen würde?


    Eines hab ich bereits gefunden, aber sagt nicht viel aus, und dann ist da noch ne andere Heckschürze...




    Oder wäre es vielleicht besser gleich eine andere Schürze zu kaufen? Denn die Originalschürze des EK4 ist ja im Vergleich zur Front und Seitenschwellern ziemlich hoch! Oder gäbe es als billigere Alternative Ansätze an die Originalschürze, die gut aussehen?


    Viele, viele Fragen <sick>
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Gruss SiRe

  • NEIN!! ;)


    also diese nnomo (oder mohr oder powerrohr, ist ja eh alles dasselbe) töpfe gibts ja für fast jedes modell, und sie sehen eifach überall so angeklebt aus und hängen einfach unter dem heck. mir gefällts auf jedenfall nicht. da würde ich lieber einen remus oder sowas montieren.


    eine andere schürze würde ich nicht kaufen, weil wenn du nicht gleichzeitig seitenschweller und eine andere front ranmachst, siehts auch nicht gut aus.


    ich weiss es ist nicht einfach einen schönen, schlichten und legalen auspuff für einen civic zu finden <sick>
    leider sind die meistens legalen endtöpfe immer 2x90 oder li+re oder eckig, oder ovale riesendinger....bleibt nur zu hoffen dass bald mal europäische gutachten in der schweiz akzeptiert werden, dann könnte man nämlich auf das TSS sortiment zurückgreifen <thumbsup>

  • musst mal auf german-exhaust.de oder so reinschauen. die haben quertöpfe in stahl oder edelstahl wählbar von 1-4 endrohren (li, re oder beides!!) super qualität hab ich gehört und kannst auf deinen auspuff mit EG betriebserlaubnis bis zu 22 Endrohrvarianten wählen.
    hab ich auch schon oft auf ebay.de gesehen...
    aber naja sichere schiene fährst du auf jedenfall mit remus und co..
    und achja ebenfalls auf ebay.de öfters gesehen (ich kauf dort öfters ein aber ihr kennt ja die geschichten) einen klasse heckansatz bei dem die endrohre dann in der schürze drinn sind, einfach so ein ansatz der aber sehr gut zum originalstyling passt...
    musst mal schaun...


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

    • Offizieller Beitrag

    Bäääääääääääääääääääähhhhhhh......<verysick>


    Das sieht einfach nur drangepappt aus. <thumbsdown> <thumbsdown> <thumbsdown> <thumbsdown> Wäre schade für deinen Civic ;)


    Ich persönlich würde ein schlichtes 90er Endrohr wählen, dsa passt sehr gut zum EK4.

  • und eine schöne originale Hecklippe gibts auch bei Honda für dein Auto. Aber von Längstopf zu Quertopf wechseln? Wo ist da der Sinn? <confused>

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von purple
    Aber von Längstopf zu Quertopf wechseln? Wo ist da der Sinn? <confused>


    Nun, bisher ging ich davon aus, dass es fast unmöglich ist, einen ESD für den EK4 zu erhalten der nicht von Remus oder so ist...


    Mittlerweile hab ich aber einen Anbieter gefunden mit Längstöpfen <hurray>


    Muss mir nur noch überlegen, wie das Endrohr aussehen soll <confused>


    Und kann mir jemand erklären, was der Absorber für eine Funktion hat, bzw was dann anders ist, wenn man den ESD ohne Absorber bestellt?

    Einmal editiert, zuletzt von SiRe ()

  • Hmm, kann mir keiner erklären, was der Absorber für eine Funktion hat, bzw was dann anders ist, wenn man den ESD ohne Absorber bestellt?
    <confused> <confused> <confused>

  • also der Absorber macht relativ viel aus wegen lautstärke und tonveränderung. ohne absorber also lauter und der ton wird greller ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von SiRe
    Hmm, kann mir keiner erklären, was der Absorber für eine Funktion hat, bzw was dann anders ist, wenn man den ESD ohne Absorber bestellt?
    <confused> <confused> <confused>


    ist so eine art "ventil" das di am endrohr rein und rausschrauben kannst- funktion wurde ja schon beschrieben. muss in der schweiz glaube ich ohne absorber schon den lautstärke bestimmungen entsprechen oder beim vorführen in einer normgerechten position ANGESCHWEISST (?) sein!
    also nichts mit nach dem vorführen lauter machen :)


    bin aber nicht sicher.. und gibt jede menge töpfe für den EK.
    z.B von bosal, laser, remus, und die queren von mohr, german exhaust, inox, etc...


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • ne da hast du was falsch verstanden. du meinst wohl einen silencer! ;)


    absorber hat jeder remus/laser etc. drin. das ist das "netz" im endstück!

  • ah ja sorry, falsch überlegt :)
    und öhm fon jetex/fostex gibts übrigens bei der delta-garage.ch oder so auch grosse auswahl an auspuffen für die ek's / EJ's


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • also ich habe einen quertopf an meinem ek4 und ich finde so schlimm sieht das gar nicht aus. wenn er noch edelstahlpoliert ist, siehts sogar frech aus ;) aber das ist wie vieles anderes auch geschmacksache!

    it's not a trick, it's a civic! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!