Farbtemperatur Xenon

  • Kennt sich jemand mit den verschiedenen Farbtemperaturen der Hersteller BMW, VW, Honda etc. aus?


    Weil wie vielleicht ja der eine oder andere weiss halten Xenon Brener im Schnitt ca 5 Jahre, und das haben meine schon, also wirds wohl bald mal anstehen dass neue Brenner reinkommen und die kosten bei Honda Schweiz ne Granate <nooo!>


    Ein Kumpel kann ein Set für ca 150 Euronen liefern, was ich als sehr günstig finde, da ja ein einzelnes Stück bei Honda ca 480 Euronen kostet <nooo!>


    Allerdings gäbs dann ein Problem mit der Farbtemp. Original hat der S 4300 K, mein Kumpel könnte 6000k oder mit 8000k liefern. 6000er wären ein wenig weisser, die 8000er wären etwa so wie die bei NFSU :D


    Hier ein Pic von seinem Z mit 8000ern:



    Meine Frage ist jetzt, was wohl die CH-Behörden zu den 8000ern Brennern meinen. Sehen schon ein wenig blauer aus wie normales Xenon. Weiss jemand was BMW und co so für Farbtemperaturen haben oder welches die max. erlaubte Farbtemperatur ist?

    • Offizieller Beitrag

    Meines Wissens ist nur die Lichtstärke definiert, nicht aber die Farbtemparatur. Und auch wenn, sollte man mit 8000k keine Probleme haben, da es auch Serienhersteller gibt, welche diese Farbtemparatur verwenden.


    5 Jahre ist nur ein Durchschnitt, es fragt sich, wie lange die Teile eingeschaltet waren. ;)

  • Zitat

    Original von orca
    5 Jahre ist nur ein Durchschnitt, es fragt sich, wie lange die Teile eingeschaltet waren. ;)


    Ja stimmt...
    Ich würd jetzt auch nicht gleich mit nem Defekt rechnen... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Wer sagt denn sowas? Das Xenon ist eigentlich für die gesamte Betriebszeit des Autos ausgelegt. Zumindest bei den BMW wurde von einer Haltbarkeit der gesamten Xenon Anlage lebenslang gesprochen.
    Klar, ein Defekt kann immer vorkommen. Jedoch sollte das Zeugs im normalfall schon lange halten.

  • 4300K ist der Normalfall. Habe bei mir 6000k Brenner eingebaut. Ist leicht bläulich, d.h. ist angenehmer für's Auge. 8000-er werden noch stärker bläulich leuchten.
    Hier mal eine graphische Darstellung:


  • Hehe, ab 10000K wirds ganz krass, violett :D <love>


    Hm, ok, also verboten ists nicht die Farbtemp zu wechseln, das freut mich zu hören <thumbsup> :)


    Wegen der Haltbarkeit: Ist nicht so dass ich die nächsten Monate damit rechne, aber ist immer gut wenn man auf sowas vorbereitet ist ;)


    Greetz
    Renato, der gestern die Rechnung vom Rikli bekommen hat und erstmal einfach nur baff war, dass Winu grad mal 4.5 Stunden für den Kupplungswechsel gebraucht hat <nooo!>
    Dementsprechend hats auch weniger gekostet, so mag ich das :D


    und den Type J hab ich auch noch gesehen heut Morgen auf der Bahn<wave>

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Renato, der gestern die Rechnung vom Rikli bekommen hat und erstmal einfach nur baff war, dass Winu grad mal 4.5 Stunden für den Kupplungswechsel gebraucht hat <nooo!>


    Und wie lange war das Auto dort??? :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Renato, der gestern die Rechnung vom Rikli bekommen hat und erstmal einfach nur baff war, dass Winu grad mal 4.5 Stunden für den Kupplungswechsel gebraucht hat <nooo!>
    Dementsprechend hats auch weniger gekostet, so mag ich das :D


    und den Type J hab ich auch noch gesehen heut Morgen auf der Bahn<wave>


    ich hab ihn auch zugetextet, dass er noch 'ne stunde länger braucht! <devil>
    ja ja... vom GL s2k hab ich heut' schon per mail erfahren! <holy>


  • Weil wie vielleicht ja der eine oder andere weiss halten Xenon Brener im Schnitt ca 5 Jahre, und das haben meine schon, also wirds wohl bald mal anstehen dass neue Brenner reinkommen und die kosten bei Honda Schweiz ne Granate <nooo!>

    Die Brenner haben jetzt bald 10 Jahre und halten immer noch ;)
    Gruss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!